Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Ex zur eigenen Hochzeit einladen - Meinungen bitte...

  1. #21
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    Anzeige
    Zitat Zitat von all about eve Beitrag anzeigen
    Es ist die Hochzeit des Ex. Das Paar, das es betrifft, kann machen, was es will und den Tag so gestalten wie es möchte. Wenn der Mann und seine zukünftige neue Frau die Ex nicht einladen wollen, was hat dann der Freundeskreis darüber zu diskutieren und mitzuschnabeln? Das ist deren ureigene Angelegenheit. Was "Sitte und Anstand" oder ein gemeinsames Kind möglicherwiese an Verhalten angeblich "erfordern" geht den Feundeskreis einen feuchten Kehricht an. Ich verstehe so eine Diskussion, wer denn nun wen einladen sollte, von Nichtbetroffenen immer nicht. Das gilt im Übrigen nicht nur für den Freundeskreis, sondern auch für Verwandte des Paares. Wen das Paar zur Hochzeit und sonstigen Vor- bzw. Nachfeiern einlädt, geht niemanden etwas an.

    Seine eigene Feier kann man dann so ausrichten, wie man selbst möchte, und gerne Hinz und Kunz einladen.
    Du hast es wie immer auf den Punkt gebracht.
    Wenn das Paar es nicht möchte, wird die Ex nicht eingeladen. Bei Feiern des Kindes ist das was anderes.
    Ich finde diese Zerdiskutiererei Außenstehender auch alles andere als gerechfertigt.

    Früher als ich mal erwähnt, dass ich zu meiner Hochzeit, sofern ich überhaupt mal heirate, sogar einige Tanten nicht einladen werde war meine Mutter erstaunt und meinte ja du kannst doch nicht die eine Tante einladen und die andere nicht. Als ich ihr dann erklärt habe, dass ich nur Menschen dort anwesend haben möchte die sich für mich und mit mir freuen und dass einige meiner Tanten leider die ganze Feier lang wohl nur über die andere lästern und nichtmal ein Lächeln übrig haben, hat sie es verstanden.
    Ich würde sogar rigoros im Verwandtenkreis zusammenstreichen. Wozu soll ich aus Pflichtbewusstsein Menschen dabei haben, mit denen die Feier alles
    andere als ausgelassen wird....
    Egal was du kochst, Karl Marx

  2. #22
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Es ist die Hochzeit des Ex. Das Paar, das es betrifft, kann machen, was es will und den Tag so gestalten wie es möchte. Wenn der Mann und seine zukünftige neue Frau die Ex nicht einladen wollen, was hat dann der Freundeskreis darüber zu diskutieren und mitzuschnabeln? Das ist deren ureigene Angelegenheit. Was "Sitte und Anstand" oder ein gemeinsames Kind möglicherweise an Verhalten angeblich "erfordern" geht den Feundeskreis einen feuchten Kehricht an. Ich verstehe so eine Diskussion, wer denn nun wen einladen sollte, von Nichtbetroffenen immer nicht. Das gilt im Übrigen nicht nur für den Freundeskreis, sondern auch für Verwandte des Paares. Wen das Paar zur Hochzeit und sonstigen Vor- bzw. Nachfeiern einlädt, geht niemanden etwas an.

    Seine eigene Feier kann man dann so ausrichten, wie man selbst möchte, und gerne Hinz und Kunz einladen.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  3. #23
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Sorry, whitie, ich hatte den Beitrag aus Versehen gelöscht - jetzt ist er hinter deinem
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  4. #24
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,304
    Du hättest es nicht besser formulieren können. Genau meine Meinung.

  5. #25
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Auf manchen Hochzeiten wäre es ein ganz schönes Getummel würden alle Exen/Exes eingeladen und kommen

    Von mir auch ein klares: Nein

  6. #26
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Zitat Zitat von all about eve Beitrag anzeigen
    Es ist die Hochzeit des Ex. Das Paar, das es betrifft, kann machen, was es will und den Tag so gestalten wie es möchte. Wenn der Mann und seine zukünftige neue Frau die Ex nicht einladen wollen, was hat dann der Freundeskreis darüber zu diskutieren und mitzuschnabeln? Das ist deren ureigene Angelegenheit. Was "Sitte und Anstand" oder ein gemeinsames Kind möglicherweise an Verhalten angeblich "erfordern" geht den Feundeskreis einen feuchten Kehricht an. Ich verstehe so eine Diskussion, wer denn nun wen einladen sollte, von Nichtbetroffenen immer nicht. Das gilt im Übrigen nicht nur für den Freundeskreis, sondern auch für Verwandte des Paares. Wen das Paar zur Hochzeit und sonstigen Vor- bzw. Nachfeiern einlädt, geht niemanden etwas an.

    Seine eigene Feier kann man dann so ausrichten, wie man selbst möchte, und gerne Hinz und Kunz einladen.
    Sehe ich ebenso.

    Außerdem habe ich ebenfalls so eine Situation im Freundeskreis: Ex-Paar, zwei Kinder, geschieden. Jeder hat einen neues Partner. Der Ex-Mann des Paares hat schon ein zweites Mal geheiratet, ganz heimlich und allein, und wollte sogar zuerst seine beiden Kids (!) nicht dabei haben, entschied sich aber im letzten Moment, am Tag der standesamtlichen Hochzeit kurz vor dem Termin, um. Die Ex-Frau heiratet ebenfalls ein zweites Mal, diesen Sommer, mit einer großen Feier. Ex-Partner sind nicht eingeladen. Warum auch?
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  7. #27
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich glaube nicht, dass es hier ein Richtig oder Falsch gibt. Es kommt auf das Verhältnis der ehemaligen Partner an. Wenn sie ein gutes Verhältnis zueinander haben, ein entspanntes, dann ist es gut und richtig, wenn man die Ex einlädt. Auch wegen des Kindes.

    Ist das Verhältnis eher unentspannt, würde ich von einer Einladung Abstand nehmen. Das Kind ist ja dabei.

    Eine Diskussion hierüber ist interessant, aber es kommt wirklich auf die Beziehung der Ehemaligen an. Und das wissen die Freunde eben nicht.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #28
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,308
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    aber es kommt wirklich auf die Beziehung der Ehemaligen an.
    Das allein finde ich nicht ausschließlich entscheidend. Da kommen ja die neuen Partner dazu, die an so einer Konstellation beteiligt werden müssen.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  9. #29
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Zitat Zitat von gesa1974 Beitrag anzeigen
    Ich sehe das anders. Lebe allerdings auch in einer Bezieung mit einem getrennten Mann (ich war allerdings nicht Grund der Trennung) mit einem gemeinsamen Kind aus der alten Beziehung und im Leben kämen wir nicht auf die Idee, die Ex zur Hochzeit einzuladen.

    Wie würdet Ihr das sehen?
    Ganz genau so. Auch wenn mein Exmann der Vater meines Kindes ist. Und mal ein Teil meines Lebens war. Mehr aber auch nicht.

  10. #30
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass es hier ein Richtig oder Falsch gibt. Es kommt auf das Verhältnis der ehemaligen Partner an. Wenn sie ein gutes Verhältnis zueinander haben, ein entspanntes, dann ist es gut und richtig, wenn man die Ex einlädt. Auch wegen des Kindes.

    Ist das Verhältnis eher unentspannt, würde ich von einer Einladung Abstand nehmen. Das Kind ist ja dabei.

    Eine Diskussion hierüber ist interessant, aber es kommt wirklich auf die Beziehung der Ehemaligen an. Und das wissen die Freunde eben nicht.
    Zitat Zitat von gesa1974 Beitrag anzeigen
    In den letzten Jahren zunehmend Streit und Entfremdung.
    Dann vor ca. 1,5 Jahren die Trennung von seiner Seite aus. Sie total überrascht davon und fix und fertig. Nach kurzer Zeit kommt heraus, es ist auch schon eine Neue im Spiel.
    Zitat Zitat von gesa1974 Beitrag anzeigen
    Das Verhältnis zum Ex ist angespannt, auch wegen der Neuen, die sich natürlich auch in das Leben des gemeinsamen Kindes integriert.
    Das dürften die Freunde aber doch auch wissen…
    Hört sich auch nicht gerade nach einem entspannten Verhältnis an, oder?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.12.08, 08:43:34
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.07, 22:21:47
  3. Joico-Bitte um Meinungen!
    Von Exuser64 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.06, 12:18:49
  4. Aktuelle Meinungen zum Brotbackautomaten, bitte :)
    Von SiGuenther im Forum That's Life
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.05.06, 12:36:21
  5. Bitte Meinungen zu Lacoste Femme
    Von Exuser37 im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.09.03, 15:30:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •