Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 109

Thema: Die Wohlstandsasketen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674

    Standard Die Wohlstandsasketen

    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #2
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,469
    mein Reden. Darüber hatte ich letztens auch gerade einen Blogpost geschrieben...

    wobei das nicht heißen soll, dass ich nicht für frisches, gesundes, gehaltvolles (ich meine jetzt Nährstoffe ) Essen bin.
    Aber nicht auf diese krampfhafte, verknöcherte Art, bei der Essen nur noch nach Nährstoffen ausgewählt wird.

    Ich versuche, mit meinem Blog auch Menschen zum selbstkochen zu bewegen, für Frisches zu begeistern, für Gemüse und Salate, für saisonales Kochen.

    Aber ich möchte sie gerne verführen und nicht indoktrinieren.

  3. #3
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ganz genau. Der Autor ist ja aber alles andere als gegen frisches und gesundes(?). Das eine, schliesst das andere ja nicht aus. Es ging ja um diese hausgemachten "Unverträglichkeiten", der Pseudogesundheitswahn usw. Eben um Leute, die das Essen erst in alle Einzelteile sezieren.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #4
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Interessant.
    War gerade heute Mittag Thema bei uns.
    Also all die Menschen, die eine lange Liste aller Lebensmittel bei sich führen, die sie nicht essen 'dürfen'.
    Allergien, Unverträglichkeiten noch und nöcher.
    Diagnostiziert durch Ernährungsberaterinnen, Therapeutinnen usw.
    In meinem nächsten Umfeld leben zwei Frauen so (beide etwa so alt wie ich, 60).

    Keine Eier, Keine Milchprodukte, also kein Käse, kein Quark, keine Milch, kein Rahm, Joghurt, Hüttenkäse, keine Butter.
    Keinerlei Getreide, egal, welche Sorte.
    Also nicht nur Weizen, auch Dinkel, Roggen, Gerste, wasauchimmer.
    Das ist der Plan bei der einen.
    Sie turnt dauernd an einem Eiweissmangel rum, hat keine Energie, ist mager geworden.

    Die andere ist überglücklich, dass sie inzwischen wieder Butter essen 'darf'.
    Dafür auch kein Käse, kein Quark, keine Milch usw. kein Schweinefleisch.
    Eier ja, Hurra!
    Seit Jahren isst sie nun das, was eine Therapeutin für sie freigibt.
    Mal ist die Liste des Erlaubten lang, mal kurz.
    Denn immer wieder muss neu ausgetestet werden, ob sich etwas verändert hat und welche nahrungstechnischen Konsequenzen das nach zieht.

    Kann das wirklich der Weisheit letzter Schluss sein?
    Gibt es sooo viele Menschen, die ganz normales Essen (also gesundes, nicht industriell extrem verarbeitetes Essen z.B.) nicht vertragen?
    Denen es so schadet, dass sie richtig krank werden?
    Ich spreche jetzt nicht von Zöliakie oder auch Lactoseintoleranz.
    Oder von offensichtlichen Allergien, auf Nüsse z.B. die zu lebensgefährlichen Reaktionen führen können.

    Ich spreche davon, Zucchini z.B. nur geschält essen zu dürfen.
    Zwar Schwarz- aber keinen Grüntee trinken zu dürfen.
    Keinerlei Michprodukte essen zu dürfen (obwohl keine LI vorliegt).
    Usw.usw.usw.
    Ich muss zugeben, dass ich oft gar nicht mehr richtig hinhöre, wenn es um dieses Thema geht (und das geht es oft) weil es mir buchstäblich zum Hals heraus hängt.

    Kennt ihr auch solche extrem kontrollierten Esser und wie geht ihr damit um?


    Vergiss die Liebe nicht!


  5. #5
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,469
    ich hab mich schon oft gefragt, ob wir denn heute einfach zu viele Wahlmöglichkeiten haben und deshalb jemanden brauchen, der uns sagt, was wir essen sollen...
    vielleicht ist das menschliche Gehirn mit der Auswahl, die es heute so gibt, oft schlichtweg überfordert.

    Zum Glück kenne ich niemanden, der so is(s)t, nur einige wenige mit echten Intoleranzen, was ein ganz anderes Thema ist.
    ganz ehrlich hätte ich auch wenig Lust, so jemanden zu bewirten, obwohl ich normalerweise wirklich gastfreundlich bin, aber da hört es bei mir auf.

  6. #6
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    so jemand bewirte ich auch nicht! Nein, keine Lust. Und ich muss ja nicht, ich darf bewirten. Der Gipfel war mal ein Mann, plötzlich fühlte er sich von höheren Mächten berufen und wollte nur noch "gesund" essen. Er brachte doch tatsächlich zu einem stinknormalen Spaghettiessen seine eigenen Vollkornspaghetti mit! Die Gastgeberin hat sie ihm sogar noch extra zubereitet. Ich hätte das nicht gemacht… der hätte von mir aus in der Küche selber fuhrwerken können.

    Und ich glaube nicht dass Unverträglichkeiten so zugenommen haben. Das ist doch gar nicht möglich dass sich so etwas innerhalb einer einzigen Generation dermassen verändert.

    Tomma,
    So was ähnliches hat mir letztens mein Arzt erzählt. Also dass er so eine Patientin hat die zu einem dubiosen Heiler geht der ihr dauernd extrem strenge Diät auferlegt. Sie befolgt sie stur. Ihre Werte sind im Keller, sie ist untergewichtig, ihr geht es schlecht. Trotzdem hält sie daran fest. Ich glaube, das muss und kann man nicht verstehen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #7
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Kennt ihr auch solche extrem kontrollierten Esser und wie geht ihr damit um?
    Nein, sonst zum Glück nicht. Wie ich damit umgehen würde? Ich würde es komplett ignorieren, ganz einfach. Meistens ist es doch nur ein ringen um Aufmerksamkeit.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    Aber ich möchte sie gerne verführen und nicht indoktrinieren.
    Und dir gelingt das ja auch ganz wunderbar. Bei vielen anderen kommt da immer -meist sofort- der erhobene Zeigefinger.
    Da vergeht einem spätestens nach dem ersten Absatz das Lesen, das Kochen allemal.

  9. #9
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,304
    Ich finde den Artikel richtig schlecht, voller Halbwissen und teilweise ziemlich respektlos. Da werden Ernährungsformen, die für manch Einen eine große Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens darstellen ins Lächerliche gezogen. Ich merke mal wieder, warum ich schon lange keine Zeitung mehr lese. Die Meinungen mancher Leute kotzen mich einfach an.


    Warum nicht einfach die Leute essen lassen, was und wie sie wollen?

  10. #10
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Polarlicht Beitrag anzeigen
    Ich finde den Artikel richtig schlecht, voller Halbwissen und teilweise ziemlich respektlos. Da werden Ernährungsformen, die für manch Einen eine große Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens darstellen ins Lächerliche gezogen. Ich merke mal wieder, warum ich schon lange keine Zeitung mehr lese. Die Meinungen mancher Leute kotzen mich einfach an.


    Warum nicht einfach die Leute essen lassen, was und wie sie wollen?
    Welches Halbwissen? Ich kann keines finden.
    Es ist lediglich seine Meinung, die kann man teilen oder auch nicht. Aber dass er Halbwissen verbreitete, ist nicht der Fall.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •