Hallo Ihr Sportler oder sonstige Wissende

Meine Sport-Trainerin ist etwa Mitte 20, zierlich gebaut, studiert Sport und Mathematik, macht ein Referendariat in diesen Fächern, gibt zusätzlich diverse Sportkurse (z.B. Stepaerobic, Pilates, Workout -Mischung aus Ausdauer/Hanteltraining/BBP). Heißt sie macht jede Menge Sport in ihrem Leben, weil es eben ihr Beruf ist.
Sie hat den muskulösesten Hintern den ich kenne, auch die Beine sind perfekt geformt, fest und ganz sicher muskulös. Aber am Bauch und an den Hüften hat sie eine Speckrolle.
Das ist natürlich nicht schlimm, aber es verwirrt meinen Verstand
Heißt es nicht man kann nicht Muskeln nur an bestimmten Stellen aufbauen? Es nützt nichts z.B. jede Menge Bauchmuskelübungen zu machen, weil dadurch der Bauch nicht flacher wird?
Wie also kann es dann umgekehrt passieren, dass sie an einigen Körperstellen richtig sichtbare Muskeln hat und an anderen sogar überschüssiges Fett? Und was, wenn es sie denn stören würde, könnte sie denn dagegen tun? Nun also doch gezielte Bauchübungen was ja dann doch bedeuten würde man könne gezielt Muskeln auf und Fett abbauen.


Vielleicht kann es mir jemand erklären?