Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: Können wir bitte mal über Brillenreinigung reden?

  1. #31
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,128
    Anzeige
    Seit 27 Jahren trage ich ein Nasenfahrrad und ein paar einfache Dinge sollte man dann schon wissen, wenn auch der Optiker im Freundeskreis ist und Horrorgeschichten von Kunden erzählt.

    *super zum Putzen : Spüli, lauwarmes Wasser (wenn man, wie ich, beschichtete Kunststoffgläser hat) und ein Mikrofaser- oder Baumwolltuch
    *bedingt geeignet : diese Einmalsachets (bei Kunststoffgläsern und Beschichtungen jeglicher Art, da der Alkohol diese angreift)
    *ungeeignet : Zewa, Kosmetiktücher und Toilettenpapier - enthalten Reste von feinen Fasern, die Kratzer verursachen können

    Morgens einmal mit lauwarmem Wasser abspülen und leicht abschütteln und schon sind meine Gläser wie neu. Ich lasse die Brille spätestens alle 3/4 Monate beim Optiker "überholen", d.h. richten, säubern (Haarspray ist Brillenkiller Nr.1) und auch die Nasen-nümsis (Auflageplättchen) tauschen, dann ist sie wie neu.
    Und ja, ich schlafe auch manchmal mit Brille ein (muss ja mal sehen, was ich so träume...), dann muss ich mit Ersatzbrille los und der Überholtermin ist vorgerückt
    Never judge a book by its cover...

  2. #32
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Nein, Zewa geht gar nicht. Aber Tempos sind doch so superweich... ich habe da noch nie Probleme gehabt. Auch mit Kosmetiktüchern, kein Problem. Ich tupfe die Brille damit ab, wenn sie nass ist.

    Von Tempo mit Balsam ist allerdings abzuraten *schmierhoch3*
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #33
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,128
    Es geht um polieren/reiben - da ist im übrigen eine Seidenkravatte abgesehen von den Nähten geradezu ideal

    Auch Viskosetücher sind i.O., genauso wie ein Baumwoll-T-Shirt, aber eben Fasern und andere Grobteilchen machen ggf. feine Kratzer, die die Beschichtung/Härtung beeinträchtigen.
    Alles hui und Brille pfui gibt es wohl öfters als gedacht...
    Never judge a book by its cover...

  4. #34
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Nein, Zewa geht gar nicht. Aber Tempos sind doch so superweich... ich habe da noch nie Probleme gehabt. Auch mit Kosmetiktüchern, kein Problem. Ich tupfe die Brille damit ab, wenn sie nass ist.

    Von Tempo mit Balsam ist allerdings abzuraten *schmierhoch3*
    meine liebste Sorte ... damit sind die raus, andere kaufe ich nicht. Kleenex hätte ich noch. Abspülen mit warmem Wasser ist ok, Abschütteln auch, aber danach sind ja immer noch Wassertropfen auf den Gläsern. Ich hab gerade gesehen, daß es die Fielmann-US-Geräte bei ebay gibt. Vielleicht bestelle ich mir doch eins.
    Dann ist die Brille wenigstens sauber. Und ich werde ja wohl für den Rest meines Lebens irgendwie mit Nasenfahrrad leben müssen, oder werden die Augen wieder besser?

  5. #35
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Ich bin dank dieses Forums hier auf die Microfasertücher für Brillen gekommen und benutze seitdem nix anderes mehr - die Reinigungswirkung war die beste die ich jemals erlebt habe und ich trage ebenfalls seit meiner Kindheit Brille. Mein Freund war auch dermassen überzeugt, dass er sich sofort welche gekauft hat.
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

  6. #36
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Ich finde die auch ganz gut, es gab gerade so ein dreier-Pack beim Aldi
    Besser allemal asl T-Shirt oder Kleenex

    Sonst spül ich sie hin und wieder auch mit Wasser & Spüli ab, selten auch mal feuchte Putztücher (hab mir auch gerade sagen lassen, dass die die Beschichtung angreifen)
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  7. #37
    Registriert seit
    24.06.14
    Beiträge
    5
    Anzeige
    Für mich auch ganz einfach: immer ein Microfasertuch (eigentlich für die Küche) dabei und gut. Ultraschall und der ganze Quatsch ist mir zu teuer.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 06.10.13, 17:33:52
  2. Können wir bitte mal über Chanel Deko reden?
    Von Milchstrasse im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.11.09, 11:42:22
  3. Können wir mal über BOND No.9 reden?
    Von Vania im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.11.06, 20:59:05
  4. Können wir mal über Ole reden?
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.02.04, 12:45:55
  5. Können wir mal über Endymion reden?
    Von Vania im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.11.03, 15:20:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •