Zitronenhähnchen, das ist leicht und man kann dazu Brot essen. Hähnchenteile mit Olivenöl, Rosmarin, Zitronensaft, Salz und Pfeffer einreiben und Zitronenachtel mit in die Auflaufform geben. Alles schmurgeln lassen. Zuerst zugedeckt, dann Folie abnehmen.

Griechisches Knoblauchhuhn. Geht auch wunderbar. Knoblauchknollen teilen, Kartoffelachtel und Hähnchenteile auf das Blech und wieder in den Ofen.

Es ginge auch Peposo von Jamie Oliver. Dieser Pfeffertopf ist wunderbar und schnell zubereitet. Mit Brot dazu geht das.

Oder Rindfleisch - ein Stück Rindfleisch kochen. Abkühlen. In Scheiben schneiden. Dann mit Borretane, Oliven (wenn es geht süße) belegen und mit einer Vinaigrette aus Olivenöl und Aceto Balsamico, Salz, Pfeffer übergießen. Etwas ziehen lassen. Schmeckt sehr gut.