Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Raeucherlachs einfrieren?

  1. #1
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,742

    Standard Raeucherlachs einfrieren?

    Anzeige
    Geht das? Ist noch eingeschweißt.

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ja, das geht schon. Allerdings ist die Konsistenz nach dem Auftauen etwas weicher.

  3. #3
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,742
    Danke! Weicher ist ja nicht so tragisch, jedenfalls besser als das Zeug wegschmeissen.

  4. #4
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Ich nehme den dann noch für Spargelcremesuppe z.B. oder Lachssahnesosse zu Nudeln.
    Sowas kann man gut damit machen
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    ja, oder einen leckeren Lachsaufstrich mit Frischkäse, da ist die Konsistenz auch nebensächlich

  6. #6
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,742
    So, bin nun aus dem Urlaub zurück und könnte den Lachs allmählich wieder auftauen. Danke für Eure Verarbeitungstipps! Nudeln mit Lachs-Sahnesauce ist eine gute Idee, und der Lachsaufstrich mit Frischkäse würde mich auch interessieren; hast Du da ein Rezept, vivian?

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    So, bin nun aus dem Urlaub zurück und könnte den Lachs allmählich wieder auftauen. Danke für Eure Verarbeitungstipps! Nudeln mit Lachs-Sahnesauce ist eine gute Idee, und der Lachsaufstrich mit Frischkäse würde mich auch interessieren; hast Du da ein Rezept, vivian?
    200g Frischkäse, 100g Räucherlachs, ein paar Stengel Frühlingslauch, bißchen frisch gemahlener Pfeffer und ein Spritzer Zitrone. Alles in den Mixer und Vollgas (wenn du es lieber etwas stückiger magst, nicht so lange - ich mag es gern ganz cremig). Die Mengen sind so ca.-Angaben, da kannst du nach deinem Geschmack arbeiten. Evtl. noch ein paar Kapern oder frischen Dill dazu. Ich hab auch schon mal eine Variante mit 3-4 Walnüssen gemacht (dann aber ohne Dill und Kapern), sehr delikat.
    Geändert von vivian (28.05.14 um 16:57:37 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,742
    Danke, vivian, das klingt lecker; bloß habe ich leider keinen richtigen Mixer.

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zur Not kannst du die Zutaten auch mit einem Messer kleinschneiden und dann mit einer Gabel vermengen.

Ähnliche Themen

  1. Einfrieren
    Von deelite im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.07.11, 17:04:46
  2. Eizellen einfrieren
    Von jubi1701 im Forum That's Life
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 02.07.11, 10:09:29
  3. Fleisch einfrieren
    Von deelite im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.12.10, 18:16:08
  4. Kaffee einfrieren?
    Von sbbnico im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.06.10, 19:45:03
  5. Teig einfrieren?
    Von kadsana im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.05.03, 19:06:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •