Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Urlaubsmuffel...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    macht er denn die ganzen Arbeiten weil nur er es will oder willst Du das auch? dann kannst du ihm ja keinen vorwurf machen ansonsten kann ich nur empfehlen das Kind alleine auf Freizeiten zu schicken - wenn er will. Das sind tolle Erlebnisse für Kinder und Jugendliche, viel spannender als mit den Eltern. Und in der Zeit kannst Du alleine wegfahren
    Ich will Sommer!

  2. #2
    Registriert seit
    21.06.05
    Beiträge
    2,774
    Hmm, ganz schön muffelig Dein Ehegatte....Irgendwo könntet Ihr aber auch beide Kompromisse eingehen. Über das Jahr verteilt, hat man ja nicht nur einmal Urlaub. Also sollte er schon seine Auszeiten bzw. Arbeitsurlaube zuhause bekommen, mit der Familie wegzufahren müsste aber auch drin sein.

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.14
    Ort
    in der schönsten Stadt der Welt
    Beiträge
    2,774
    Mein Mann ist tendenziell auch ein urlaubsmuffel. Zu hause ist es halt am schönsten und auf Reisen weiß man ja nie, was einen erwartet... Zum Glück lässt er sich "zwingen" und kann es dann auch einigermaßen genießen. Er weiß halt, dass es mir wichtig ist.
    Ich habe mich daran gewöhnt, dass ich alle Planungen alleine mache und eine gwissen Nörgelphase überstehen muss.
    Kann Dein Mann sich denn darauf einlassen, wenn ihr erst einmal unterwegs seid, oder ist es dann für alle Beteiligten anstrengend? Ansonsten finde ich Julianes Vorschlag gut - übers Jahr verteilt kann man ja verschiedenen Urlaub planen, damit alle etwas davon haben.
    Liebe Grüße, Nordstern

  4. #4
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    @Versi, natürlich mache ich ihm da keinen Vorwurf! Es muß ja tatsächlich erledigt werden. Aber es müssen doch mal 2 Wochen möglich sein, ohne daß er nur am Arbeiten ist. Wir haben ja schon keine arbeitsfreien Wochenenden mehr und somit hat der Kleine auch so wenig von seinem Papa. Und jener Papa ist kürzlich mit einem 200er Blutdruck zum Doc... ich möchte einfach, daß er mal runterschaltet, aber das kann er gar nicht mehr und die Gesundheit leidet zunehmend darunter - das macht mir allmählich Angst.
    Und was das Thema Kinderfreizeit betrifft, ist eine gute Idee, aber da spielt der Mini leider nicht mit!

    Der Vorschlag von Juliane ist gut, aber auch schwer durchführbar, er kann da sehr resistent sein, Kompromisse beim Urlaub funktionieren nicht!

    Bisherige Urlaube mußte ich auch alleine planen, weil er für sowas keinen Nerv hat, aber das wäre okay für mich, wenn ich wenigstens wüßte, daß er sich dann auch minimal darauf freut - dem ist aber leider nicht so!

    An sich habe ich über meinen Mann wirklich nicht viel zu meckern, er ist definitiv der Richtige , aber bei dem Thema kommen wir wohl nie auf einen grünen Zweig. Ist wirklich verzwackt!

    Wie gesagt, er wird jetzt mit einem Paris-Wochenende bestraft, das hält er bestimmt durch und ich hab auch was davon!
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  5. #5
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,730
    wir waren das letzte Mal 1998 zusammen im Urlaub - danach war ich alleine mit unserem Sohn unterwegs.

    Da mein Mann damals auch von berufswegen selten zu Hause war und er mit seinen 2,00 Metern bestimmte Ansprüche an seine Umgebung stellt, halte ich es wie Miamor: Lieber alleine fahren, als mit einem Motz-Knochen.
    Das nimmt keiner von uns dem anderen übel. Ich ihm nicht sein "zu Hause ist es halt am schönsten" und er mir nicht: "mal schauen, was es sonst noch so gibt" - wobei ich eh meistens die entfernt lebende Verwandschaft abklappere, damit der Kontakt nicht völlig abreißt.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  6. #6
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    Motz-Knochen

    Und die Idee, entfernte Verwandtschaft abzuklappern ist super, das kann ein Plan werden!
    Dann kann der Muffel daheim bleiben, ich kann einen Mama-Urlaub einlegen und bin dann doch nicht alleine, okay, auf der Hinreise schon, aber dort hab ich eine Anlaufstelle, das würde es für mich schon erleichtern.
    Ich muß nämlich wirklich gestehen, ich bin in Sachen alleine verreisen inzwischen ein kleiner Angsthase geworden...
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  7. #7
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,742
    So richtig Urlaub und entspannen hat man doch wirklich nur im "Urlaub". Urlaub daheim, ist doch kein Urlaub. Toller Satz, lach. Nein mal im ernst. Was macht man denn daheim, rumsitzen, fernsehen, Lebensmittel kaufen, bissel umher fahren. Putzen und bügeln wird er als Mann vermutlich eher nicht.

    Für mich ist Urlaub:

    rauskommen aus dem Alltag
    was neues sehen
    nicht kochen müssen
    nicht putzen müssen
    nicht einkaufen müssen
    Zeit zum lesen haben
    die Kinder toben im Pool/ Meer und sind vertan
    man kommt ins Restaurant, bedient sich am Buffet, muss nicht abräumen, keinen Tisch abwischen
    man hat einfach keine Arbeit und sieht mal was anderes, was erholsameres fällt mir nicht ein
    .
    .
    .

    Wäre mein Mann so, hätte ich ein Problem und würde vermutlich auch alleine fahren. was allerdings auch doof ist, denn wenn dein mann viel unterwegs ist seht ihr euch ja auch nicht so oft- dafür wäre eigentlich der Urlaub ideal um auch mal Zeit mit der Familie zu verbringen.

    Wir haben letztes Jahr ein Pärchen im Urlaub kennen gelernt, die lagen wirklich tagelang nur am Pool oder Meer herum. Da kam dann auch heraus, das der Mann dienstlich viel umher reist und reinen Erholungsurlaub möchte. Die Frau ist dann mit den Kindern ab und zu mal losgezogen und hat eine Ausfahrt mitgemacht. Fand ich eine schöne Lösung.

  8. #8
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Zitat Zitat von Sonnenschein110 Beitrag anzeigen
    Was macht man denn daheim, rumsitzen, fernsehen, Lebensmittel kaufen, bissel umher fahren. Putzen und bügeln wird er als Mann vermutlich eher nicht.

    Naja, ganz so trist muss es zu Hause ja auch nicht zugehen.
    Wir haben Ende August ein paar Tage frei und wissen noch nicht, ob wir wegfahren. Was ich -wenn wir wirklich daheim bleiben- ganz sicher nicht machen werde ist: daheim Rumsitzen, Putzen und Fernsehen. Klar kann man auch mal einen Tag gammeln aber ansonsten würde ich mir das so "urlaubshaft" wie möglich gestalten, das heißt: täglich Essen gehen, lange Radtouren, Wanderungen oder ähnliche ganztägige Ausflüge - je nach Wetter auch mal einen Tag im Schwimmbad oder am See / Rhein verbringen und so weiter.
    __________


  9. #9
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,025
    Diese Arbeiten sind aber oft auch in einer Ferienwohnung so. Man muss nicht putzen, aber einkaufen etc. bleibt. Von daher finde ich eine FeWo für mich persönlich absolut nicht schön.

    Und aniques Mann zieht ja auch nicht "sein Ding" durch. Der macht doch in seinem Urlaub, den er sich doch auch verdient hat, denn er ist berufstätig, unter der Woche viel unterwegs, wie sie geschildert hat, die Arbeiten, die für sie beide gemacht werden müssen. Also sehe ich da wenig Ansatzpunkte für Kritik. Ich sehe da auch keinen Egoismus, den man ihm vorwerfen könnte. Eher im Gegenteil. Etwas Rücksichtnahme fänd ich gut.

    Ansonsten: Kurze Urlaube wären vielleicht was, Städtereisen, man steigt in schönen Hotels ab. Es müssen dann nicht immer 2 Wochen sein. Und dann das Kind mal zu den Großeltern, Schwester, so dass man sich zusammen näher kommt und auf sich als Paar besinnt.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •