Seite 14 von 43 ErsteErste ... 4 12 13 14 15 16 24 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 426

Thema: Welche Schall-Zahnbürste?

  1. #131
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Anzeige
    ich kann nicht rumlaufen, weder händisch noch elektrisch.

    Ich hatte mir damals die günstigste aus dem dm Angebot gekauft. Verwende sie im Wechsel mit der Handzahnbürste. Habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass der größere Unterschied durch die Zahncreme kommt. Mit der Hauschka Med bekomme ich meine Zähne ganz glatt und ganz sauber.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  2. #132
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,529
    Ich setze mich immer zum Zähneputzen hin

  3. #133
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Wie geht das denn? Hast du einen Hocker im Bad?
    These violent delights have violent ends.


  4. #134
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,529
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Wie geht das denn? Hast du einen Hocker im Bad?
    Ja, so einen bezogenen von Ikea normalerweise schmeiß ich da Klamotten drauf. Ich putze eh immer recht lang (2,5 Durchgänge), da lohnt es sich, zu setzen

  5. #135
    Registriert seit
    18.08.06
    Beiträge
    502
    Dass alle von der Sonicare so begeistert sind, macht die Entscheidung nicht einfacher *seufz*. Ich bin gerade dabei, mein Leben zu ordnen, zu sortieren und zu minimieren, da wäre mir ein Produkt mit mehr Nachhaltigkeit lieber. Ich möchte mich auch nicht ständig damit befassen müssen, beim Kundendienst zu reklamieren, die defekte Bürste zurückzuschicken etc. Ich möchte einfach eine gute und auch gut funktionierende Schall-Zahnbürste. Gibt es denn noch andere Empfehlungen? Oder gibt es hier auch jemanden, der die Philips schon seit vielen Jahren ohne Probleme benutzt?
    Liebe Grüsse,
    Betty Blue

  6. #136
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Betty Blue Beitrag anzeigen
    wäre mir ein Produkt mit mehr Nachhaltigkeit lieber.
    Wie nachhaltig sind herkömmliche Handzahnbürsten? Die muß man schließlich im Ganzen entsorgen.
    Bei einer Sonicare wechselst du nur den Bürstenkopf.

  7. #137
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,529
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Wie nachhaltig sind herkömmliche Handzahnbürsten? Die muß man schließlich im Ganzen entsorgen.
    Bei einer Sonicare wechselst du nur den Bürstenkopf.
    Und den nicht mal so oft, erst letzte Woche meinte mein Zahnarzt, die halten 3 Monate (ich werfe ihn regelmäßig in ein Glas Wasser plus Kukident)

  8. #138
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich nutze die auch so lange. Gebißreiniger ist ein guter Vorschlag. Danke. Ich hatte bei dem alten Modell diese Teil dabei,
    das mit UV-Licht die Bürstenköpfe sterilisiert.

  9. #139
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,074
    Bei meinem Set ist ein UV-Reinigungsgerät für Aufsteckbürsten dabei.

  10. #140
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    Ich hatte mir damals die günstigste aus dem dm Angebot gekauft. Verwende sie im Wechsel mit der Handzahnbürste. Habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass der größere Unterschied durch die Zahncreme kommt. Mit der Hauschka Med bekomme ich meine Zähne ganz glatt und ganz sauber.

    Zitat Zitat von Betty Blue Beitrag anzeigen
    Welche Zahncreme benutzt du denn, Green? Handzahnbürste ginge für mich gar nicht mehr, ich möchte das Putzen mit einer Schallzahnbürste nicht mehr missen.

    Die gleiche wie sabine, die von Dr. Hauschka. Macht supersaubere Zähne, egal womit.

    Ansonsten kann man Müll mit der Handzahnbürste vermeiden, indem man welche mit Wechselköpfen kauft.


    Und ich bin mit meiner 15 EUR-Sonicare immer noch zufrieden, keine Macken, keine Beschädigungen. Da die so günstig war, hat bei uns auch jeder ein eigenes Handstück und man muß da nicht rumwechseln.
    Meiner Meinung nach erfüllt die genau den gleichen Zweck wie die teueren Modelle, wenn man nicht unbedingt Polierfunktionen und so Gimmicks braucht.




Ähnliche Themen

  1. Zahnbürste/ Zahnfleisch und co...
    Von jerry im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 17.03.13, 11:22:02
  2. Noch mal Zahnbürste
    Von Exuser 001 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.08, 22:02:26
  3. Neue Zahnbürste?
    Von jerry im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.11.08, 19:19:45
  4. Elektrische (Schall) Zahnbürste
    Von glitzermaus im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.07, 09:55:04
  5. Elektrische Zahnbürste
    Von sharkzzz im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.01.04, 11:29:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •