Es ist bald Europawahl und man merkt fast nichts. Na ja, bis auf ein paar Plakate bei denen mit einer etwaigen fiktiven "Chance" von werweißwasauchimmer die Rede ist.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanal...--bisher-schal!

Heute ging der Wahl-o-mat online: http://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/

Mir war gar nicht bewusst das die Wahlbeteiligung seit 1994 von 60% auf 43,3 zurückgegangen ist

74,4 % Die Linke
73,3 % Piraten
72,1 % Grüne
60,5 % AfD
60,5 % SPD
54,7 % CSU
51,2 % FDP
47,7 % CDU

Die top Frage ist, ob sich die EU als christliche Wertegemeinschaft verstehen soll
Die top Antwort kommt von der CDU zum Freihandelsabkommen mit den USA [sic]: "Das Freihandelsabkommen ist von großer Bedeutung für Europa und die USA [anders rum]. Das gilt besonders für die Exportnation Deutschland [ich dachte es geht um Europa und demnach was gut für Europa ist?]. Es wirkt wie ein kostenfreies Konjunkturprogramm für mehr Wachstum und mehr und bessere Arbeitsplätze [????]. Mit ihm haben Deutschland und Europa am weltweiten Wettbewerb die Chance, auch künftig die entscheidenden Handelsvorschriften zu setzten und die hohen Standards zum Umwelt-, Verbraucher- und Arbeitnehmerschutz durchzusetzen.[]"