Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 50

Thema: Die Welt heute - habt ihr Angst vor der Zukunft?

  1. #11
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Anzeige
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Na, ihr habt Nerven...
    In aller Welt kollabieren die Ökosysteme und ihr macht euch Sorgen wegen abgeschossener Flugzeuge?
    Menschen kommen und gehen, Kriege kommen und gehen... aber die Natur kommt nicht wieder wenn sie gegangen ist.
    Bitte mal nachdenken!
    Und ja, ich habe Angst vor der Zukunft.
    Ne, das macht mir keine Angst. Aus unterschiedlichen Gründen nicht. Was nicht heißt dass ich die Umwelt maximal zerstöre und mir alles egal ist. Ich versuche so wenig schaden wie ich kann anzurichten.
    Und die Natur ist auch ständigen Veränderungen unterworfen, siehe Eiszeit.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  2. #12
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,314
    Ich finde es völlig sinnvoll, sich Gedanken um die Welt zu machen, gerade, wenn man Kinder hat, die eine sichere und schöne Zukunft haben sollen. Solche Gedanken habe ich mir in den 80ern auch gemacht, als ich ein kleines Kind hatte. Damals passierte z. B. Tschernobyl mit direkten Auswirkungen auch auf ein Kindergartenkind. Ich glaube, nur wer sich Gedanken, kritische Gedanken macht, kann Entscheidungen für sich, seine Kinder und die Zukunft treffen. Manches ist ja durchaus wirklich beängstigend. Wenn man das aber besser begreift und das Gefühl hat, handeln zu können, kann man entspannter leben.

    Allerdings stimme ich den anderen zu. Wenn dir die Nachrichten zuviel Angst machen, dann lass sie mal eine Zeitlang, wenigstens im Fernsehen, weg. Da hat man oft das Gefühl, dass man direkt dabei ist. Du bist da ja aber auch schon auf einem guten Weg und verzichtest darauf.

    Vielleicht bist du auch immer noch besonders sensibel wegen deines privaten Todesfalls. Sowas verändert Menschen häufig.

    Für mich selber habe ich keine Angst mehr.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  3. #13
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Was mir wirklich Sorgen macht, ist das dramatische Bienensterben; ich kann mich nicht daran erinnern, dass das vor 20 Jahren schon mal ein Thema war. Wenn die Bienen aussterben, stirbt auch die Menscheit.

    Das mal abgesehen von allem, was sonst noch so abgeht in der Welt - von der Abholzung der Wälder etc.pp. will ich jetzt erstmal gar nicht anfangen.
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

  4. #14
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Ich will nicht alles klein reden, da ich mich nicht in jede Materie perfekt auskenne, doch gab es in den Achtzigern das " Waldsterben " und " stirbt der Wald, stirbt der Mensch"
    Wald ist noch da.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  5. #15
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Zitat Zitat von apia Beitrag anzeigen
    Wald ist noch da.
    Aber nicht mehr wirklich viel
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

  6. #16
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Das stimmt doch gar nicht.
    Offensichtlich nimmt die Waldfläche stark zu, jedes Jahr um die Fläche von Karlsruhe.

    http://www.welt.de/wissenschaft/arti...verwaldet.html

    Ein Drittel von Deutschland ist mit Wald bewachsen, das würde ich dann doch als sehr viel ansehen.

    http://www.sdw.de/waldwissen/wald-in...nd/waldanteil/

    In dieser Hinsicht kann nichts nichts beunruhigendes feststellen.
    Geändert von apia (20.07.14 um 22:37:06 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  7. #17
    Registriert seit
    15.04.02
    Beiträge
    1,781
    Ich danke euch sehr für eure Beiträge. Gästin, du hast Recht, seit letztem Jahr reagiere ich wohl noch sensibler. Und das ihr meine "nichts hören, nichts sehen"-Taktik nicht abwertet, beruhigt mich auch. Nachrichten anschauen geht schon lange nicht mehr. Ich lese nur noch Google News, das aber nur sporadisch, dann noch das, was man so im Autoradio mitbekommt. Da dreh ich aber eh oft ab da ja auch mein sechsjähriger Sohn im Auto sitzt und mithört.

    Natürlich mache ich mir auch Gedanken was die Umwelt betrifft. Sehr sogar. Ich halte es wie Apia. Ich versuche meinen Beitrag zu leisten um die Umwelt nicht noch mehr unnötig zu belasten.

  8. #18
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Seit ich ein Kind habe gucke ich nur noch das nötigste an Nachrichten, meist höre ich sie nur noch im Radio. Ich mache mir derzeit keine Gedanken über die Welt, meine eigene ist mir grad genug und wenn ich über das alles Schlimme, was gerade passiert, gerade in Hinblick auf die Zukunft meines Kindes darin nachdenken würde, würde ich mich sicher verrückt machen, daher lass ich es und konzentrier mich auf andere Sachen.

  9. #19
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von karini Beitrag anzeigen
    Natürlich mache ich mir auch Gedanken was die Umwelt betrifft. Sehr sogar. Ich halte es wie Apia. Ich versuche meinen Beitrag zu leisten um die Umwelt nicht noch mehr unnötig zu belasten.
    Das mache ich auch so.

  10. #20
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Anzeige
    Zukunftsangst - ein typisches deutsches Wort. Unübersetzbar und deswegen als eigener Begriff ins Englische übernommen, genauso so wie Gemütlichkeit, Kindergarten und Weltschmerz.

    The Wall Street Journal, Sept. 15, 2005: "Zukunftsangst permeates the German mind. Fear of reform, fear of stagnation, fear of a failure of democracy, and now—the fear of a further growth of fear."

    http://de.wikipedia.org/wiki/German_Angst
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

Ähnliche Themen

  1. habt-keine-angst
    Von SiGuenther im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.06.11, 10:45:48
  2. Habt Ihr Angst bei Gewitter? ;)
    Von Irrlicht im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.05.11, 22:27:23
  3. Habt Ihr manchmal Angst vorm Alter?
    Von Isis im Forum That's Life
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 27.01.09, 21:54:37
  4. Habt ihr Angst vor dem Alter?
    Von Löckchen im Forum Beauty
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.03.03, 12:25:21
  5. habt ihr ab und zu mal angst?
    Von Nine123 im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.10.01, 22:27:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •