Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 131

Thema: Sind wir Deutschen wirklich so kalt, unhöflich und verschlossen wie viele behaupten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.01.02
    Beiträge
    1,590
    Ich war letztes Jahr für ein paar Monate in den USA und war überrascht, wie beliebt Deutsche und auch z.B. deutsches Essen etc. dort ist. Es gibt in New York etliche deutsche Biergärten oder -kneipen, wie z.B. das Spritzenhaus(!). Und viele dort, die schon einmal in Deutschland waren, sind hellauf begeistert. Ich habe mich selbst gewundert, auch weil ich froh war, einmal für ein paar Monate NICHT in D sein zu müssen ...

    VG, D.

  2. #2
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    hi,
    das habe ich mich auch schön des öfteren gefragt, warum im ausland "deutsche" nicht gerne gesehen sind? evt neid, da man mit diesem land ein gutes leben assoziirt? dann habe ich auch gehört, dass viele leute eben an die kriegsgeschichte zurückdenken, und hitler wird nun mal mit deutschland verbunden (und nicht mit österreich)

    was ich sehr interessant fand war zb in ägypten. wir haben den reiseleiter begrüßt und das erste was er sagte, ihr seit aber keine deutschen? da es mich interessierte, warum er das so sieht, meinte er gleich, wir grüßen warmherziger. aha.

    aber komischerweise war es wirklich in vielen ländern so, egal ob europa oder in weiter ferne - wir ösis sind anscheinend gerne willkommen. ausnahme - wien

    witzigerweise wurden wir auf einer rundreise mit dem schwabenland in verbindung gebracht, die waren total erstaunt, dass wir aus österreich kommen *lach*

    da wir unsere rundreisen immer über deutschland gebucht haben, waren wir natürlich in einer deutschen reisegruppe. dort waren aber auch immer total herzliche leute dabei. es gibt überall komische menschen, egal aus welchem land man kommt.

    eine sehr gute freundin hat eine deutsche mama. wenn sie telefoniert, spricht sie hochdeutsch. ich vermute, dass dieses hochdeutsch und nach der schrift reden, bei den meisten leuten nicht gut ankommt.

    in mexico fragte eine arbeiterin aus der tabakfabrik den reiseleiter ob er böse mit uns sei. da eben deutsch eine harte aussprache hat. sie hat ihn dann nachgemacht, das klingt für sie, wie wenn er mit uns schreien würde *lach* total witzig, oder?

    nur eins muss ich wirklich bemängeln, wenn man irgendwo im ausland unterwegs ist und man bekommt eine beschwerde mit, sind es wieder mal die deutschen. zb eine hat sich beschwert, warum in mexico nicht deutsch gesprochen wird *auf die schenkel klopf* - vielleicht kommt daher die negative verbindung zu dem land?

    "die nörgelnden deutschen" -schaumts euch!
    Geändert von serendipiti (31.05.14 um 10:49:03 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    für manche Nationen hört sich deutsch an als würde man sich streiten. Das sagen z.B. die Skandinavier.

    manche die aus Ländern kommen, wie meine arabischen Bekannten, wo man sehr viel über Vitamin B regeln kann und ihre Position usw. durch Beziehungen oder weil sie der Sohn von xy sind, sind dann in D angepiekst weil das hier keinen Menschen interessiert. Man muss erst mal zeigen was man leisten kann um gewürdigt zu werden. Was ich aber keinesfalls falsch finde!
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  4. #4
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Naja, was mir zB beide Male in Kanada passiert ist, ist das ich auf die Nazizeit und Hitler angesprochen wurde. Ich denke, dass wir in vielen Ländern immernoch damit in Verbindung gebracht werden.
    Mein Bekannter aus Kanada meinte aber, dass er, als er in D war, unterschiedliche Erfahrungen gemacht hat was Freundlichkeit angeht. Von der mies gelaunten Verkäuferin bis hin zur wildfremden, die sie in der Stadt dahin gebracht hat wo sie hin wollten (und ihnen nicht nur den Weg erklärt hat).
    In Ägypten wurde mir mal von 2 Ägyptern gesagt, dass sie sich in D sehr unwillkommen gefühlt haben als sie da waren. Das tat mir wirklich leid und war mir schon etwas unangenehm weil man da so herzlich zu mir war. Und in Griechenland wurde mir mal gesagt, dass ich "für eine Deutsche" eine sehr warme Ausstrahlung und ein warmes Lächeln hätte
    Ich glaube also schon, dass es hier und da noch einige Vorurteile oder Dinge gibt, mit denen wir in Verbindung gesetzt werden. Ich sehe es dann halt als eine kleine Aufgabe an die Leute vom Gegenteil zu überzeugen

  5. #5
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Wahrscheinlich ist es so, wenn das Vorurteil da ist, suchen die Menschen auch die Bestätigung. Schaust du als deutsche einmal schlecht gelaunt und das Bestätigung für die Unfreundlichkeit.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  6. #6
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,771
    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    für manche Nationen hört sich deutsch an als würde man sich streiten. Das sagen z.B. die Skandinavier.
    Ich finde, Spanisch klingt aber auch ganz schön "hart". Von Arabisch ganz zu schweigen. (Hab eine marokkanische Bekannte, wenn die mit ihren Söhnen spricht, klingt es auch irgendwie immer nach Schimpfen).

  7. #7
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    Ich finde, Spanisch klingt aber auch ganz schön "hart". Von Arabisch ganz zu schweigen. (Hab eine marokkanische Bekannte, wenn die mit ihren Söhnen spricht, klingt es auch irgendwie immer nach Schimpfen).
    wenn ich mit meiner Schwester telefoniere, dann werde ich öfter gefragt, ob ein Streif hatten meine Kollegin aus Israel wurde auch schon gefragt warum sie mit ihrer Tochter schimpft, die hat doch gar nichts gemacht

    im Netz kursieren diverse Sachen zur deutschen Sprach http://3.bp.blogspot.com/-rb5_etKxJ7...age-meme-0.jpg

    http://i.imgur.com/VmvTRiT.jpg
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  8. #8
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen

    im Netz kursieren diverse Sachen zur deutschen Sprach http://3.bp.blogspot.com/-rb5_etKxJ7...age-meme-0.jpg

    http://i.imgur.com/VmvTRiT.jpg
    das mit dem armen Schmetterling habe ich auch schon gedacht. Wie kann so ein zartes Geschöpf denn dermassen schmettern.

    Wir nennen ihn: Summervogäl, Pfiffoltärä, Pipolt, Fifauter, Pipolter, Pfipouter. (die letzteren musste ich nachschlagen weil ich es nicht mehr wusste ) Dafür heisst in manchen Teilen vom Kanton Bern in herziges Marienkäferli MARIÄÄGÄÄGER.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #9
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,323
    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    Klar, und auch gleich das kleine Hitlerbärtchen dabei - so sind wir halt wir Deutschen. Einfach unverbesserlich. Wer immer noch so über die Deutschen denkt, hat irgendwie nichts Besseres verdient.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. Wie viele Parfums sind bei euch Zuhause?
    Von Michaela im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 17.07.15, 15:57:20
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.12.09, 21:10:56
  3. Wie kalt sind denn eure Schlafzimmer?
    Von deelite im Forum That's Life
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 09.01.09, 22:25:42
  4. deutschen frauen sind egoistisch
    Von rey im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 08.05.06, 09:29:39
  5. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 22.04.04, 12:17:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •