Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Urlaubsmuffel...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,021
    Ich war auch schon alleine in Urlaub und wenn ich einen Urlaubsmuffel als Partner hätte, würde ich das öfter durchziehen.

    Es muss ja nicht 4 Mal im Jahr eine halbe Weltreise sein, aber hin und wieder raus aus dem Alltag tut so gut! Das würde ich mir nicht nehmen lassen.
    __________


  2. #2
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,783
    Was genau muffelt ihn denn so an?
    Ist es das Verreisen generell oder eine bestimmte Art von Ferien?
    Mag er keine Badeferien oder hasst er es, während der Ferien 'Programm' zu haben?

    Je nachdem würde ich schon versuchen, ihn zu bewegen, mitzufahren.
    Falls er sich einfach erholen will (sprich nichts unternehmen, keine Kultur, keine Besichtigungen usw.) würde ich darauf achten, dass das Hotel oder evtl. die Wohnung/Haus toll und komfortabel ausgestattet sind, mit genügend Rückzugsmöglichkeiten.
    Zudem sollten du und euer Kind die Möglichkeit haben, euch auch allein zu unterhalten, also entweder mobil sein, damit ihr zusammen etwas unternehmen könnt oder es sollte für Kinder ein Programm geboten werden.

    Ich würde mir aber im konkreten Fall wirklich überlegen, ob du nicht lieber mit einer Freundin plus Kind/ern wegfährst, wenigstens einen Teil eures Urlaubs.
    Wie alt ist denn euer Kind?

    Alternativ würde ich, damit du auf deine Kosten kommst was Wegfahren und neue Eindrücke betrifft halt immer mal wieder ein paar Tage/WE mit einer Freundin wegfahren.

    Oder, wenn das alles nicht geht, wenigstens den Urlaub zuhause als Urlaub gestalten, heisst auswärts essen, mal Ausflüge machen usw.
    Nur daheim rumhocken mag für ihn erholsam sein, dass es für dich keinen Urlaub darstellt sollte er aber schon einsehen.


    Vergiss die Liebe nicht!


  3. #3
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    Dankeschön für Euer Feedback , offenbar hab ja nicht nur ich nen Muffel
    Und ja, es wird wohl darauf hinauslaufen, entweder alleine weg oder wenn möglich mit einer Freundin. Mal sehen. Ich bin einfach unsicher. Zudem ist es bei meinen Freundinnen extrem schwer, die von ihren Männern loszueisen...

    Tommasina, es geht ums generelle Wegfahren, er sagt, das stresst ihn noch zusätzlich zu seinem stressigen Job. Erholung ist für ihn abhängen zu Hause. Aber abhängen heißt bei meinem Mann, daß er im Urlaub eben zu Hause arbeitet. Nicht für die Firma, aber er hat eine to do Liste, die er dann abarbeitet, wir bereiten gerade einen weiteren Hausumbau vor, da wird dann im Garten die Wasserleitung verlegt, es werden Bäume umgepflanzt, und der Weg neu verlegt etc etc... Soviel zur Entspannung!
    Für mich und den Kleinen - er ist 6,5 - ist das dann Stress! Weil wir dann vom Papa nicht viel haben, obwohl er daheim ist.
    Unsere Vorstellungen gehen beim Urlaubsthema einfach komplett auseinander.

    Ich werde jetzt aber auf jeden Fall einen Wochenend-Trip planen, ich habe noch eine Paris-Reise gut! Da muß er mit, ob er will oder nicht, das wird er schon aushalten!
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    macht er denn die ganzen Arbeiten weil nur er es will oder willst Du das auch? dann kannst du ihm ja keinen vorwurf machen ansonsten kann ich nur empfehlen das Kind alleine auf Freizeiten zu schicken - wenn er will. Das sind tolle Erlebnisse für Kinder und Jugendliche, viel spannender als mit den Eltern. Und in der Zeit kannst Du alleine wegfahren
    Ich will Sommer!

  5. #5
    Registriert seit
    21.06.05
    Beiträge
    2,774
    Hmm, ganz schön muffelig Dein Ehegatte....Irgendwo könntet Ihr aber auch beide Kompromisse eingehen. Über das Jahr verteilt, hat man ja nicht nur einmal Urlaub. Also sollte er schon seine Auszeiten bzw. Arbeitsurlaube zuhause bekommen, mit der Familie wegzufahren müsste aber auch drin sein.

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.14
    Ort
    in der schönsten Stadt der Welt
    Beiträge
    2,774
    Mein Mann ist tendenziell auch ein urlaubsmuffel. Zu hause ist es halt am schönsten und auf Reisen weiß man ja nie, was einen erwartet... Zum Glück lässt er sich "zwingen" und kann es dann auch einigermaßen genießen. Er weiß halt, dass es mir wichtig ist.
    Ich habe mich daran gewöhnt, dass ich alle Planungen alleine mache und eine gwissen Nörgelphase überstehen muss.
    Kann Dein Mann sich denn darauf einlassen, wenn ihr erst einmal unterwegs seid, oder ist es dann für alle Beteiligten anstrengend? Ansonsten finde ich Julianes Vorschlag gut - übers Jahr verteilt kann man ja verschiedenen Urlaub planen, damit alle etwas davon haben.
    Liebe Grüße, Nordstern

  7. #7
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    @Versi, natürlich mache ich ihm da keinen Vorwurf! Es muß ja tatsächlich erledigt werden. Aber es müssen doch mal 2 Wochen möglich sein, ohne daß er nur am Arbeiten ist. Wir haben ja schon keine arbeitsfreien Wochenenden mehr und somit hat der Kleine auch so wenig von seinem Papa. Und jener Papa ist kürzlich mit einem 200er Blutdruck zum Doc... ich möchte einfach, daß er mal runterschaltet, aber das kann er gar nicht mehr und die Gesundheit leidet zunehmend darunter - das macht mir allmählich Angst.
    Und was das Thema Kinderfreizeit betrifft, ist eine gute Idee, aber da spielt der Mini leider nicht mit!

    Der Vorschlag von Juliane ist gut, aber auch schwer durchführbar, er kann da sehr resistent sein, Kompromisse beim Urlaub funktionieren nicht!

    Bisherige Urlaube mußte ich auch alleine planen, weil er für sowas keinen Nerv hat, aber das wäre okay für mich, wenn ich wenigstens wüßte, daß er sich dann auch minimal darauf freut - dem ist aber leider nicht so!

    An sich habe ich über meinen Mann wirklich nicht viel zu meckern, er ist definitiv der Richtige , aber bei dem Thema kommen wir wohl nie auf einen grünen Zweig. Ist wirklich verzwackt!

    Wie gesagt, er wird jetzt mit einem Paris-Wochenende bestraft, das hält er bestimmt durch und ich hab auch was davon!
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  8. #8
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Mein Freund ist auch ein Urlaubsmuffel, zudem hat er Flugangst. Wir waren schon seit Jahren nicht mehr am Meer und mir fehlt das wirklich. Alleine reisen möchte ich auch nicht, eher würde ich mich dann an Bekannte dranhängen, aber es ist nicht dasselbe wie mit dem Partner Urlaub zu machen.

    Mein Freund findet es daheim am Schönsten. Gut, er war ja auch schon überall, ist früher viel gereist, privat und geschäftlich und er sieht es nicht ein, eine Menge Geld dafür zu bezahlen, dass er sich dann im Hotel über das schlechte Essen, am Strand über die teuren Liegen, über den Abfall und Dreck, den man in südlichen Ländern überall rumliegen sieht oder die gesundheitlichen Probleme, die man sich mit verdorbenem Essen und dergleichen holen kann, zu ärgern. Manche Länder lehnt er eh gleich kategorisch ab. Alles was länger als 4 Stunden Flugzeit ist, scheidet aus. Islamische Länder sowieso. Gardasee, südliches Italien, Mallorca und Kanaren sind für ihn akzeptable Reiseziele. Irgendwie versteh ich ihn auch. Trotz einiger Unwägbarkeiten kann ich mich aber besser erholen, wenn ich verreise und darum werde ich im nächsten Jahr auf alle Fälle wegfliegen, mit ihm oder ohne ihn. Wenn er daheim bleiben will, kann er ja dann das Füttern der Katzen und das Ausräumen der Katzenklos übernehmen. Ich schätze aber, dass er einen gemeinsamen Urlaub mit mir dem vorziehen wird.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  9. #9
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,783
    Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen
    Mein Freund ist auch ein Urlaubsmuffel, zudem hat er Flugangst. Wir waren schon seit Jahren nicht mehr am Meer und mir fehlt das wirklich. Alleine reisen möchte ich auch nicht, eher würde ich mich dann an Bekannte dranhängen, aber es ist nicht dasselbe wie mit dem Partner Urlaub zu machen.

    Mein Freund findet es daheim am Schönsten. Gut, er war ja auch schon überall, ist früher viel gereist, privat und geschäftlich und er sieht es nicht ein, eine Menge Geld dafür zu bezahlen, dass er sich dann im Hotel über das schlechte Essen, am Strand über die teuren Liegen, über den Abfall und Dreck, den man in südlichen Ländern überall rumliegen sieht oder die gesundheitlichen Probleme, die man sich mit verdorbenem Essen und dergleichen holen kann, zu ärgern. Manche Länder lehnt er eh gleich kategorisch ab. Alles was länger als 4 Stunden Flugzeit ist, scheidet aus. Islamische Länder sowieso. Gardasee, südliches Italien, Mallorca und Kanaren sind für ihn akzeptable Reiseziele. Irgendwie versteh ich ihn auch. Trotz einiger Unwägbarkeiten kann ich mich aber besser erholen, wenn ich verreise und darum werde ich im nächsten Jahr auf alle Fälle wegfliegen, mit ihm oder ohne ihn. Wenn er daheim bleiben will, kann er ja dann das Füttern der Katzen und das Ausräumen der Katzenklos übernehmen. Ich schätze aber, dass er einen gemeinsamen Urlaub mit mir dem vorziehen wird.
    Leute, die grundsätzlich an allem an fremden Orten und in fremden Ländern herumnörgeln, bleiben allerdings wirklich besser zuhause.
    Sorry, klingt jetzt hart, aber immer noch nicht so hart wie deine Beschreibung oben.
    Ich wundere mich gerade wirklich sehr......


    Vergiss die Liebe nicht!


  10. #10
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,021
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Leute, die grundsätzlich an allem an fremden Orten und in fremden Ländern herumnörgeln, bleiben allerdings wirklich besser zuhause.
    Sorry, klingt jetzt hart, aber immer noch nicht so hart wie deine Beschreibung oben.
    Ich wundere mich gerade wirklich sehr......
    Das habe ich mir eben auch gedacht
    __________


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •