Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Professionelle Zahnreinigung - Preispolitik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154

    Standard Professionelle Zahnreinigung - Preispolitik

    ...mit Airflow etc.

    Was darf das ungefähr kosten? Nachdem ich mir etliche Angebote von Zahnärzten und im Internet eingeholt habe und nun total verwirrt bin, wollte ich euch mal fragen.

    Von 40 € bis satte 190 € war da alles dabei.

    Manche rechnen nach Zeit ab, manche pro Zahn..

    Einer will 5 € pro Zahn, das finde ich unverschämt.

    Bei meiner alten Zahnärztin kostet es statt 60 nun 85 € - ich versteh die Preispolitik nicht. Was zahlt ihr so dafür und was ist ok?
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.13
    Ort
    Wien
    Beiträge
    484
    Ich weiß hier von einem Schnitt der bei 80€ liegt..

  3. #3
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,514
    Meine ZÄ hält das für reine Geldschneiderei, 1x Jahr ist Zahnstein entfernen, Ausschaben des Zahnfleisches falls nötig plus Polieren ist ja eine Kassenleistung und mehr braucht es nicht, bei jeder extra Sandstrahleinheit, geht Zahnsubstanz verloren und die Zähne werden anfälliger für Verfärbungen, würde mir erklärt, also ich lass es nicht machen, ich gehe alle 6 Monate zur Kontrolle und da fallen beim zweiten Termin 17€ für Zahnstein entfernen und polieren an

  4. #4
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Bei meinem Zahnarzt geht es grundsätzlich nach Aufwand. Beim allerersten Mal habe ich ca. 75-80 Euro bezahlt. Da hat es aber auch eine gute Stunde gebraucht. Danach hatte ich noch eine Paradontose-Behandlung, die hat die Kasse übernommen. Seitdem war ich immer relativ schnell durch und habe gut 55 Euro bezahlt. Allerdings wurden in diesem Jahr die Preise erhöht und jetzt zahle ich 65 Euro.

    Ich hatte noch nie einen Zahnarzt der das mit dem Zahnstein und den Zahnfleischtaschen so gründlich gemacht hat wie meine Prophylaxe-Tante, daher zahle ich das Geld jetzt gerne 2x im Jahr. Ich wünschte auch, ich hätte damit schon früher angefangen, denn ist das Zahnfleisch erstmal zurückgegangen ist das ja nicht mehr wieder gut zu machen.

    Wenn es rein um das Entfernen der Verfärbungen geht, dann kostet das nur 10-20 Euro bei mir.

    Es kommt halt auch immer darauf an, was gemacht wird. Mein früherer Zahnartz hat unter PZR verstanden, dass die Hilfe 5 Minuten hilflos am Zahnstein rumkratzt und dann mit dem Airflow durch die Gegend sprüht. Das hat auch nur 20 Euro gekostet und ich habe mich immer gewundert, warum andere Leute dafür an die 100 Euro zahlen
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  5. #5
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    50 Euro. Seit Jahr und Tag...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    ich hab letztes Jahr eine solche Zahnreinigung bei Groupon erstanden. Weiß den Originalpreis nicht mehr, waren aber über 100€. Gekauft hab ich sie dann für 39,90.
    Das werde ich beim nächsten Angebot nochmal machen. War echt klasse.

  7. #7
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Zitat Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
    Meine ZÄ hält das für reine Geldschneiderei, 1x Jahr ist Zahnstein entfernen, Ausschaben des Zahnfleisches falls nötig plus Polieren ist ja eine Kassenleistung und mehr braucht es nicht, bei jeder extra Sandstrahleinheit, geht Zahnsubstanz verloren und die Zähne werden anfälliger für Verfärbungen, würde mir erklärt
    Kassenleistung der gesetzlichen Krankenkassen ( in D) ist 1x jährlich nur das Zahnstein entfernen mit dem Ultraschallgerät. "Ausschaben des Zahnfleisches" und Politur sind Privatleistungen (von privaten Krankenkassen werden sie übernommen). Wenn du gesetzlich versichert bist und dein Zahnarzt das ohne Berechnung macht, dann tut er das aus Kulanz. Nicht weil er irgendwas davon von der Kasse bezahlt bekommt
    Das beim Sandstrahlen Zahnsubtanz verloren geht stimmt auch nicht. Der Zahnschmelz wird dadurch maximal mikroskopisch angerauht was aber durch die anschliessene Politur und Remineralisierung sofort wieder ausgeglichen wird. Da ist tägliches Zähneputzen mit "Zahnweiss Zahncremes" tausendmal schädlicher. Die enthalten nämlich Microkristalle die bei täglichem Gebrauch den Schmelz kaputt machen.

  8. #8
    Registriert seit
    16.01.14
    Beiträge
    1,493
    Ganz super zusammengefasst, Bellamo!

Ähnliche Themen

  1. Professionelle Zahnreinigung
    Von Exuser69 im Forum That's Life
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 10.10.14, 14:43:34
  2. Professionelle Zahnreinigung?
    Von Badeverixe im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.06.12, 07:40:56
  3. Professionelle Zahnreinigung....?!
    Von Drosophila im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.07.06, 21:37:24
  4. Professionelle Zahnreinigung?
    Von jerry im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.01.05, 23:34:25
  5. Professionelle Zahnreinigung (PZR)
    Von Exuser 25 im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.11.03, 19:39:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •