Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Von braun auf blond - welche Pflege?

  1. #11
    Registriert seit
    28.08.10
    Beiträge
    385
    Anzeige
    Vielen Dank für Eure Hilfe, werde mich gleich mal auf den Weg ins Fachgeschäft machen :-)

  2. #12
    Registriert seit
    03.12.06
    Beiträge
    2,273
    Dann viel Spaß beim shoppen und falls du Lust hast würd ich mich über nen kurzen Bericht freuen für was du dich entschieden hast. Bin nämlich keeeeein bißchen neugierig. Nö, ich doch nicht.

  3. #13
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Ich habe blondgesträhntes, trockenes Haar, davon viel, aber sehr fein. Zu meiner Erfahrung:
    Zu den höherpreisigen:
    Redken ist eine tolle Marke, bietet imho eine der besten Pflegen an. Die All Soft Reihe ist großartig, man muss aber das entsprechende Haarmaterial haben, sonst pampen sie zusammen. Ich nehme meistens die Kur und lasse sie nur kurz drinnen. Etwas vergleichbar Gutes wie den Additictive Spray aus der All Soft Reihe, der aber leider eingestellt wurde, habe ich aber weder von Redken und auch sonst nie mehr wieder gefunden. Der war einfach irre gut (bei geschädigtem Haar).

    Die Extreme Reihe von Redken ist auch gut, aber eher für bereits geschädigtes Haar. Sie ist proteinhaltig, sodass zuviel davon zu Stroh am Kopf führt.
    Von Kerastase finde ich das Haarlängenciment auch immer wieder super, Masque Intense hat auch viele Fürsprecher, aber ich kann mich daran nicht mehr erinnern.
    Joico ist natürlich auch eine sehr gute Marke, viele schwärmen von der K-Pak Kur, ich fand den Moisture Conditioner aber am besten.
    Die rote Repair Reihe von Schwazkopf Professionell finde ich auch gut und ist nicht ganz so teuer. (zB die Haarspitzenpflege)

    Dorgerie:
    Ich bin sehr angetan von dem Balea Blond Shampoo, das macht wirklich geschmeidige Haare, für den Preis bemerkenswert gut. Ich habe jetzt sicher die dritte Flasche in Folge gekauft, was bei mir ehrlich was heißt. Auch die Repair Reihe von Balea ist richtig, richtig gut.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  4. #14
    Registriert seit
    28.08.10
    Beiträge
    385
    Ja, also.....ich bin mit leeren Händen zurück.

    Ich war in 2 Geschäften und in beiden wurden mir jeweils andere Produkte genannt. Die eine meinte, ich solle auf jeden Fall Redken Extreme nehmen, im 2. Geschäft sagte man mir, die Extreme Serie wäre nur für wirklich geschädigtes Haar und das hätte ich ja (noch) nicht, also wäre die Pflege viiieeel zu viel für mein Haar. Sie hat mir zu einer Feuchtigkeitsserie von Schwarzkopf (irgendwas mit BC) geraten, das würde reichen. Würde ich eine zu starke Pflege nehmen, würden meine Haare wie Sauerkraut hängen.
    Alternativ hat sie noch eine Keratinpflege von L'oreal vorgeschlagen.

    Aber ehrlich - ich war mir total unsicher also bin ich mit nix raus.

    Zur Redken All soft meinte die Dame im 1. Laden, dass sie schwer im Haar wäre. Ich habe relativ feine und sehr glatte Haare, da hatte ich dann auch Bedenken, dass mein Haar total schwer und klatschig am Kopf hängt.


    Ihr seht also: bislang nicht erfolgreich.

    Morgen ist verkaufsoffen, vielleicht bin ich bis dahin schlauer

  5. #15
    Registriert seit
    03.12.06
    Beiträge
    2,273
    Wie stark geschädigt bzw. trocken ist dein Haar den derzeit?

    Also die BC Bonacure Moisture Kick Reihe empfinde ich persönlich als zu wenig reichhaltig für blondiertes Haar.
    Die Pro Keratin Refill Linie von Loreal Expert kenne ich leider nicht deswegen kann ich dazu leider nichts sagen.

    Also wenn du Angst hast die Extreme Linie könnte zu reichhaltig sein dann probier es doch mal mit der Absolut Repair Reihe von Loreal Expert. Die ist zwar reichhaltig aber ich finde sie beschwert nicht. Oder du greifst zur Nutritive Linie von Kerastase. Da kannst du auch nicht viel falsch machen. Wenn du feines Haar hast würde ich sagen Bain 1 dürfe für den Anfang mal reichen.

    http://www.friseurshop-haarlekin.de/...ut-repair.html

  6. #16
    Registriert seit
    28.08.10
    Beiträge
    385
    @Mondprinzessin
    Noch ist mein Haar nicht geschädigt oder trocken. Evtl. ein klitzekleines bisschen, aber wirklich nicht der Rede wert.

    Nächsten Freitag habe ich aber wieder Termin zum Strähnen um die noch verbliebenen dunklen Haare zu blondieren und ich denke, dass sie dann schon etwas strapazierter sind.

    Ich will einfach vorbeugen, bzw. denke ich, wenn die Haare erstmal kaputt sind, ist es um so schwerer etwas zu retten. Darum würde ich gerne jetzt schon mit einer ordentlichen Pflege beginnen.

    Vielleicht probiere ich es wirklich mal mit der Absolut Repair Reihe von Loreal.

  7. #17
    Registriert seit
    03.12.06
    Beiträge
    2,273
    Also wenn die erste Blondierung dein Haar nicht so arg geschädigt hat und ihr beim nächsten Termin wirklich nur die freien Stellen blondiert dürfte die Absolut Repair Linie genügen.

    Mit welchen Produkten arbeitet den deine Frisörin was die Pflege anbelangt? Vielleicht wäre es besser, wenn du dich von ihr beraten lassen würdest. Sie kann es vielleicht etwas besser einschätzen. Mach das aber nur wenn du ihr voll vertraust und nicht das Gefühl hast sie will dir nur etwas aufschwätzen.

    Übrigens kannst du dir auch mal die Repair Linie von Wella SP anschauen. Die ist auch nicht zu reichhaltig.

  8. #18
    Registriert seit
    03.12.06
    Beiträge
    2,273
    Hast du schonmal an ein Haaröl gedacht? Es gibt nämlich welche die man sogar in eine Färbung oder Blondierung geben kann und die dadurch die Schädigung minimieren und dem Haar zusätzlich Pflege und Feuchtigkeit zuführen. Bisher kenne ich 4 die man direkt mischen darf und die keinen negativen Einfluss auf das Farbergebnis haben.

    http://www.hagel-shop.de/alle-marken...ir-elixir.html
    http://www.hagel-shop.de/alle-marken...ege-14448.html
    http://www.hagel-shop.de/alle-marken...aarpflege.html
    http://www.hagel-shop.de/hairforce-g...e-in-9769.html

    https://www.youtube.com/watch?v=z3e7PFb_yII ab 2:40 wird es schön erklärt

  9. #19
    Registriert seit
    03.12.06
    Beiträge
    2,273

  10. #20
    Registriert seit
    28.08.10
    Beiträge
    385
    Anzeige
    Guten Morgen

    Ich vertraue ihr voll, sonst hätte ich mich das niemals getraut.

    Im Salon benutzen sie Nashi Landoll, Loreal...mehr weiß ich nicht, weil mich das nie interessiert hat. Ich bin ja mein Leben lang mit Nivea glücklich gewesen weil mein Haar so unkompliziert war.

    Sie hat mir verschiedene Proben von Nashi abgefüllt (Nr. 1, 3, 4 und Argan Shampoo), die ich allerdings noch nicht getestet habe. Frag mich net warum, aber irgendwie bilde ich mir ein das kann nichts. Vielleicht kannst Du mich vom Gegenteil überzeugen?

Ähnliche Themen

  1. Von Blond zu braun...
    Von SlowSmokey im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.06.10, 15:32:00
  2. Von blond auf braun
    Von Darcie im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.10.04, 10:53:43
  3. braun und blond
    Von viabr im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.12.03, 16:19:50
  4. Ob blond, ob braun ...
    Von Cherish im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.05.02, 20:44:43
  5. Blond?Braun?Rot?
    Von Exuser65 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.10.01, 22:44:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •