Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 72

Thema: Heldin der Arbeit, bezüglich Krankmeldung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073

    Standard Heldin der Arbeit, bezüglich Krankmeldung

    Ich melde mich sehr sehr selten krank. Auch jetzt mit einem kleinen Kind. Ich versuche es immer auszuhalten, denke es ist nicht so schlimm, oder es mit dem Kind irgendwie zu organisieren.

    Letztes Wochenende war ich schon sehr angeschlagen. Trotzdem habe ich die Woche normal gearbeitet, auch weil ich Veranstaltungen hatte, jetzt bin ich wirklich fertig und erkältet und musste heute daheim bleiben.
    Wenn ich das dann mal tue, habe ich immer irgendwie ein schlechtes Gewissen, auch wenn ich wie heute, wirklich nicht arbeitsfähig bin.
    Denke dann, ja aber nur einen Tag!
    Warum, weiß ich nicht. Hätte ich mich letzte Woche mal krank gemeldet, wäre ich jetzt nicht so fertig.
    Wenn ich bei uns in die Abwesenheiten schaue, sehe ich, dass andere ständig krank sind.
    Ich frage mich dann, was ist richtig? Wie ist das bei euch?
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Ich bin auch so dämlich, meinetwegen Heldin und schleppe mich in die Arbeit, so lange ich noch auf den Füßen stehen kann, bin zum Beispiel nur daheim geblieben, als ich einen fiesen Magen-Darm-Virus hatte (in der Arbeit eingefangen) und vom Klo nicht mehr runter kam. Bin mit massivem Bluthochdruck und Kreislaufproblemen in die Arbeit gefahren und kam mir ach so tapfer dabei vor, natürlich bei voller Arbeitsleistung, natürlich auf der Couch danach platt.
    Wenn die Kleine krank ist, geh ich natürlich auch in die Arbeit, weil ja dann der Papa in der Zeit da ist.
    Wenn ich selber erkältet bin, Mundschutz auf, den Senioren ist noch nie was passiert.
    Und was ist, kein Mensch dankt es einem und in den freien Zeiten dazwischen kurier ich mich aus. Das mach ich künftig nicht mehr, ich lasse mich rechtzeitig krank schreiben und hab kein schlechtes Gewissen dabei, warum auch?
    Geändert von CurlyGirlie (21.07.14 um 19:44:39 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    2,432
    Das kenne ich von mir auch, ich glaube, dass es sozialisationsbedingt ist (mein Vater war ein sehr pflichtbewusster Lehrer) und daher versuche ich mittlerweile, es auch mal mit anderen Augen zu sehen. Niemand hat etwas davon, wenn ich keine Leistungen bringen kann, aber stattdessen Kollegen anstecke. Also wird daheim geblieben.
    Live fast! Die old!

  4. #4
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Danke, das muss ich hören. In meinem Kopf ist ein stör Programm, das sagt " klar, daheim bleiben wäre schön. Aber so schlecht geht es dir doch nicht du faule Socke, immerhin kannst du stehen ohne umzukippen, stell dich nicht so an"
    Eventuell ist das stör Programm die Stimme meines Vaters.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von apia Beitrag anzeigen
    Danke, das muss ich hören. In meinem Kopf ist ein stör Programm, das sagt " klar, daheim bleiben wäre schön.
    Aber so schlecht geht es dir doch nicht du faule Socke, immerhin kannst du stehen ohne umzukippen, stell dich nicht so an"
    Eventuell ist das stör Programm die Stimme meines Vaters.
    Wenn dein Arbeitgeber damit zufrieden ist? Meiner nicht. Mein Job verlangt mir ziemlich hohes Maß an Konzentration ab und dazu bin
    einfach nicht in der Lage, wenn ich krank bin. Es dauert viel länger, die Fehler hinterher wieder auszumerzen als sie gar nicht erst entstehen
    zu lassen. Klar, die Kollegen haben dann eine höhere Arbeitsbelastung (ich ja auch, wenn von ihnen jemand krank ist). Aber letztendlich
    ist es so für alle besser. Und niemand wird angesteckt, freut sich der Chef.

  6. #6
    Registriert seit
    15.08.05
    Beiträge
    3,466
    mein bruder ist ja auch an der Grippe verstorben weil er dachte es geht nicht ohne ihn.

    und das ging ziemlich schnell Sonntag Notarzt und Mittwoch verstorben.

    Gottseidank bin ich jetzt in Rente ,
    ich kann nur sagen achtet auf euch ,später heißt es dann jaja da bist du selber schuld usw.
    Geld haben kommt vom behalten und nicht vom ausgeben.


    Ich besitze 65 Jahre.Sie gehören mir.

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von solozicke1 Beitrag anzeigen
    mein bruder ist ja auch an der Grippe verstorben weil er dachte es geht nicht ohne ihn.
    Oh, verdammt Das rut mir aufrichtig leid.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von solozicke1 Beitrag anzeigen
    mein bruder ist ja auch an der Grippe verstorben weil er dachte es geht nicht ohne ihn.

    und das ging ziemlich schnell Sonntag Notarzt und Mittwoch verstorben.
    Das ist schrecklich und tut mir sehr Leid für dich.
    Der Mann meiner Ausbilderin ist auch so sinnlos gestorben mit 41 und zwei Kindern, die gerade in die Schule gekommen waren.
    Selbständig, Tag und Nacht gerackert bis zum Umfallen. Herzmuskelentzündung (auch hier als Folge einer verschleppten Grippe)
    viel zu spät diagnostiziert, 3 Wochen später war er tot.


    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
    Dafür sitzen wir beide gerne mal mit Migräne im Büro, ist wenigstens nicht ansteckend.
    Ich gehe auch oft mit Migräne arbeiten, kann einfach nicht jedes Mal deswegen zu Hause bleiben.
    Kommt aber wirklich auf die Heftigkeit an und darauf, ob die Medis anschlagen oder eben nicht.


    Zitat Zitat von all about eve Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht anders geht, dann auch während der Arbeitszeit. Logischerweise ist das dann aber mein Privatvergnügen, soll heißen, in dieser Zeit wird ausgestempelt. Die Zeit, die man abwesend ist, muss also nachgearbeitet werden bzw. man nimmt das von seinem Gleitzeitkonto.
    wird hier genau so gehandhabt.
    Geändert von vivian (22.07.14 um 17:26:29 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Wenn dein Arbeitgeber damit zufrieden ist? Meiner nicht. Mein Job verlangt mir ziemlich hohes Maß an Konzentration ab und dazu bin
    einfach nicht in der Lage, wenn ich krank bin. Es dauert viel länger, die Fehler hinterher wieder auszumerzen als sie gar nicht erst entstehen
    zu lassen. Klar, die Kollegen haben dann eine höhere Arbeitsbelastung (ich ja auch, wenn von ihnen jemand krank ist). Aber letztendlich
    ist es so für alle besser. Und niemand wird angesteckt, freut sich der Chef.
    Dazu muss man wissen, dass ich meistens ohne Kollegen unterwegs bin und ohne Chef, da ich im Außendienst arbeite.
    Wie ich leide sieht keiner, nur ob die 1000 Projekte erledigt sind und wie der Umsatz ist.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  10. #10
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Zitat Zitat von Dulcie Beitrag anzeigen
    Niemand hat etwas davon, wenn ich keine Leistungen bringen kann, aber stattdessen Kollegen anstecke. Also wird daheim geblieben.
    Genau. Ich bin auch sehr pflichtbewusst und gehe mit dem Kopf unter'm Arm zur Arbeit. Dort hat man mich dann schon mehrfach nach Hause bzw. zum Arzt geschickt, weil keiner angesteckt werden wollte und ich sowieso nicht die Leistung erbringen konnte wie im gesunden Zustand.

    Wenn ich heute merke, dass ich durch einen Infekt unkonzentriert bin und mich richtig schlapp fühle, gehe ich zum Arzt - meist braucht der Körper dann auch eine Auszeit.
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

Ähnliche Themen

  1. Der Held/die Heldin eurer Kindheit
    Von Tija im Forum That's Life
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 17.06.10, 09:21:00
  2. Warum Krankmeldung an KK schicken?
    Von allure im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.02.09, 20:27:01
  3. Die SINNFRAGE bezüglich der Arbeit
    Von Isis im Forum That's Life
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 07.08.08, 19:42:08
  4. Krankmeldung --- wie seht ihr das?
    Von Whiteline1976 im Forum That's Life
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 15.07.08, 11:26:06
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.11.03, 18:41:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •