Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 51

Thema: Sommeressen als Alternative zum Grillen gesucht.

  1. #11
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Anzeige
    Apero würde ich so machen, wie du es oben schreibst.
    Gar nicht gross etwas Aufwändiges, ein guter Rohschinken, Oliven usw. sind immer passend und fein.

    Zusätzlich eventuell dies: In letzter Zeit habe ich hin und wieder eine Avocadopaste gemacht und zwar keine klassische Guacamole, sondern die Avocados nur mit der Gabel zerdrückt, mit viel Pfeffer und etwas Salz gewürzt, etwas Zitronensaft dazu und dann auf relativ dünn geschnittene und getoastete Baguettescheiben streichen.
    Man kann die Paste natürlich nach Beleiben würzen, auch mit einem klein geschnittenen Peperoncino wenn man es scharf mag, jedoch sollte sie eben nicht so typisch Guacamole-mässig schmecken.
    Ich würde es nun nicht gerade Stunden vorher zubereiten, damit das Brot nicht zu sehr durchweicht, aber man kann es gut eine halbe Stunde vor Eintreffen der Gäste bereit stellen.

    Als Hauptgang:

    Provenzalisches Huhn

    Zutaten für 4 Personen (Menge halt anpassen)

    2-3 Knoblauchzehen
    Pouletbrüstchen
    Salz
    1 MSP Cayennepfeffer
    3-4 TL Paprikapulver, edelsüß
    1 gr. Dose geschälte Tomaten
    1/8 l trockener Vermouth
    Provence Kräuter, getrocknet
    1 Becher Rahm
    1 Becher Crème fraîche


    Knoblauch schälen und grob hacken.
    Pouletbrüstli in einer großen Pfanne, zu der es einen Deckel gibt, scharf anbraten, dann die Temperatur verringern, würzen.
    Mit Vermouth ablöschen.
    Die Tomaten, Knoblauch, die Provence Kräuter und den Vermouth dazugeben und zugedeckt etwa 20 Minuten schmoren lassen
    Den Deckel abnehmen, den Rahm undCrème fraîche unterrühren und alles etwas einkochen lassen.

    Beilage nach Wahl, passt alles dazu, auch 'nur' frisches, knuspriges Brot


    Vergiss die Liebe nicht!


  2. #12
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Eine andere Möglichkeit eher teuer, aber uh fein!

    Involtini di vitello

    Zutaten für 4 Personen
    12 dünne Kalbsschnitzel à ca. 50 g (am besten vom Metzger mit der Maschine schneiden lassen oder sonst flach klopfen)
    5-7 Knoblauchzehen, gepresst
    100g Parmesan, gerieben
    Olivenöl
    3 dl Rahm
    1 Zitrone, Saft
    1 dl Weisswein
    Salz, Pfeffer

    Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen.
    Knoblauch mit Parmesan und Olivenöl vermengen, auf Schnitzel verteilen und aufrollen.
    Mit Zahnstocher fixieren und im heißen Öl in der Bratpfanne kurz anbraten.
    Herausnehmen und warm stellen.
    Den Bratensatz mit Zitronensaft und Weißwein loskochen, Rahm hinzufügen und aufkochen.
    Involtini wieder beigeben und ca. 30 Minuten bei schwacher Hitze zugedeckt schmoren.
    Gelegentlich umdrehen.

    Obwohl man so zarte Kalbsplätzli ja normalerweise nicht längere Zeit schmort, ist es in diesem Fall angebracht, denn die Sauce wird dadurch absolut köstlich.
    Ich nehme hier ausnahmsweise Saucenrahm, obwohl ich das sonst nicht mache, es hat da schon ein Bindemittel drin und ich dachte, bei soviel Weisswein und Zitrone gehe ich besser nicht das Risiko ein, dass die Sauce gerinnt.

    Das tat sie dann auch nicht, ich habe die Röllchen schon am Nachmittag vorbereitet und eine halbe Stunde bei kleiner Hitze schmoren lassen und habe sie dann am Abend als ich die Nudeln kochte nochmals 10 Minuten ziehen lassen.
    Es lässt sich also gut vorbereiten und durch die leichte Säure der Sauce ist das Gericht sehr passend für den Sommer....


    Vergiss die Liebe nicht!


  3. #13
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Vielleicht ginge auch Fisch? Zander z.B., mit Zitronensauce. Dazu grüner Spargel und frische Kartoffeln. Oder Spargelsalat eben.

    Oder Kalbsfilet. Das könnte man im Ofen zubereiten, nicht unbedingt auf die Minute, da NT, wenn im Ganzen. Auch hier eine feine Zitronensauce, als Beilage würde ich auch Gemüse nehmen, die du gerade bekommst. Dazu passen Tagiatelle.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  4. #14
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    mir kam ja mittlerweile noch eine idee....

    was denkt ihr zu rinderfilet, tomatenconcasse und bandnudeln?
    da bräucht ich nur noch die bandnudeln a la minute zu kochen.

    fisch ist halt heikel, da ich mich leicht ablenken lasse, wenn die fröhliche runde mir im nacken sitzt.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  5. #15
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,079
    Ich empfehle noch Rinderfilet mit Balsamicosauce:
    http://www.chefkoch.de/rezepte/72287...micosauce.html

    Das schmurgelt 1,5 h im Ofen und man muss ich um nichts kümmern .....
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  6. #16
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Caro, was ist Blütenbalba?

    Man könnte auch was mit wildem Spargel machen. Ich mag so was.
    Ich meinte Zucchetti- oder Kürbisblüten.

    Wilder Spargel ist auch fein, auch im Risotto oder Pasta.


    à la Minute ist natürlich am besten. Aber es bleibt auch so eine Stunde knusprig. Länger würde ich es nicht stehen lassen. Geht aber schwups, einfach durchs Öl ziehen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #17
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Apero würde ich so machen, wie du es oben schreibst.
    Gar nicht gross etwas Aufwändiges, ein guter Rohschinken, Oliven usw. sind immer passend und fein.

    Zusätzlich eventuell dies: In letzter Zeit habe ich hin und wieder eine Avocadopaste gemacht und zwar keine klassische Guacamole, sondern die Avocados nur mit der Gabel zerdrückt, mit viel Pfeffer und etwas Salz gewürzt, etwas Zitronensaft dazu und dann auf relativ dünn geschnittene und getoastete Baguettescheiben streichen.
    Man kann die Paste natürlich nach Beleiben würzen, auch mit einem klein geschnittenen Peperoncino wenn man es scharf mag, jedoch sollte sie eben nicht so typisch Guacamole-mässig schmecken.
    Ich würde es nun nicht gerade Stunden vorher zubereiten, damit das Brot nicht zu sehr durchweicht, aber man kann es gut eine halbe Stunde vor Eintreffen der Gäste bereit stellen.
    Wie geht denn im Gegensatz dazu eine klassische Guacamole?

    Nyx, das klingt alles gut. Ich persönliche würde irgendwas mit NT machen, Rinderfilet oder Kalbsfilet. Dann brauchst du dir keinen Stress in der Küche machen, wenn die Gäste da sind.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  8. #18
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Wie geht denn im Gegensatz dazu eine klassische Guacamole?

    .
    Das habe ich mich jetzt auch gefragt. Denn das Beispiel ist doch die klassischste aller klassischen Guacamole? Oder weil es Zitrone und nicht Limone ist? Ich würde da aber Limonen immer vorziehen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #19
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Das habe ich mich jetzt auch gefragt. Denn das Beispiel ist doch die klassischste aller klassischen Guacamole? Oder weil es Zitrone und nicht Limone ist? Ich würde da aber Limonen immer vorziehen.
    Naja, gut, das ja, aber sonst? Vielleicht weil es VIEL Pfeffer ist?
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  10. #20
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Anzeige
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    à la Minute ist natürlich am besten. Aber es bleibt auch so eine Stunde knusprig. Länger würde ich es nicht stehen lassen. Geht aber schwups, einfach durchs Öl ziehen.
    ich lieb das ja, aber das mach mal für mich - da stört mich die eingesaute küche nicht so.


    momentan tendiere ich auch richtung rinderfilet. dazu kann ich eine leichte jus oder tatsächlich eine tomatenconcasse machen. bis zum WE kann ich schon den ersten eigenen basilikum ernten, würd also auch passen.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

Ähnliche Themen

  1. Sommeressen mit Freunden
    Von nyx im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.07.13, 15:28:02
  2. Grillen: leckere Marinade gesucht, asiatisch?
    Von jennifer im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.03, 07:52:51
  3. Thunfisch grillen
    Von Dajana im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.08.03, 12:46:22
  4. Vegetarisch grillen?
    Von Melindora im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.06.03, 11:58:34
  5. Vorschläge für fettarmes Grillen gesucht
    Von betzy im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.03, 17:43:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •