Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Morcheln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Du kommat aus der Schweiz, nicht?
    Ich hab mir sagen lassen, daß Morcheln in der Schweiz viel billiger sind. Warum auch immer.
    Weil sie so teuer sind, sehe ich sie nicht als Zutat, sondern als Gewürz.

    Sag mal, schüttest du das Einweichwasser weg oder verwendest du das?

  2. #2
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Die sind hier nicht günstig! 100 g getrocknete knapp 7 Euro. Das ist aber dann Billigware aus China usw.

    Ja, für ist es irgendwie eine Mischung zwischen Zutat und Gewürz. Morchlegemüse nur aus Morcheln würde ich jetzt nicht zubereiten, das kann kann ja keiner zahlen und wäre sicher auch zu intensiv.
    Etwas anderes sind die ganz grossen frischen. Extrem teuer zwar. Aber die kann man füllen und zwei oder drei von denen funktionieren als Beilage zB wunderbar.
    so zB
    https://www.electrolux-partner.ch/im...7578f95375.jpg

    Das sind ordentliche Dinger
    http://3.bp.blogspot.com/-ctrCdINfmp...0/DSC_0044.JPG
    Kann mich noch erinnern an früher, als ein Bauer nebenan solche Teile gefunden hat.

    Einweichwasser behalte ich. ZB bei Risotto kommt das mit ins Risotto, genau so wie bei Steinpilzen.
    Geändert von caroline (03.05.14 um 08:03:56 Uhr)
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •