Sorry, gerade aktueller Fall von nem Freund:

Er ist Anfang 20 hat bis vor kurzem studiert und jetzt das Studium abgebrochen. Fängt im Sommer eine Ausbildung an und macht gerade dort auch schon gering bezahltes Praktikum. Am We arbeitet er noch im sozialen Bereich nebenher um überhaupt (also trotz Unterhalt usw) über die Runden zu kommen.

Eltern sind lange geschieden. Vater zahlt Unterhalt. Mutter auch. Und er bekommt Kindergeld. Bafög bekommt er keines mehr, da die Mutter die letzten Jahre zuviel verdient hat.

Jetzt wird die Mutter ab März wohl arbeitslos und hat ihm soeben angekündigt, dass sie ihm zwar weiterhin Kindergeld überweisen wird, aber keinerlei Unterhalt mehr.

Weiß jemand zufällig wie das mit der Unterhaltspflicht aussieht? Ist sie das überhaupt noch, da er ja vor kurzem das Studium abgebrochen hat und nun nur ein Praktikum macht? Es wäre ja nur bis zur Ausbildung.

Sie zahlt eh nicht viel, also das wurde nie gerichtlich beschlossen oder sowas, weder beim Vater noch bei der Mutter. Generell ist das Verhältnis angespannt, dh sie wird sich freiwillig sowieso auf nichts einlassen. Sie hat aber definitiv sehr viel verdient die letzten Jahre (sie war in der Schweiz tätig) und auch sehr viele Ersparnisse. Hier gehts also auch nicht um Abzocke der Mutter oder sowas... Es ist eher so, dass er sich alles immer erkämpfen muss, da seine Eltern beide nichts zahlen wollen, obwohl beide genug haben. Zum Anwalt ist er jetzt noch nicht, er hat ja auch kein Geld

Er tut mir so leid. Evt weiß jemand Rat? Danke!