Seite 3 von 30 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 295

Thema: Was macht ihr, wenn ihr euch über euren Mann ärgert?

  1. #21
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Zitat Zitat von Aurelia Beitrag anzeigen
    Wenn Worte aber in manchen verfahrenen Situationen nicht mehr helfen, dann schweige ich auch.
    Das finde ich auch nicht kindisch, sondern hat mich die Erfahrung gelehrt.
    Man kann manches diskutieren bis zum Gehtnichtmehr, der Partner will oder kann die andere Sichtweise auf was auch immer nicht verstehen.
    Dass man dann mal auf stur schaltet, den Stecker zieht und alles auf Null setzt, finde ich weder respektlos noch blödsinnig.
    Das alte Sprichwort... Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
    Nicht immer, aber manchmal hilft es schon, den anderen ohne Worte dazu zu bringen, sich zu überdenken.

    Mantramäßig immer dasselbe Genörgele und dieselben Diskussionen zu führen, machen die Sache nicht besser, man stößt sich die Hörner ab.
    Schweigen ist sicherlich keine allheilende Option, aber sie fordert den Partner mehr, als verbaler Schlagabtausch.

    @MissBuffington, genau so sehe ich es auch .
    Sehr gut formuliert, Aurelia
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #22
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,837
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Leider sind viele Männer noch trotzige Kleinkinder
    Manchmal ist das so, das ist auch meine Erfahrung.

    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Das könnte stimmen, aber wir sind nicht ihre bösen Mamis. Nee, so kann man doch keine Partnerschaft führen.
    Wenn aber die Partnerschaft (und das Kind) schon existiert, dann muss man einen Weg finden, damit umzugehen.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  3. #23
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Wenn ich das Gefühl habe, wenn ich den Mund auf mache, sage ich Dinge die ich bereue, dann sage ich lieber nichts. Klar, ist mein ganzes Verhalten dann auf Abwehrhaltung und mein Mann merkt das, also reden wir am Ende eh darüber. Einfach zickig weg gehen, geht halt mit Kind nicht bzw. möchte ich alles geklärt haben und nicht ewig eine angespannte Stimmung zu Hause haben. Das merken die kleinen ganz schnell und reagieren auch drauf Nichts ist schlimmer als Eltern die sich anschweigen oder länger an Zicken.

    Wir haben keinen durchorganisierten Haushalt bzw. das meiste bleibt an mir hängen und ich bin nun mal nicht groß organisiert, allerdings arbeite ich auch nicht Vollzeit.
    Und streitpotenzial gibt es aber trotzdem zu genüge Mir hilft es, mir einfach Luft zu machen, den Ärger in mich hinein zu fressen würde mich auf Dauer nur kaputt machen und wäre für unsere Beziehung auch nicht von Vorteil.

  4. #24
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Männer reagieren auf Schweigen, nicht auf Worte....

    Wahre Worte und ich habe lange gebraucht, um sie in die Praxis umzusetzen. Ich glaube, bei Gezeter, Diskutiererei und sonstigen womöglich vorwurfsvollen Gesprächen machen die einfach dicht.

    Hätte ein Mann die Medikamente für mich vergessen, hätte der meinetwegen das ganze Wochenende von einer Notapo zu anderen fahren können. Vergesslichkeit und mangelndes Interesse liegen manchmal nah beieinander. Ich bin ja jemand, der in einer Beziehung sehr viel macht und tut, sehr fürsorglich ist. Aber wenn ich merke, dass da nur wenig zurück kommt, da schalte ich stur.

    Wäre einer meiner Freunde Ewigkeiten nicht mit Brötchen und Kind zurück gekommen, hätte ich mich angezogen, wäre irgendwo auswärts zum Frühstücken gefahren und allerhöchstens noch einen Zettel hinterlassen: keinen Bock mehr zu warten, gehe jetzt chic in der Stadt frühstücken. Schönen Tag noch.
    Bei meinem Mann würde das mit dem schweigen so Null funktionieren.
    Er denkt dann " sie sagt nichts, dann ist doch alles super!" Und den Vorfall einfach vergessen. Keine überklare Kommunikation= überhaupt keine Reaktion. Das meint er nicht böse, nur hat er sehr schlechte Antennen für dieses Verhalten, er würde es noch als besondre Harmonie missdeuten. Er ist von Natur ein schweigsamer Typ, ne das wäre nur eine Belohnung für ihn. Er hat Tendenzen vom asperger Syndrom, auch wenn er das Syndrom nicht hat. Er hat mal einen Test gemacht. Ich habe auch mal im Internet so einen selbsttest angeschaut um sein Verhalten einzuordnen, also dafür ist er noch zu " normal", aber wesentlich Näher dran als z.B. Ich.
    Geändert von apia (26.07.14 um 22:03:37 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  5. #25
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Ja. Den anderen mit Schweigen zu bestrafen finde ich einfach kindisch.
    Was soll sich so ändern?
    Wenn, dann doch höchstens zum Schlechten.

    Apia, guter Rat ist teuer.
    VERSTEHT er denn wenigstens, WAS dich stresst an seinem Verhalten?
    Heisst, könnt ihr, wenn der erste Ärger vorbei ist, auch mal in Ruhe mitienander reden?
    Mir scheint, dass er irgendwie davon ausgeht, dass das alles doch nicht so schlimm sei, es sich um Lappalien handelt und nicht nachvollziehen kann, weshalb es dich so ärgert.

    Ich versuche dann immer ein Beispiel zu finden, anhand dessen mein Mann erkennt, dass es ihn auch nerven würde.
    Also einen 'Fall' zu konstruieren, in dem du dich so verhalten würdest wie er, aber in einem Bereich, der ihn nerven/ärgenr/verletzen würde.
    Also rein hypothetisch, im Gespräch, nicht real.
    Meistens macht es dann klick und er hat es kapiert, worum es mir eigentlich geht.

    Was nicht heisst, dass nicht andere Ereignisse eintreten können, in denen es wieder ähnlich läuft.
    Aber immerhin ist mal der Moment da, in dem er begreift, was denn schief gelaufen ist.

    Und vor allem ist man durch diese Methode gezwungen, selbst zu erkenn, was genau einen denn derart ärgert.
    Manchmal liegt nämlich etwas anderes im Hintergrund, das einem selbst auf Anhieb nicht klar ist.
    Sehr gut, dieses Vorgehen bringt auch beim meinem Mann den besten Erfolg. Vorausgesetzt, ich habe mich abgeregt.
    Ja, wir können danach normal reden. Ich liebe ihn sehr, er ist ein guter Vater und hat viele gute Seiten. In den Momenten, die ich beschrieben habe könnte ich ihm allerdings in den Arsch treten und sage manchmal nicht besonders nette Sachen.
    Heute Abend könnten wir zum Glück harmonisch DVD gucken und über den Film reden und die Stimmung ist wieder gut. In den extremen Momenten aber......
    " ich bin nicht deine Therapeutin oder deine Mutter! Habe ich gesagt. Sehr produktiv"

    Ich danke euch fürs " reden" hat mir wirklich geholfen. So habe ich nicht das Gefühl, ich würde nur übertreiben.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  6. #26
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von *LV* Beitrag anzeigen
    Das hört sich für mich schrecklich an, es muss sich die Waage halten bei uns macht jeder wozu er Lust hat. Es kann auch sein das irgendjemand viel mehr macht als der andere.
    Hm, dann würde ich so 100% machen.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  7. #27
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von LieseLotte Beitrag anzeigen
    Wenn aber die Partnerschaft (und das Kind) schon existiert, dann muss man einen Weg finden, damit umzugehen.
    Nein, man muß keineswegs. Manchmal ist es besser, sich zu trennen. Gerade wenn Kinder da sind. Ewige Streitereien sind für Kinderseelen ganz sicher nicht gut.
    Aber sie sagte ja, daß sie das auf keinen Fall will. Also gilt es, Lösungen für das Problem zu finden, und das geht mMn nicht ohne seine aktive Mitarbeit. Will sagen, wenn er das Problem gar nicht als solches wahrnimmt, wird es sehr schwer, etwas zu ändern.

  8. #28
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von *LV* Beitrag anzeigen
    Das hört sich für mich schrecklich an, es muss sich die Waage halten bei uns macht jeder wozu er Lust hat. Es kann auch sein das irgendjemand viel mehr macht als der andere.
    Nun, ich rechne es ja nicht auf, aber so im groben und ganzen finde ich schon, daß es so sein sollte. Wenn jeder nur macht, wozu er Lust hat, bleibt zu viel liegen, denn Hausarbeit ist meistens nicht lustig.

  9. #29
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,837
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Nein, man muß keineswegs. Manchmal ist es besser, sich zu trennen. Gerade wenn Kinder da sind. Ewige Streitereien sind für Kinderseelen ganz sicher nicht gut.
    Manchmal ist das so, und das Board ist ja immer schnell mit Trennung bei der Hand, aber ich denke dass wir hier noch lange nicht so weit sind.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  10. #30
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von LieseLotte Beitrag anzeigen
    Manchmal ist das so, und das Board ist ja immer schnell mit Trennung bei der Hand, aber ich denke dass wir hier noch lange nicht so weit sind.
    Nein, das hat sie ja auch klargestellt, daß Trennung nihct zur Debatte steht. Aber ich hätte halt keine Lust, mein Leben lang meinen Mann zu erziehen. Das ist nicht meine Aufgabe und ich würde das auch nciht wollen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 16.05.10, 21:59:58
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.04.08, 18:32:10
  3. Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 30.11.07, 18:41:41
  4. Was macht einen Mann für Euch männlich ?
    Von Exuser13 im Forum That's Life
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 17.10.07, 00:18:35
  5. Was macht ihr, wenn euch langweilig ist?
    Von Midgard im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.07.04, 11:13:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •