Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 99

Thema: Gynefix - Kupferkette - Jemand Erfahrung damit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743

    Standard Gynefix - Kupferkette - Jemand Erfahrung damit?

    Hallo,

    ein Thema was mit zurzeit sehr beschäftigt ist die hormonfreie Verhütung.

    Jetzt bin ich auf die Gynefix Kupferkette gestoßen, die man wohl auch gut bei kinderlosen Frauen einsetzen kann. Ich möchte schon noch ein Kind, aber vor 1,5-2 Jahren denke ich mal nicht.

    Hat jemand hier Erfahrungen damit?

    Danke für Eure Infos!

    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.07
    Ort
    essen
    Beiträge
    989
    jap, hier!
    ich hatte sie vor einigen jahren und war sehr zufrieden. keine nebenwirkungen, nur das ziehen hinterher war ein bisschen unangenehm.
    MODEBERATOR

  3. #3
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,227
    Es gibt mittlerweile etwas Neues: Jaydess - soll die kleinste Spirale sein, die es momentan gibt. Bis zu 3 Jahre kann sie drin bleiben. Ich habe im März per Kaiserschnitt entbunden und bin nun ebenfalls auf der Suche nach einem Verhütungsmittel. Da die Stillpille nicht so zuverlässig ist, denke ich ebenfalls über eine Spirale nach...

  4. #4
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Glaube aber Jaydess hat noch Hormone drin?

    Welche Stillpille soll denn nicht zuverlässig sein? Habe jetzt 5,5 Monate die Cerazette (Generika Desirett) genommen und sie hat zuverlässig funktioniert
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  5. #5
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,123
    Wir haben schon ganz viele Threads dazu.
    Ich mag meine Gynefix und ich bekomme wohl im September eine neue.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  6. #6
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Oh habe gar nichts dazu gefunden...

    Wieviel zahlst Du fürs Einsetzen? Du bist ja hier aus der Nähe. Wohne in Köln. Sie kostet im Netz 129,- EUR.
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  7. #7
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,123
    Klick - die Suchergebnisse mit Gynefix im Titel

    Ich hab in Köln bei Dr. Scholz (auf der Aachener) 250 Euro incl. Scheißegal Spritze bezahlt vor drei Jahren.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  8. #8
    Registriert seit
    13.08.04
    Beiträge
    14,525
    Das Ziehen war bei mir auch nur ein kurzer Pieks.

  9. #9
    Registriert seit
    22.03.13
    Beiträge
    375
    Das Ziehen war für mich überhaupt nicht zu spüren.

  10. #10
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Hmm also hatte am Freitag noch eine Beratung bei meiner Gyn, die ja auch die Gynefix einsetzt.

    Sie sagt, wenn man so lange immer hormonell verhütet hat wie ich, sollte man bevor man wechselt auf Spirale & Co (auch Hormonspirale) erstmal am besten testweise eine 3-6 monatige Pause machen um zu sehen wie der Körper so ohne Hormone klar kommt. Also wegen Zyklus, Menstruation, Haarausfall, Libido etc. Wenn das dann halbwegs passt könnte man gut die Gynefix oder die Hormonspirale einsetzen. Weil ansonsten bekäme man die Probleme eben dann, wenn die Spirale schon drin ist und die kostet ja schließlich ab 310 EUR aufwärts und ist ja auch ein Eingriff.

    Sie findet die Hormonspirale (Mirena) generell wohl besser, es gibt wohl jetzt auch eine die noch weniger Hormone hat (Jaydess). Sie sagt, alle würden immer denken, die Hormone wären da auch so schlimm, diese würden aber tatsächlich nur lokal wirken, d.h. sie verhindern nicht den Eisprung und man hätte quasi einen normalen Zyklus , dh man kann auch PMS haben usw. Und es würde die Libido nicht mindern. Vorteil hier ggü. der Kupfersachen wäre, dass aber die Regel einfach wesentlich schwächer und teilweise sogar ganz ausbleiben würde. D.h, wenn man hier Probleme mit hat, sollte man die Hormonspirale der Gynefix bevorzugen.

    Mir hat sie aber jetzt doch geraten erstmal meine neue Pille weiter zunehmen und zu schauen wie ich sie vertrage. Ich will ja in 2-3 Jahren eventuell noch ein Kind und dafür würde es sich Ihrer Meinung nach nicht lohnen, zudem diese Testphase, die ich ja vorher machen sollte etwas schwierig und doch auch riskant wäre, da ich in einer Partnerschaft bin gerade. Und eben da ich unter der Einnahme der Cerazette so schlimmen Haarausfall hatte, sollte ich es ohne Hormone vorher unbedingt ein paar Monate austesten, da ihrer Meinung nach der Haarausfall von den fehlenden Östrogenen kommt und nicht vom Gestagen. Ich könnte das nämlich dann mit der Gynefix oder Hormonspirale also genauso haben.

    Außerdem hab ich ja sehr oft Probleme mit Infekten und sie meinte alle Spiralen erhöhen hier das Risiko aufgrund des Rückholfadens usw. Und bei den Kupferprodukten kommt es wohl öfter mal zu Eileiterschwangerschaften

    Ich werde jetzt also erstmal die neue Pille testen und falls das nix st muss ich mal schauen wie ich es mache.

    Schwieriges Thema
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

Ähnliche Themen

  1. Microdermabrasion-hat jemand damit Erfahrung?
    Von Tati333 im Forum Beauty
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 01.06.15, 17:45:32
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.12.11, 21:27:05
  3. Gynefix Kupferkette
    Von Schnurpsel im Forum That's Life
    Antworten: 163
    Letzter Beitrag: 28.10.10, 20:03:37
  4. Gynefix - Kupferkette - hab da ein paar Fragen
    Von Irrlicht im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.02.09, 18:37:15
  5. Kupferkette bzw. Gynefix, Erfahrungen?
    Von ninibe im Forum That's Life
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.12.07, 20:04:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •