Seite 11 von 14 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 131

Thema: Sind wir Deutschen wirklich so kalt, unhöflich und verschlossen wie viele behaupten?

  1. #101
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Ich sage defintiv "TUnnel", aber ich schreibe es auch nicht mit zwei L, sondern mit zwei N
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #102
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Sie sei überzeugt gewesen, vieles besser zu wissen als die Einheimischen und habe auch keine Hemmungen gehabt, jemanden zu korrigieren, sogar die Aussprache der französischen Namen der Kinder von Freundinnen habe sie korrigiert.
    Kürzlich hat eine deutsche Bedienung im Restaurant die Aussprache eines Freundes von mir KLAR UND DEUTLICH korrigiert. Er hat das Wort Spargel auf Baseldeutsch ausgesprochen und sie machte ihn auf seinen "Fehler" aufmerksam"
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #103
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ich habe jetzt endlich meine Lautsprecher gefunden und eingesteckt. Es ist genau der gleiche Fall wie das letzte Mal, als wir darüber diskutiert haben: Ich höre ganz deutlich, dass dieser französische Sprecher den Namen "Nicole" auf der zweiten Silbe betont.

    Insofern, lasst uns einfach davon ausgehen, dass wir in Wirklichkeit alle korrekt Französisch SPRECHEN, aber unterschiedlich HÖREN! Fall gelöst, Friede zwischen Deutschland und Schweiz (und Luxembourg)
    These violent delights have violent ends.


  4. #104
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Ja, für Frieden bin ich auch.
    Aber irgendetwas muss mit deinen Ohren sein , denn der Unterschied in der Aussprache des deutschen Sprechers und des Franzosen bei meinem Beispiel ist doch wirklich nicht zu überhören?!
    Oder findest du wirklich, beide klingen gleich?


    Zitat Zitat von Jessie Beitrag anzeigen
    Nein liebe Silke, das stimtm nicht. im französischen wird vieles auf der ersten oder mittleren Silbe betont.

    Die deutsche Aussprache französischer Wörter betont sie allerdings immer auf der letzten Silbe, so entstehen dann die ChantALLs und MarccELLs
    Nun, wie auch immer, Jessie lass dich umarmen, Danke!
    Die französisch sprechenden Schweizer betonen eben genau so, wie du oben beschreibst.
    Das ist das, was unsere deutsche Bekannte meinte, dass sie das damals 'korrigiert' hat, weil es ihrer Meinung nach falsch war.....


    Vergiss die Liebe nicht!


  5. #105
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Die beiden Beispiele unterscheiden sich minimal, aber beide betonen die zweite Silbe.
    These violent delights have violent ends.


  6. #106
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Im Ernst?
    Und das ist so, weil Lehrerinnen immer Recht haben?

    Ich höre ganz deutlich beim Franzosen eine Betonung der 1. Silbe, also des 'i'.
    Aber damit ist mir alles klar, wenn du (und demzufolge vielleicht alle Deutschen?) das nicht hörst, dann ist das halt so, du kannst also gar nicht anders....


    Vergiss die Liebe nicht!


  7. #107
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Apropos Recht haben: Schon in Betracht gezogen, dass die Schweizer sich irren könnten? Nee, wa?
    These violent delights have violent ends.


  8. #108
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Nun, da jessie, die französisch als Muttersprache spricht (wie mein Mann übrigens), der gleichen Meinung ist wie ich.....

    Aber wie gesagt, ich bin es gewohnt, dass man es in D anders sieht (oder wohl besser: hört).

    Ist mir im Grunde wurscht, solange nicht der von mir geschilderte Fall eintritt.
    Und darum ging es mir ja ursprünglich....

  9. #109
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Mein Dad sagt, wir sollen uns diese Ansprache von Sarkozy anhören, da würde uns zweifelsfrei auffallen, wie die letzten Silben der Wörter betont werden. Jaaaaa, ich finde auch, dass das auffällt, aber ich weiß natürlich nicht, was ihr hört

    http://youtu.be/5PnbiiMo2H4
    These violent delights have violent ends.


  10. #110
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,771
    Anzeige
    Wir hatten diese Aussprachediskussion ja schon einmal.

    Ich glaube allmählich, es liegt wirklich am Gehör bzw. wie es "geschult" ist. Ich als Deutsche höre raus, dass die Franzosen mehr auf der letzten Silbe betonen und die Schweizer mehr auf der ersten (oder je nach Wort vielleicht auf einer anderen vorderen). Für mich also wirklich ein Unterschied.

    (Selber betone ich entsprechend hinten, wenn ich Französisch spreche, und mir hat noch nie jemand gesagt, dass es komisch klingt oder falsch betont ist - mein Wohnland ist ja zur Hälfte französischsprachig und ein Teil meiner Familie lebt in Frankreich. Ich denke, zumindest mein frankophoner Ex hätte in all den Jahren mal was angemerkt.)

Ähnliche Themen

  1. Wie viele Parfums sind bei euch Zuhause?
    Von Michaela im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 17.07.15, 15:57:20
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.12.09, 21:10:56
  3. Wie kalt sind denn eure Schlafzimmer?
    Von deelite im Forum That's Life
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 09.01.09, 22:25:42
  4. deutschen frauen sind egoistisch
    Von rey im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 08.05.06, 09:29:39
  5. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 22.04.04, 12:17:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •