hi,
ich habe mit ca 12! jahren schon mit harten linsen angefangen (ich wollte doch keine brille tragen) die harten linsen waren eine qual. immer drücken, kratzen usw, ich habe sie halt getragen, da ich keine brille tragen wollte. vorteil - diese stoppten wirklich die kurzsichtigkeit.

nach 2 jahren waren diese so und so kaputt, daher hat mir der augenarzt weiche linsen angepasst. ich glaube es waren halb-jahreslinsen, oder jahreslinsen, ich weiß es nicht mehr so genau. eine auge hat immer gedrückt. dann bin ich auf 3 monatslinsen , dann auf monatslinsen umgestiegen. der augenarzt hat mir immer die selbe marke verpasst, keine ahnung warum er nicht mal auf die idee kam mir andere zu geben. ich habe auch dies irgendwie ertragen, nur um am tag keine brille tragen zu müssen.

irgendwann mit ca 20/21 jahren! (lange zeit) hat mir ein optikermeister zufällig focus daily tageslinsen geschenkt. und wow was für ein volltreffer! seitdem trage ich nichts anderes mehr, bin jetzt 34.

wenn gar nichts mehr geht, dann probiere diese, oder trägst du harte linsen?

an die damen mit Kurzsichtigkeit, darf ich fragen wie sich eure sehstärke im laufe der zeit verändert hat? ich bin ja mit ca 12 jahren schon mit minus 2,5!!! gestartet (fragt mich nicht wie lange ich solange blind rumlaufen konnte) und bin jetzt schon auf mind 8 dioptrien.

ich habe etwas panik, da die focus nur bis minus 10 gehen. die meisten weichen linsen hören mit dieser sehstärke auf, dann müsste man auf monatslinsen wechseln zb air optix, da diese höhere dioptrien bei weichen linsen anbieten.

wie ist das mit der alterssichtigkeit, hebt das die kurzsichtigkeit irgendwie mit auf? ich kenne mich da noch zu wenig aus.

und klopf auf holz, ich hoffe dass ich die linsen weiter vertrage. ich habe mal gehört nach 25 jahren tragezeit ist es meistens vorbei mit der komfortablen tragedauer? ich trage aber auch schon seit 21 jahren linsen.

PS: die kosten sind mir piep-egal, hauptsache der tragekomfort passt