Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Richtig fiese Kopfschmerzen durch Zähneknirschen - was hilft?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.11.02
    Beiträge
    370

    Standard Richtig fiese Kopfschmerzen durch Zähneknirschen - was hilft?

    Hallo zusammen!

    Schon seit bestimmt einem halben Jahr oder länger leide ich an wiederkehrenden Kopfschmerzen ausgelöst durch nächtliches heftiges Zähneknirschen. Dass ich eine "Knirscherin" bin, wurde bei meinem Zahnarzt bereits durch die Zahnarzhelferin festgestellt - seit gut einem Jahr habe ich auch eine dort extra angefertigte Schiene, die ich auch brav jede Nacht trage, damit ich mir meine Zähne nicht weiter kaputtmachen..nur leider knirsche ich trotzdem. Morgens tun mir die Ansatzpunkte zwischen Nacken und Kopf weh und derzeit habe ich beinahe täglich Kopfweh und Nackenschmerzen..
    Beim Ostheopathen war ich auch schon - der hat anhand meiner wohl extrem ausgeprägten Kiefermuskulatur bestätigt, dass ich nachts mit den Zähnen mahle und hat die akuten Schmerzen für ein Weilchen auch immer weg bekommen..nur an der Ursache konnte er natürlich nix machen und daher kommen die Schmerzen halt auch immer wieder.

    Ich weiss, dass das Knirschen durch Stress hervorgerufen wird (den hatte ich auch tatsächlich - vielleicht erinnert der ein oder andere sich an mein "Männer-Fernbeziehungsproblem), nur mit Entspannungsmethoden wie Yoga etc kann man mich jagen...so langsam geht es auch wieder aufwärts, nur nachts verarbeite ich wohl noch sehr viel....und die täglichen Schmerzen stressen mich dann wiederum erneut..ein Kreislauf..

    Nun habe ich gehört, dass es spezielle Krankengymnastik gibt, die den Kiefer etc entlasten, um "Knirschern" zu helfen..habt ihr Erfahrung damit? Oder hat euch irgend etwas anderes geholfen?Bin mittlerweile echt verzweifelt und für JEDEN Tipp dankbar..!!!
    Danke im voraus!
    LG

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,288
    Ja, gibt es. Wird vom Zahnarzt verschrieben. Das machen aber nicht alle Physiotherapeuten.

    Mir wurden sechs Einheiten verschrieben. Danach habe ich ein Übungsblatt für zu Hause erhalten. Das liegt im Büro unter der Schreibtischunterlage und wird bei Bedarf oder einfach mal zwischendurch vorgeholt.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  3. #3
    Registriert seit
    27.11.02
    Beiträge
    370
    Waren die Übungen hilfreich?

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,288
    Ja sehr. Deshalb liegt das Übungsblatt auch im Büro, damit ich mal eben schnell was zwischendurch tun, wenn ich verspanne.

    Eine Kollegin hat sich übrigens noch zusätzlich tapen lassen. Vielleicht wäre das auch noch was für dich.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  5. #5
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Botox hilft. Versierte Zahnärzte, die sich mit CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) auskennen, wissen die Triggerpunkte zu spritzen. Das soll SEHR GUT! bei durch Bruxismus entstandene Kopfschmerzen helfen.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  6. #6
    Registriert seit
    27.11.02
    Beiträge
    370
    Echt Botox:-)?? Dann muss ich mal googeln welcher Zahnarzt in DDorf darauf spezialisiert ist...so wirklich viele gibt es da vermutlich nicht, die da versiert sind..

    LG

  7. #7
    Registriert seit
    02.01.08
    Beiträge
    1,848
    Ich hatte auch KG dafür 12 Std. das hat gut geholfen! Aber dauerhaft sollte man wirklich etwas für die Entspannung generell tun.

    PS. Auch eine Knirschschiene hilft!!! Bekommste beim Zahnarzt.
    Geändert von Mia2000 (25.04.14 um 15:47:15 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Ich kenne das Problem auch, bin zeitweise aufgewacht mit deart zusammengepressten Zähnen und blutigen Innenwangen...

    Was ich mache (ist besser geworden, warum auch immer), wenn ich bereits beim einschlafen merke, dass ich die Zähne hart zubeiße, dann schiebe ich den kleinen Finger in den Mund zwischen die hintere Zahnreihe, versuche das mit dem Kissen zu fixieren und schlafe dann

    Du merkst sehr schnell und brachial, wenn Du knirschen willst und kannst immer wieder versuchen bewusst zu entspannen.

    Ich beiß mir lieber den kleinen Finger blutig (okay, bisher nicht passiert ) als dass ich mir Botox spritzen lasse!
    Liebe Grüße
    Cordu

  9. #9
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,288
    Ich bin auch nicht so der Botox-Fan. Speziell für das Zähneknirschen ist es auch nicht zugelassen, sprich, man muss es selbst zahlen, niemand sagt, dass es wirklich hilft und wenn es hilft, hilft es eben auch nur wenige Monate.

    Direkt vor dem ins Bett gehen entspanne ich meinen Kiefer auch bewusst und denke, dass das sehr hilft.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  10. #10
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Nimm eine Wärmflasche mit ins Bett, die entspannt.

Ähnliche Themen

  1. Kopfschmerzen durch Düfte
    Von sabine21 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.12.13, 18:46:32
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.09.08, 19:47:15
  3. Richtig fiese Pickel
    Von urlauber im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.02.07, 15:55:04
  4. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.11.06, 13:06:42
  5. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.07.06, 20:39:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •