Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Supermarkt ohne Verpackungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674

    Standard Supermarkt ohne Verpackungen

    http://www.rp-online.de/leben/ratgeb...-aid-1.4195323

    schöne Idee. Meint ihr das funktioniert?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #2
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    ich kann sowas nur befürworten! Mich nerven diese Berge an Umverpackungen..oft sowas von unnütz... ätzend. Ob man letztlich ganz darauf verzichten kann, wird sich zeigen, sicherlich ist es nicht einfach, sowas dauerhaft umzusetzen. Aber ein sehr guter Ansatz!
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,243
    Mir gefällt die Idee! Aber ich hätte viele Fragen dazu. Wie wird die Verpackung gewogen bzw. nicht gewogen, wenn man eigene Gefäße mitbringt. Die werden ja von Konsument zu Konsument unterschiedlich sein. Oder muss man bestimmte Gefäße haben bzw. kaufen? Wie sieht die Preisgestaltung aus? Gibt es wirklich alles oder brauche ich nicht doch noch einen zweiten Supermarkt, z. B. für TK-Ware? Wie erkenne ich, ob die Ware frisch ist? Wie oft werden die Vorratsbehälter getauscht und wie werden sie gereinigt?

    Das sind jetzt erstmal nur die Sachen, die mir spontan einfallen, aber bei etwas Nachdenken käme bestimmt noch einiges dazu.

    Hilfreich fände ich ja schon, wenn man einige Verpackungen, z. B. Karton über Plastiktüte, aus dem Verkehr ziehen würde. Kürzlich habe ich mich gefreut, weil ich den Karton für die Nudeln insgesamt ins Altpapier geben konnte, ohne dieses kleine Folienfenster entfernen zu müssen. Es gab keins.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #4
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ja, ich stelle mir hier auch so einige Fragen. Grundsätzlich eine super Sache! Nur, geht das mit der heutigen Zeit konform? Wer hat Zeit diese ganzen Verpackungen daheim immer zu waschen, bereit zu halten und, ganz wichtig, daran zu denken und mitzunehmen? Was mache ich wenn ich spontan etwas auf dem Heimweg mitnehmen will? Wer hat Lust den ganzen Tag über Behälter rum zu schleppen? Das sind Dinge, die ich als nicht sehr realistisch einschätze.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #5
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Ja, ich stelle mir hier auch so einige Fragen. Grundsätzlich eine super Sache! Nur, geht das mit der heutigen Zeit konform? Wer hat Zeit diese ganzen Verpackungen daheim immer zu waschen, bereit zu halten und, ganz wichtig, daran zu denken und mitzunehmen? Was mache ich wenn ich spontan etwas auf dem Heimweg mitnehmen will? Wer hat Lust den ganzen Tag über Behälter rum zu schleppen? Das sind Dinge, die ich als nicht sehr realistisch einschätze.
    Genau aus diesem Grund (also dass keiner den ganzen Tag die eigenen Gefäße rumschleppen will, um sie dann beim Einkaufen zu befüllen) halte ich die eigentlich schöne Idee für wenig erfolgversprechend.
    Und sowas wie einen spontanen Einkauf gibt's dann auch nicht mehr. Hat sicher auch nicht jeder Lust dazu, zu Hause etliche Behältnisse rumstehen zu haben.
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  6. #6
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,393
    Zuerst fand ich die Idee toll, mittlerweile bin ich sehr skeptisch, nachdem ich in einigen Ländern in den Supermärkten diese Silobehälter gesehen habe. Meistens sieht das irgendwie unhygienisch aus. Natürlich sind die allermeisten Verpackungen übertrieben. Da ich kaum verarbeitete Lebensmittel kaufe, bin ich davon schon weitestgehend nicht mehr betroffen.

    Grundsätzlich schützen Verpackungen vor Licht und Luft und damit vor Verderb. Ausserdem ist ein MHD aufgedruckt, an dem ich ungefähr erkennen kann, wie frisch die Ware ist. Ich habe weder Lust, ranzige Nüsse zu bekommen, noch dass jeder seine verkeimte Tupperdose über den Tresen reicht, um sich Quark und Joghurt abfüllen zu lassen.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  7. #7
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    wir haben früher alles mögliche so eingekauft. Käse, Linsen, Reis, Zucker, Oilven, .....

    Man brachte entweder einen eigenen Behälter von zu Hause mit, oder es wurde in so kleine Tüten, wie auf dem Wochenmarkt, gefüllt.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  8. #8
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    caro, vielleicht wäre blechgeschirr (wie das von lily's, in dem man essen geliefert bekommt) gegen depot eine möglichkeit. wers dabei hat lässt es sich auffüllen und die anderen bezahlen eine entsprechende depotgebühr. die gibts bei rückgabe retour.

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    http://www.rp-online.de/leben/ratgeb...-aid-1.4195323

    schöne Idee. Meint ihr das funktioniert?
    Wirklich prima. Ich kenne allerdings die rechtlichen Grundlagen nicht.
    Hier im Edeka kann ich nicht mal Sachen wie Hackfleisch oder Gulasch an der Theke in ein mitgebrachtes Behältnis gefüllt bekommen.
    Es sei "nicht erlaubt". Da ist wirklich Umdenken fällig.

  10. #10
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Viv, da ist nicht Umdenken fällig. Wie ich in Post 18 schrieb, das sind knüppelhartte Gesetzvorlagen. Die Geschäfte dürfen nicht anders. Man müsste die Lebensmittelgesetze ändern und einige andere Gesetze auch.

    Das kostet viel Zeit und Geld. Von daher sehe ich das hier in Deutschland seeeehr entspannt.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. Verpackungen (*grml*)
    Von Exuser67 im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.02.09, 16:47:26
  2. S: Leere MAC Flaschen/Verpackungen
    Von Exuser56 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.10.07, 07:45:31
  3. leere MAC Verpackungen in Frankfurt
    Von Milchstrasse im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.08.07, 20:34:16
  4. blöde Verpackungen
    Von Steffi im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.03, 20:49:05
  5. Verpackungen!
    Von Steffi im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.05.03, 23:01:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •