Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Koffeinentzug: wie angehen?

  1. #21
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Anzeige
    Hallo,

    natürlich kann das Wetter auch an meinen Kopfschmerzen schuld sein - es ist ja ganz plötzlich sehr heiß geworden. Allerdings geht es mir heute schon etwas besser und ich habe nicht mal Matcha Tee gebraucht, um munter zu werden. Hoffentlich bleibt es so. Und ich bin schon gespannt, wie ich mich nach ein paar Wochen ganz ohne Kaffee fühlen werde... gibt's da von eurer Seite Erfahrungsberichte, die mich evt. motivieren könnten?

    LG;
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  2. #22
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,021
    Huhu Blondie,

    ich habe in meinem Leben noch niemals Kaffee getrunken (ich mag schon den Geruch nicht leiden) und bin nicht müder oder motivationsloser als meine Kollegen,
    die viel Kaffee trinken. Im Gegenteil....ich bin auf den "Stoff" nicht angewiesen und breche in Panik aus, wenn die Maschine mal kaputt ist, wegen mir muss niemand
    zum Bäcker rennen oder schlechte Laune ertragen weil dazu keine Zeit ist

    Du kannst also ganz beruhigt sein, es wird dir nicht schlechter gehen als vorher, dein Körper funktioniert auch ohne.
    __________


  3. #23
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Hi Sunshine,

    dein Beitrag gibt mir Hoffnung, dass ich den Büroalltag auch ohne Kaffee überstehe! Die Tage bin ich noch zuhause, da ist es einfach. Ich habe schon ein wenig die Befürchtung, wenn ich den Kaffeeduft rieche, dass ich Appetit bekommen könnte, da muss ich mich halt zusammen reissen. Ich habe die letzten 15 Jahre kaum einen Tag ohne Kaffee verbracht, das macht es nicht gerade leicht. Aber diese Abhängigkeit möchte ich nicht mehr, daher muss jetzt Schluss damit sein. Vielleicht noch 1-2 Tassen in der Woche, aber nicht ständig und überall.

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  4. #24
    Registriert seit
    31.05.12
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    5,676
    Blondie, ja, ich habe den tee hier und bereits einmal getrunken – da hat er mir leider nicht geschmeckt, obwohl ich roibusch-tee sehr gerne mag. es könnte allerdings sein, dass er den bitteren geschmack aus unserer Bialetti angenommen hat, in der normalerweise eben espresso zubereitet wird. ich werde sie noch mal gründlich reinigen und einen zweiten versuch starten.

    zu entzugserscheinungen o.ä. kann ich nichts beisteuern, ich habe noch nie viel oder regelmäßig kaffee getrunken.
    Liebe Grüße, Charlotte

    "Anspannung ist, wer du glaubst sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist." (chin. Sprichwort)

  5. #25
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Vielen Dank, Charlotte! Ich werde den Tee dann wohl eher nicht bestellen. Derzeit komme ich mit Matcha auch ganz gut klar.
    Auch wenn ich leider sehr niedrigen Blutdruck habe (derzeit), aber da bin ich mir auch nicht sicher, ob es wirklich vom Kaffee-Entzug oder vom Wetter ist.

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  6. #26
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,244
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Hi Sunshine,

    dein Beitrag gibt mir Hoffnung, dass ich den Büroalltag auch ohne Kaffee überstehe! Die Tage bin ich noch zuhause, da ist es einfach. Ich habe schon ein wenig die Befürchtung, wenn ich den Kaffeeduft rieche, dass ich Appetit bekommen könnte, da muss ich mich halt zusammen reissen. Ich habe die letzten 15 Jahre kaum einen Tag ohne Kaffee verbracht, das macht es nicht gerade leicht. Aber diese Abhängigkeit möchte ich nicht mehr, daher muss jetzt Schluss damit sein. Vielleicht noch 1-2 Tassen in der Woche, aber nicht ständig und überall.

    LG,
    Blondie
    Ich habe zu meinen Raucherzeiten sehr viel Kaffee getrunken. Ohne ging gar nichts. Heute trinke ich immer noch Kaffee, aber maximal eine Tasse pro Tag und es gibt viele Tage, an denen ich gar keinen Kaffee trinke. Ich hätte nie gedacht, dass es wirklich ohne geht. Allerdings bin ich kein großer Teetrinker geworden. Ich trinke hauptsächlich Wasser.

    Müder als meine Kollegen bin ich mit Sicherheit nicht. Wenn ich ein Tief habe, das gar nicht weggehen will, laufe ich ein paar Schritte über den Flur und bewege mich etwas, öffne das Fenster. Wenn es extrem schlimm ist, mache ich mir einen Roisboos-Tee oder eine heiße Brühe. Dann geht es wieder.

    Großartige Entzugserscheinungen hatte ich nicht, allerdings hatte ich auch nicht geplant, auf Kaffee zu verzichten, es hat sich so ergeben. Mittlerweile ekelt mich sogar manchmal der Geruch, wenn die Kanne länger auf der Heizplatte steht, der Kaffee zu stark ist. Aus Thermoskannen kann ich Kaffee gar nicht mehr trinken *schüttel*.

    Ich bin mir sicher, dass du das schaffst.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  7. #27
    Registriert seit
    10.03.06
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    3,371
    Also ich persönlich mag - leider - keine Kaffee, morgens ca. ne halbe Tasse. Aber ich würde sogar lieber mehr trinken, seit ich das hier gelesen habe:
    http://www.n-tv.de/wissen/Koffein-ge...e12616581.html

  8. #28
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Müder als meine Kollegen bin ich mit Sicherheit nicht. Wenn ich ein Tief habe, das gar nicht weggehen will, laufe ich ein paar Schritte über den Flur und bewege mich etwas, öffne das Fenster. Wenn es extrem schlimm ist, mache ich mir einen Roisboos-Tee oder eine heiße Brühe. Dann geht es wieder.
    Tag 5 ohne Kaffee und wunderbar im Büro durchgehalten. Bin stolz auf mich, dass ich standhaft geblieben bin. Übrigens habe ich jetzt auch (wieder) Roiboos Tee für mich entdeckt und heute gleich 2 davon Tassen getrunken.
    Ich kann's wirklich kaum glauben, ich bin nicht müder als sonst!

    Was die Studie wg. Alzheimer betrifft, glaube ich nicht, dass Kaffee alleine soetwas verhindern könnte, wenn man die Veranlagung dazu hat. Außerdem ist auch in vielen Teesorten Koffein enthalten, nur etwas weniger und die Wirkung ist sanfter.

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  9. #29
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,244
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Tag 5 ohne Kaffee und wunderbar im Büro durchgehalten. Bin stolz auf mich, dass ich standhaft geblieben bin. Übrigens habe ich jetzt auch (wieder) Roiboos Tee für mich entdeckt und heute gleich 2 davon Tassen getrunken.
    Ich kann's wirklich kaum glauben, ich bin nicht müder als sonst!
    Das liest sich richtig gut. Ich freue mich einfach mal mit dir und wünsche dir weiterhin Durchhaltevermögen.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  10. #30
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Anzeige
    Vielen lieben Dank, Gästin!

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.09.02, 15:17:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •