Seite 3 von 15 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 144

Thema: Eltern/Grosselternsprüche. Die Klassiker.

  1. #21
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Anzeige
    Oh ja, mein Grossmami sagte auch immer: Usem Lächli gits es Bächli (auch, wenn wir wild herumtobten und laut lachten)


    Vergiss die Liebe nicht!


  2. #22
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401
    Bei meiner besten Freundin und ihren Geschwistern hieß es immer: "Pass auf, Papi näht ohne Betäubung!", wenn wir wild getobt haben.
    Achso: Die Eltern waren Ärzte.
    Geändert von Puckprinzessin (25.02.14 um 11:55:33 Uhr)

  3. #23
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von Rahel Beitrag anzeigen
    - Während des Essens wird nichts getrunken, das verdirbt den Appetit.

    - Wer das Essen nicht mag, hat keinen Hunger.

    - Bevor man nicht probiert, kann man auch nicht sagen, es schmeckt nicht (Ich erinnere mich an Innereien, die ich nicht essen wollte)

    ...Komisch, dass ich keine Essstörung entwickelt habe...
    na bei den Sachen läge eher das Gegenteil nahe.

  4. #24
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,322
    Ha, aber Rahels Sprüche kenne ich auch von zu Hause. Und auch, dass der Teller leer gegessen werden muss.

    Ist um die Ecke und Milch holen - wenn wir nach irgendetwas gefragt haben, was wir nicht wissen sollten.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  5. #25
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Teller immer leer essen ist eigentlich ein effektives Mittel, um das Sättigungsgefühl abzutrainieren. Im Krieg war das sicher wichtig und richtig. Heute sind da wohl eher Zwischenmahlzeiten das Problem, wenn ich so über den Spruch nachdenke. Falls wir aus irgendeinem Grund mal Lebensmittelknappheit erleben sollten, würden sie Sprüche sofort wieder hochkommen - dann zurecht.

  6. #26
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,742
    Ich hatte auch einige Sprüche auf Lager, aber nachdem ich die Beiträge gelesen hab, kann ich nichts neues mehr hinzufügen. Kam mir fast alles irgendwie bekannt vor.
    Das verrückte ist nur, das ich solche Sprüche bei meinen Kindern so gut wie nie angewand hab. Hat aber ja damals auch nichts gebracht, lach.

  7. #27
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,098
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    "Wenn xy von der Brücke springt, machst du das dann auch?"
    Das habe ich auch sehr oft gehört!
    Der wichtigste Spruch meiner Mutter ist jedoch: "Die Wohnung muß immer so aussehen, dass die Königin Elisabeth von England jederzeit unangemeldet zu Besuch kommen könnte". Und :"Haare und Schuhe müssen immer in Ordnung sein."

    Was ich noch immer von ihr höre: "Kind, Du mußt Dir mal 'nen flotten Kurzhaarschnitt machen lassen!" oder alternativ: "Kind, Du mußt Dir mal die Haare richtig blond machen lassen!"

    Von Oma: "Man wird so alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu!"
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  8. #28
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Die Säcke vor der Tür oder wahlweise den Zirkus hatten wir zu Hause auch - das sage ich auch heute gerne zu unseren Schülern, wenn sie aus unerfindlichen Gründen immer wieder die Tür zum WC offen lassen.

    Außerdem hat mein Vater uns Fragen abgewöhnt, die mit "Kannst du ..." beginnen. Also "Kannst du mir mal bitte die Butter geben" oder so. Er sagt dann: "Ja, kann ich", und es passiert nichts Auch Schulfreunde, die bei uns anriefen, hatten das relativ bald raus: "Kann ich bitte mit Silke sprechen?" "Ja, kannst du." *klick*

    Auf den Satz: "Stell dir mal vor!" kommt immer: "Und dann stell's dir mal wieder zurück, was meinst du, was da für ein Loch bleibt!"
    Oder auf: "Ich habe mich gefragt ..." kommt: "Und was hast du dir geantwortet?"

    Auf die Frage "Was gibt es heute zu essen?" "Geschnetzelten Dinosaurierschwanz."
    Auf die Frage "Wo ist XY?" "Umgekippt und ausgelaufen."

    Das ist alles natürlich nur begrenzt und in der Rückschau komisch
    These violent delights have violent ends.


  9. #29
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    "Wenn Erwachsene reden, haben Kinder nicht dazwischen zu quatschen" … oder so ähnlich.
    "Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa."
    "Solange du deine Füße blablabla."

    Meine Oma hatte irgendwie seltsame Sprüche drauf:
    "Wer nicht bügeln kann, wird nie einen Mann finden." Ich kann bis heute nicht gut bügeln
    "Wer nicht alt werden will, muss früh sterben"
    Wenn ich mir als kleines Kind weh getan habe: "Bis du heiratest ist alles wieder gut"

  10. #30
    Registriert seit
    07.03.11
    Ort
    RLP
    Beiträge
    1,404
    Anzeige
    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
    Heb' die Füße beim Gehen (denke ich oft, wenn irgendwelche Teenies vorbei schluffen).
    Ja: schlapp nicht so - oder schlurf nicht so


    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Agathe, die Puppe kotzt UNVERGESSEN!
    Jo.

    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Bei meiner besten Freundin und ihren Geschwistern hieß es immer: "Pass auf, Papi näht ohne Betäubung!", wenn wir wild getobt haben.
    Den find ich aber gut

    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Teller immer leer essen ist eigentlich ein effektives Mittel, um das Sättigungsgefühl abzutrainieren.
    Ja, ganz toll (den Spruch, meine ich - könnt ich mich heute noch drüber aufregen)

    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Mein Vater nutzt weniger die klassischen Sprichwörter, sondern die etwas kreativeren Sprüche:

    Hälften sind immer gleich groß - aber das kapiert die größere Hälfte von euch ja sowieso nicht.
    Eine von euch beiden oder Silke bringt jetzt den Müll runter.
    Wer liest denn deine Bücher, wo steht dein Denkmal?
    Man kann vom Ochsen nicht mehr erwarten als ein Stück Rindfleisch.
    Kunst kommt von "können". Käme es von "wollen", hieße es ja Wunst.
    Die find ich aber cool.

    ===============

    Du hast Hunger? Leck Salz, dann hast du auch Durst. *harhar*
    Before you judge me, go sift through your own stash

Ähnliche Themen

  1. Die ECHTEN Klassiker
    Von KatinkaRosenrot im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 20.01.08, 15:37:16
  2. Klassiker
    Von Cassy im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.07.04, 22:24:32
  3. Weihnachtsserien-Klassiker :)
    Von AlexHH im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.02.03, 20:25:54
  4. Welche Klassiker sind für Euch wahre Klassiker?
    Von GlamourBee im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.11.02, 16:44:27
  5. Umfrage: Klassiker
    Von caroline im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.06.01, 21:24:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •