Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Urlaubsmuffel...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Ich hätte einfach Probleme, die Beweggründe zu verstehen. Es gibt solch eine Bandbreite an Urlaubsmöglichkeiten, da müsste doch für jeden etwas dabei sein? D. h., jemand der gerne in Ruhe entspannen möchte, würde sich doch sicher in einem Ferienhaus abseits vom Trubel wohlfühlen (wir verbringen den Sommer z. B. 4 Wochen in der Bretagne im Ferienhaus, da sieht man niemanden, wenn man nicht will)?

    Für mich schrillen die Alarmglocken, wenn ein Partner lieber alleine zu Hause bleibt, als mit mir die wenige freie Zeit im Jahr zu verbringen und das Miteinander ohne Beeinträchtigung gezielt zu genießen. Das hat für mich etwas von Flucht aus der Partnerschaft und Dauerheimwerkeln ist ja auch keine gemeinsam verbrachte Zeit sondern eine Form der Absonderung. Ich finde es schon schade, wenn ich Urlaub an einem Tag nehmen muss, an dem mein Mann nicht frei hat - und er sieht das genauso (wir hatten das Thema gestern kurz diskutiert und uns beide gewundert).

    Ich hätte nie gedacht, dass so viele Ehen ein derartiges Urlaubsmodell praktizieren.

    Liebe Grüße
    Steffi
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  2. #2
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Es muss schon irgendwie passen. Wenn ich einen Mann hätte, der ausschließlich Angelurlaub an der Mosel mit Wohnwagen machen möchte, wäre ich auch nicht gerade begeistert
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #3
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    naja, wenn ansonsten alles oder zumindest vieles stimmt, finde ich Scheidung oder die ganze Beziehung in Frage stellen indiskutabel.

    Ich sehe Reisen als eine Art Hobby bzw. Interesse, man kann ja nicht vom Partner verlangen, dass er all diese teilt. Im Gegenteil, Unternehmungen ohne den Partner können ja auch sehr förderlich für eine gesunde Beziehung und ein eigenes Leben sein.
    Und um freie Zeit miteinander zu verbringen, muss man dann eben auch mal Kompromisse schließen, keiner ist ja von den 6 Wochen Urlaub im Jahr alle Tage davon alle verreist.
    Ich freu mich auch für meinen Mann, wenn er jedes Jahr ein paar Tage mit den Kumpels Skifahren geht und bestehe nicht darauf, dass Urlaub ausschließlich zusammen verbracht wird.

    Ein Entgegenkommen sollte aber immer da sein - wenn einer mit der Situation, egal wer und egal welche, völlig unzufrieden ist, sollte sich der andere auch mal einen Ruck geben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •