Seite 3 von 14 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 131

Thema: Sind wir Deutschen wirklich so kalt, unhöflich und verschlossen wie viele behaupten?

  1. #21
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Anzeige
    Was telefonieren angeht ist es bei mir ganz unterschiedlich. Wenn ich tagsüber lange Strecken ( Außendienst, ich fahre schon mal 1,5 Stunden am Stück ) fahre, dann rede ich gern lange mit meinen Kollegen oder auch Freunden. Nach Feierabend telefoniere ich überhaupt nicht mehr gern, ich hasse es dann. Ich will dann nur Ruhe haben.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  2. #22
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Ich, als Österreicherin finde die Deutschen netter und freundlicher als die Österreicher. Die Belgier entsprechen eher dem Klischee das du angesprochen hast meiner Erfahrung nach. Uns wird oft ein gewisser Charm zugesprochen, davon seh ich im Alltag nicht viel. Sicherlich ist das eine Verallgemeinerung und auch regional unterschiedlich. Bei manchen Österreichern gehörts auch zum guten Ton die Deutschen nicht zu mögen, was ich völlig daneben finde. Ich mag sie sehr gerne (hab sogar in Deutschland studiert) und ich arbeite mit wirklich vielen Nationalitäten zusammen, da sind die Deutschen immer die Angenehmsten mit den Südkoreanern, aber um die gehts jetzt nicht. :-D In den USA hören die Amis einen Akzent raus der uns immer als german entlarvt und schmeißen uns in einen pot (der Rest der Welt ist oft nicht so scharf gezeichnet bei den Amerikanern hab ich den Eindruck aus Gesprächen), reagieren dann aber immer positiv. Einzig die Franzosen sind netter zu uns Autricians als zu den Deutschen, keine Ahnung warum. Ich denk am Gerücht ist nicht viel dran in der Praxis, ich hab allerdings das Gefühl, dass es noch ein paar Jahre dauern wird, bis wir beide gewisse politische Themen absprechen dürfen ohne international den NaziStempel aufgedruckt zu bekommen. Letztendlich hängts aber immer von den einzelnen Personen ab, wie ein Eindruck entsteht oder entkräftet wird, wir sind alle nur Menschen und man kann sich auch über die positiven Eigenschaften freuen, die einem als Nation so zugesprochen werden. Ihr seid akkurat, zuverläßig und direkt, nicht hintenrum, und das liebe ich an den Deutschen.

  3. #23
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Finde ich auch!


    Ich als Ausländerin finde "die Deutschen" weder unhöflich noch kalt. Für uns manchmal ein wenig ruppig, aber ich weiss dass das nicht so gemeint ist, wenn man es aber nicht gewohnt ist kann es schon sein dass man erst mal stutzt.
    Ihr fasst euch bei Telefongesprächen zB extrem kurz, das klingt für meine Ohren dann unfreundlich, ihr findet es eben normal. Mein Partner (Deutscher) staunt immer wie umständlich und für seine Verhältnisse wortreich (er ist Franke ) ich telefoniere. Bei ihm ist ein geschäftliches Telefonat schon mal mit 5 Wörtern zu Ende
    Daran kann man doch aber keine Nationlität festmachen? Das ist doch absolute Charaktersache! In meinem Büro ist das Telefonverhalten von Person zu Person völlig unterschiedlich, da ist alles dabei, vom ewigen Laberer bis zum wortkargen Nichttelefonierer..

  4. #24
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Daran kann man doch aber keine Nationlität festmachen? Das ist doch absolute Charaktersache! In meinem Büro ist das Telefonverhalten von Person zu Person völlig unterschiedlich, da ist alles dabei, vom ewigen Laberer bis zum wortkargen Nichttelefonierer..
    Ich glaube, ich verstehe schon, was Caro meint. Es gibt durchaus von Land zu Land unterschiedliche "Regeln", wie direkt man sein darf, wie schnell man auf den Ounkt kommen darf etc. Aber das hat auch nichts mit Unhöflichkeit zu tun, das sind eben kulturelle Unterschiede.

    Mich würde ja trotzdem noch interessieren, wer diese "viele" sind, die behaupten, dass deutsche so unhöflich sind.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  5. #25
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,075
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich verstehe schon, was Caro meint. Es gibt durchaus von Land zu Land unterschiedliche "Regeln", wie direkt man sein darf, wie schnell man auf den Ounkt kommen darf etc. Aber das hat auch nichts mit Unhöflichkeit zu tun, das sind eben kulturelle Unterschiede.
    Ich habe auch schon öfters gehört, dass die Deutschen sehr direkt sind. Eine Bekannte aus Schweden war schon mal völlig entsetzt über eine für meinen Geschmack relativ harmlose Mitteilung und meinte, das könne man ihr doch nicht einfach so sagen. Da gibt es wirklich kulturellle Unterschiede.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  6. #26
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon öfters gehört, dass die Deutschen sehr direkt sind. Eine Bekannte aus Schweden war schon mal völlig entsetzt über eine für meinen Geschmack relativ harmlose Mitteilung und meinte, das könne man ihr doch nicht einfach so sagen. Da gibt es wirklich kulturellle Unterschiede.
    Außerdem ist es bei uns kein Problem, bei einem Gespräch direkt mit dem Thema anfangen. In vielen Ländern muss man erst mal ausgiebig Small Talk betreiben, bevor man dann sachte auf das eigentliche Ziel des Gesprächs lenken darf.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  7. #27
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Dass ich sehr direkt bin, wurde mir schon oft gesagt - nur von Nicht-Deutschen, Deutsche finden das ganz normal. Mein Mann findet es super, und viele andere Männer haben mir schon gesagt, dass sie deutsche Frauen sehr gern mögen, da diese wenigstens offen sagen, was sie wollen, anstatt ewig rumzudrucksen.

    Kalt und unhöflich - nein, das wurde mir (noch? ) nicht vorgeworfen, Zuverlässigkeit, Perfektionismus und Regeltreue (heisst das so?) dagegen schon häufiger..
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  8. #28
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Aber wenn man mal überlegt, wie viele Schlumpfis und Schluffis man so durchschnittlich im Freundeskreis hat, dann kann das mit Perfektionismus, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit kaum für ganz Deutschland gelten. Und ich sage das als jemand, der täglich sehr viel mit Schlumpfis und Schluffis zu tun hat

    Im Moment haben wir viel Kontakt mit Amerikanern, und da fällt uns schon auf, dass bei denen alles immer "great", "perfect" und "super nice" ist, außerdem wird sich ständig für alles und jedes bedankt. Also da kann ich mir schon vorstellen, dass Leute, die das nicht so tun, kälter und nüchterner wirken. Aber da ich von beiden Seiten nur Ausschnitte kenne, kann ich nicht beurteilen, ob das für ganze Nationen gilt.
    These violent delights have violent ends.


  9. #29
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,732
    Als ich in England im Hotel arbeitete hörte ich häufig, wir Deutschen seien "rude".

    Das bezog sich in erster Linie auf unsere Direktheit Sachen zur Sprache zu bringen, war aber auch mit Bewunderung gewürzt, weil wir Probleme angepackt und gelöst haben.
    Unsere Effektivität wird bewundert, dass wir dafür auf höfliche Schlenker verzichten, wird uns dann angekreidet...

    Auch wurde unser Sinn für Humor gerne in Frage gestellt - doch ist der englische Humor schon recht speziell - wobei er für mich genau richtig ist
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  10. #30
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Anzeige
    Also ich habe die folgenden Vorurteile gegenüber Deutschen im Ausland sehr wohl gehört:

    - kalt
    - unhöflich/aggressiv
    - geschmacklos angezogen
    - Frauen sind unweiblich/halbe Männer
    - Männer sind verkorkst, wenn es darum geht eine Frau anzusprechen, geschweige denn sie zu erobern
    - mehrere Jahrzehnte sind vergangen und noch immer gibt es Nazis
    - engstirnig, weil bei uns muss es immer so und nicht anders laufen; darauf wird auch unsere angebliche Regel/Obrigkeitshörigkeit bezogen (also dass wir engstirnig sind)
    - Frauen wären leicht zu haben
    - keinen Sinn für Humor

    Ich glaube, das war's an uncharmanten Vorurteilen

Ähnliche Themen

  1. Wie viele Parfums sind bei euch Zuhause?
    Von Michaela im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 17.07.15, 15:57:20
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.12.09, 21:10:56
  3. Wie kalt sind denn eure Schlafzimmer?
    Von deelite im Forum That's Life
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 09.01.09, 22:25:42
  4. deutschen frauen sind egoistisch
    Von rey im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 08.05.06, 09:29:39
  5. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 22.04.04, 12:17:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •