Hallo,

ich habe jetzt einen 5m breiten Ikea Pax-Schrank, für den aus finanziellen und optischen Gründen ein Vorhang statt Türen geplant ist. Der Vorhang soll an der Decke montiert werden und von der Mitte aus zu beiden Seiten geöffnet werden, also jeweils 2,5m. Wichtig ist mir vor allem, dass die Vorhänge leichtläufig sind und dass sie wg. Staubschutz ohne größere Lücken nah an Decke und Seitenwände reichen.

Nun ist die Frage, welches Vorhangsystem ich wähle. Meine Überlegungen:

gespanntes Drahtseil: über so eine große Distanz nicht sinnvoll, hängt durch
Gardinenstange mit Schlaufen/Ösengardinen: Distanz von 2,5m auch für Stange zu groß? Schlaufen verhaken sich zu oft, gerade bei der Länge, desh. eher Ösen.
Deckenschiene mit Schiebegardinen: sind meist nur 60cm breit, da bräuchte ich 5 Stück pro Seite, das finde ich zu viel. Außerdem zu viele Lücken
Deckenschiene mit Gleiterrollen-Gardinen: bisher mein Favorit, da kaum Lücke zur Decke


Kann mir da jemand was zu sagen? Auch gern allgemeine Erfahrungen mit verschiedenen Vorhang-Arten.


Viele Grüße,
maneschijn