hi,
das ist noch die ältere generation ab 60-65 jahren

meine mutter zb hat 3 kinder. sie ist nach uns nie wieder arbeiten gegangen (hat keine ausbildung, nur immer aushilfsjobs). ausnahme 1x in der woche putzen bei einem gasthaus, damit sie ihr eigenes kleines taschengeld hat. für die pension wird nicht einbezahlt.

ihre pension ist minimal, sie würde aber ohne mann irgendwie durchkommen´sprich das haus erhalten können.

und hier hat mal jemand einen denkanstoß gegeben, dass diese generation eigentlich nachkriegskinder sind. sprich sie hatten nichts und mussten sparen sparen sparen. und teilweise haben die wirklich auf gut deutsch einen an der waffel zb meine eltern. denkansichten, da kann man sich nur an den kopf greifen. aber das ist wieder ein eigenes thema.

ich bin wirklich froh eine fertige ausbildung gemacht zu haben und somit kann ich auch irgendwie in dieser welt überleben. kann man auch ohne, aber mit welchen einschränkungen ...