Zitat Zitat von whitie Beitrag anzeigen
Man muss aber beim Auszug die Sachen so hinterlassen wie man sie bekommen hat. Dafür macht man doch vor Einzug eine Mängelliste mit dem Vermieter fertig und es steht doch meist so im Mietvertrag drin. Wenn die Hunde also die Küche anfressen muss der Mieter Sorge dafür tragen, dass die nach Auszug noch ok ist. Genauso verhält es sich doch auch mit Parkett. Wobei ich Kaninchen die Parkett anpinkeln nicht sonderlich gut finde. Bist du dir sicher, dass deine Freundin kein Kaninchenklo hat? Kaninchen pinkeln eigenlich nicht einfach so irgendwo hin.
Natürlich muss man und wenn der Mieter es nicht tut? Dann hast du, sagen wir, 1500 oder 2000€ Kaution und kannst damit alle Schäden richten. Wenn der Mieter nicht zahlt - Pech gehabt. Klar kann man Klagen, aber das ist wirklich nicht erfolgsversprechend. Mein Vormieter war auch so eine Assel. Da hat die Katze überall hingemacht und die Vermieter durften dann die ganzen Böden austauschen. Bei dem war auch nix zu holen, der hat die letzten Mieten nicht gezahlt und ist irgendwann verschwunden.

Doch doch, sie hat ein Kaninchenklo. Da geht aber nur einer der beiden drauf, der andere pinkelt immer irgendwo hin. Die beiden fressen auch Parkett/Randleisten an, und die Balkonumrandung. Sie ist zB der Meinung - "Die Kaution kann ich mir abschminken", was sicher auch Stimmt. Nur werden ihre 1300€ nicht reichen, um alle Schäden wieder zu richten. Der Rest ist für den Vermieter, ihrer Meinung nach, halt Pech.

Und genau deswegen würde ich zB keine Haustiere erlauben.