Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: SchilddrüsenÜBERfunktion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043

    Standard SchilddrüsenÜBERfunktion

    Liebe Mitleidende

    es gibt hier ja recht viele Damen, die Probleme mit ihrer Schilddrüse haben. Mir kommt es dabei jedoch so vor, als sei die Überfunktion dabei sehr in der Minderheit. Oder kommt mir das nur so vor?
    Bei mir ist nun jedenfalls eine Überfunktion diagnostiziert worden. Antikörper werden noch bestimmt, aber man geht von einer "normalen" Überfunktion aus. Therapieempfehlung: Radiojodtherapie oder OP. Zunächst soll ich es mit der RJT versuchen. Da ich ja jetzt erst einmal einen neuen Job beginne, ist das natürlich ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt. Daher bat ich erst einmal um eine medikamentöse Therapie. Aber die soll ich wohl nicht länger als 1/2 Jahr durchführen, da es zu starke Nebenwirkungen verursachen kann.

    Hatte jemand schon eine Radiojodtherapie? Wie läuft das ab? Wie lange wart ihr im Krankenhaus? Hat es geholfen oder musstet ihr dann doch operiert werden?

    Vielen Dank und lg
    Struppi

  2. #2
    Registriert seit
    29.09.09
    Beiträge
    483
    Hallo!
    Ich hatte auch eine Unterfunktion und keine Überfunktion. Allerdings war das während der Zeit, als ich meine Pille abgesetzt habe, nun habe ich meine Werte vor ein paar Tagen nochmal kontrollieren lassen und es ist wieder alles im Normbereich.
    Alles Gute für dich

  3. #3
    Registriert seit
    08.08.01
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1,078
    Hallo Struppi

    Ich habe Hashimoto und deshalb Unterfunktion, aber eine Freundin hat einen leichten Kropf und daraus resultierend eine Überfunktion. Sie erzählte mir, dass leider generell eine Überfunktion schwerer zu behandeln ist als eine Unterfunktion, da die Medikamente prinzipbedingt stärkere Nebenwirkungen haben. Bei ihr ist die Überfunktion nicht stark ausgeprägt und sie nimmt alle 2 Jahre 1/2 Jahr lang Medikamente.

    Warte auf jeden Fall den Antikörpertest ab, bevor Du evtl. eine Radiojodtherapie beginnst, da Jod für Hashimoto/Morbus Basedow Patienten nicht gut ist. Hast Du starke Beschwerden?

    Hier ein Link zu Broschüren: http://www.forum-schilddruese.de/Rat...eren.htm?ID=31

    Gute Besserung und ganz liebe Grüße, Susu
    Hinter jedem grossen Mann steht eine Frau und rollt mit den Augen!

  4. #4
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Huhu Susu!

    Schön, dich hier wieder zu lesen!

    Die Beschwerden sind schon lästig, nehme zur Zeit Betablocker,damit zumindest das Herzrasen nachlässt. Das Ergebnis des Antikörpertests werde ich ja schon nächste Woche bekommen, die nichtmedikamentöse Therapie wird ja erst im September sein, wenn ich Urlaub habe.

    Hat deine Freundin keine Überfunktion in der Zeit, in der sie die Medikamente nicht nimmt? Klingt merkwürdig, nur alle 2 Jahre Therapie...

    lg
    Struppi

  5. #5
    Registriert seit
    08.08.01
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1,078
    Hi Struppi,

    Oje Herzrasen, das ist nicht ohne. Wünsche Dir, dass Du die passende Therapie für Dich findest!

    Meine Freundin lebt in den USA und hat dort keine Krankenversicherung. Die Medikamente lässt sie sich verschreiben, wenn sie mal in Deutschland ist. Kann man überhaupt nicht vergleichen, da sie nur eine leichte Überfunktion mit sehr wenig Beschwerden hat.

    Noch ein Link zur RIT, sehr informativ: http://www.schilddruesenguide.de/dressler.html

    Was ist eine "normale" Überfunktion? Gibt es eine genauere Diagnose (Schilddrüsengrösse, Knoten...)?

    Liebe Grüße, Susu
    Hinter jedem grossen Mann steht eine Frau und rollt mit den Augen!

  6. #6
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Wow, wenn dir gleich eine Radiojodtherapie oder OP vorgeschlagen wird, müssen sie ja wirklich was Entscheidendes gefunden haben, denn das hieße ja, dass deine Schilddrüse zerstört werden soll.

    Dass eine medikamentöse Therapie gegen eine Überfunktion schwere Nebenwirkungen hat, stimmt nicht. Da es bei mir momentan nicht möglich ist, die Überfunktion zu beseitigen, nehme ich seit gut zehn Jahren Thyreostatika, also quasi Schilddrüsenhormon-Blocker. Die verursachen überhaupt keine Nebenwirkungen, bringen die Überfunktion aber runter.

    Allerdings ist es tatsächlich keine Lösung für die Ewigkeit. Auch bei mir wird inzwischen eine RJT oder eine Entfernung der Schilddrüse in Betracht gezogen. Die RJT kenne ich von meiner Kollegin, die machte das noch anschließend nach einer OP, es sollte bei ihr letzte Krebszellen zerstören. War überhaupt kein Ding: Sie saß drei Tage im Strahlenbunker, musste eine Tablette schlucken - fertig.
    Ich würde das bei mir auch zuerst machen lassen, vor einer OP.
    These violent delights have violent ends.


Ähnliche Themen

  1. Schilddrüsenüberfunktion / Morbus Basedow
    Von larafabienne im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 31.03.08, 18:34:44
  2. Schilddrüsenüberfunktion
    Von Sunny74 im Forum That's Life
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 30.11.07, 17:27:46
  3. Schilddrüsenüberfunktion
    Von alexa im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.12.06, 17:59:10
  4. Schilddrüsenüberfunktion
    Von SiGuenther im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.09.03, 14:36:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •