Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Hochzeitsplanung...und so

  1. #21
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,799
    Anzeige
    Wir haben uns damals überlegt, wo wir den Tag gerne verbringen möchten.
    Als das feststand haben wir überlegt, wie das Fest aussehen soll.

    Es wurde dann eine Winterhochzeit in den Bergen.
    Wir sind mit dem Zug hochgefahren auf 1800 müM, die ganze Gesellschaft gemeinsam, wobei es nicht so viele Gäste waren (etwa 30 inkl. Kinder).
    Schon die Anreise war ein Vergnügen, diese Bahnstrecke ist wunderschön und es gab unterwegs Aperitiv.

    Oben angekommen Standesamt, dann mit der Bergbahn hoch auf 2200 müM und Abendessen und Feier in einem Bergrestaurant.
    Nachts um zwölf mit Schlitten runter ins Tal und gemeinsames Übernachten im Hotel.

    Es war eine wunderschöne Hochzeit ohne Chichi, und uns und den Gästen hat es gefallen.


    Vergiss die Liebe nicht!


  2. #22
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Kann man der Standesbeamtin sagen das Gesülze wegzulassen oder den Text vorgeben? Ich bin ohnehin schon von selbst so emotional. Dann noch die Musik...Sieht man ja vor lauter Pippi in den Augen die Unterschriftszeile nicht.

    Und es mag komisch klingen, aber ich hab einen Horror davor, dass ich an dem Tag (mit dem Mann) im Mittelpunkt steh. Ich wünsche mir nichts mehr als dass ich dem Mann dieses Versprechen gebe, aber dass da alle zuschauen...ich mein das ist ja auch ein sehr intimer und besonderer Moment für ein Paar. Respekt vor jeder Frau die da sogar in der Kirche den langen Gang zum Altar schreitet und auch noch Schwüre rausbringt.

    Ja, das sind die Gedanken, die ICH mir so mache. Manche werden sich da köstlich amüsieren was einem so im Kopf herumschwirren kann.

  3. #23
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Miss Buffington Beitrag anzeigen
    Kann man der Standesbeamtin sagen das Gesülze wegzulassen oder den Text vorgeben? Ich bin ohnehin schon von selbst so emotional. Dann noch die Musik...Sieht man ja vor lauter Pippi in den Augen die Unterschriftszeile nicht.
    Wenn du es etwas diplomatischer angehst, sollte das schon möglich sein

    Ich hatte bei meiner zweiten Eheschließung einen Mann als Standesbeamten, sehr sachlich aber doch sehr humorvoll. Als er uns traute, bebte das Standesamt vor Gelächter, es gab nichts Schwülstiges und zu feierlich wurde es zum Glück auch nicht. Wenn ihr entschieden habt, wo ihr euch trauen lasst, dann kannst du ja evtl. schonmal um ein Vorgespräch bitten.
    Ich wußte beim Vorgespräch schon nach ca. 2 Minuten, daß wir genau auf einer Wellenlänge liegen und es eine super Hochzeitszeremonie werden würde. Und so war es dann auch.
    Geändert von vivian (02.06.14 um 21:17:58 Uhr)

  4. #24
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,567
    Gratuliere Miss B!

  5. #25
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,901
    Ja, man hat ja das Gespräch vorher, wo man gefragt wird, wie man sich das vorstellt: Musik, Trauzeugen, Stil etc. (alles nein). Wir haben dann der Dame erklärt, dass wir sie nicht persönlich kennen, sie das sicher sehr gut und einfühlsam machen würde, wir das aber lieber auf die reinen Formalien reduzieren möchten. Sie hat sehr, sehr komisch geschaut, die Trauung dann aber sehr souverän und sachlich gemacht, genau wie wir uns das vorgestellt hatten. Ich habe die Gefühle in mir und mein Mann kennt sie und ich brauche mir nicht von jemand anderem, der uns nicht kennt, erzählen zu lassen, wie wir uns wohl jetzt fühlen etc. Bin da etwas radikal.
    Mir ging das auch so mit dem Horror vor dem Mittelpunkt - genau so, wie wir das ausgesucht haben, war das deshalb aushaltbar für uns beide

  6. #26
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Hallo "Leidens"schwester,

    wir planen gerade zwei Hochzeiten und ich fühle mich vor der "kleinen" standesamtlichen Hochzeit schon wie eine fleischgewordene Bridezilla.

    Ich habe mir diesen Hochzeitsplaner gekauft - sehr praktisch, da vergisst man wirklich nichts. Ansonsten versuche ich, ein best of der Lessons Learned aus Hochzeiten, auf denen ich als Gast war, umzusetzen.

    Größte Herausforderung: Wir haben am Wochenende Catering, Blumen und den Fotografen bestellt. Jetzt liegt die Verantwortung bei den Dienstleistern und die jeweiligen Ergebnisse sind von uns nur noch bedingt beeinflussbar. Mit meiner Brautfrisur war ich beim ersten Probestecken auch nicht richtig zufrieden, was mir ziemliche Bauchschmerzen macht. Wenn du es schaffst (im Gegensatz zu mir): nicht verrückt machen, nicht an Kleinigkeiten zu sehr aufhängen und cool bleiben. Alles wird gut!

    Es grüßt
    barbarella
    Sieg der Liebe!

  7. #27
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    @Hopi - Las Vegas, diese Option wäre auch toll gewesen. Das hätte ich auch noch gemacht *lach* mit Elvis! Tolles Spektakel.

    @ Miss B. Ja, ich bin wirklich in dieser Hinsicht total arg. Ich wollte ja nicht mal einen Brautstrauß geschweige den eine Hochzeitstorte. Das haben aber unsere Trauzeugen besorgt
    Nur bei meinem Ring da wollte ich schon einen haben, der mir wirklich zusagt. Da habe ich damals diesen Thread eröffnet :

    http://www.beautyboard.de/showthread....light=dekadent

    Ich wünsche dir jedenfalls nur das Beste und vor allem, gestalte den Tag so wie du möchtest. Ob schlicht oder pompöööös, es ist euer Tag!

    PS: Und wir sind in dieser Hinsicht gleich, ich möchte auch nicht im Mittelpunkt stehen. Egal ob bei Geburtstagsfeiern oder solchen Festen, ich feiere immer gerne Andere, aber mich selber nicht.
    Geändert von serendipiti (03.06.14 um 14:30:58 Uhr)

  8. #28
    Registriert seit
    22.02.16
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von barbarella Beitrag anzeigen
    Hallo "Leidens"schwester,
    Ich habe mir diesen Hochzeitsplaner gekauft - sehr praktisch, da vergisst man wirklich nichts. Ansonsten versuche ich, ein best of der Lessons Learned aus Hochzeiten, auf denen ich als Gast war, umzusetzen.

    Größte Herausforderung: Wir haben am Wochenende Catering, Blumen und den Fotografen bestellt.
    Ja, das Catering ist fürwahr eine große Herausforderung, Spezielle und ganz gute Tipps dazu gibt's hier: http://www.allesklar-verleih.com/ser...it-planen.html.

    Der Hochzeitsplaner oben ist sicherlich gut für die Planung des großen Ganzen. Als Freebie zum Selberbasteln kann man sich eine Wedding-Planner Vorlage auch hier herunterladen: http://youdid-design.de/freebie-scra...ooking-papier/

  9. #29
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Anzeige
    Mh, Du gibst Dir ja schon etwas Mühe und schreibst auch 2 andere Beiträge. Aber findest Du es nicht schon etwas plump, einen 2 Jahre alten Thread für Deine Spammerei hochzuziehen?
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

Ähnliche Themen

  1. Hochzeitsplanung - Problem mit Schwiegermutter in spe
    Von Miss CNB im Forum That's Life
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 23.12.10, 11:29:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •