Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Wie richtig abschalten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,270
    Ich finde Sport hilft da eigentlich am besten. Oder etwas mit Freundinnen unternehmen und sich austauschen. Bei mir ist es allerdings auch nicht so, dass die Erfahrungen im Beruf mich sehr belasten. Natürlich gibt es auch Erlebnisse, an die ich zurück denke und die ich nicht unbedingt als angenehm empfinde. Aber das geht bei mir eigentlich recht schnell wieder weg.

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Mir hilft eher was Ruhiges.
    Was sortieren, was basteln, oder auch einfach im Netz surfen.
    Nichts was den Kopf oder den Körper wieder anstrengt.

  3. #3
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Yoga. Aber "echtes", ruhiges Yoga, nicht dieses Power-Yoga-Zeugs und dergleichen. Am besten mit einem Meditationselement. Und das regelmässig, nicht nur einmal alle paar Wochen.

    Sonstiger Sport hilft mir nur bedingt. Zum Abreagieren ja, aber nicht zum Abschalten. Sport putscht mich eher auf und mir persönlich hilft das beim "inneren Loslösen" nicht.

    Im Winter nehme ich zudem regelmässig abends ein Bad, das hilft mir auch.
    Geändert von Dawn13 (19.06.14 um 21:03:21 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Vielen Dank für Eure Antworten - besonders an Badhairday für den besonders ausführlichen Beitrag!
    Wie schon erwähnt, mache ich bereits Sport, auch im Freien und Freunde treffe ich auch oft genug. Dass wir dann nichts über die Arbeit reden, ist fast unmöglich, denn jede(r) fängt damit an und möchte sich einerseits aussprechen, Rat suchen, Tipps zurückgeben etc. Das liegt auch daran, dass jeder meint, dass mein Job mein Lebensmittelpunkt wäre. Und ich muss mir ehrlich eingestehen: eigentlich ist er es auch, mal mehr mal weniger.
    Yoga wäre mal was anderes, ich hab schon öfter daran gedacht so einen Kurs zu belegen. Wenn das helfen würde, mein inneres Gleichgewicht zu stabilisieren und unnötige Gedanken/Sorgen zu vertreiben.
    Im Gegensatz zu Badhairday powert mich mein Job aber gar nicht so sehr aus, zumindest fühle ich mich nicht so wie kurz vor einem Burnout oder ähnlichem. Vielleicht sollte ich mir ein spannendes Hobby suchen, ich weiß es nicht...

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,270
    Ein spannendes Hobby kann ein guter Ausgleich sein. Ich denke aber auch, dass Berufliches und Privates oft schwer zu trennen sind. Der Job macht einen großen Teil des Lebens aus. Zwar nicht alles, aber viel. Wenn man sich zu seinem Beruf wirklich berufen fühlt, finde ich es auch nicht unbedingt schlimm, wenn er (zeitweise) zum Lebensmittelpunkt wird. Stört es dich denn so sehr, dass es manchmal so ist? Zumal du ja schreibst, dass du nicht so sehr gestresst bist, was ja eigentlich recht ideal klingt.

Ähnliche Themen

  1. Suche Wohlfühlfilme zum Abschalten :)
    Von Lil'DiVA im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.09.12, 22:34:27
  2. Mailbox am Iphone abschalten
    Von versi im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.05.12, 18:24:59
  3. Ärger im Büro - wie damit umgehen/wie abschalten ?
    Von blubber im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.11.11, 11:58:00
  4. ABSCHALTEN lernen
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 06.03.03, 15:24:23
  5. abschalten....
    Von Löckchen im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.07.02, 10:31:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •