Seite 30 von 30 ErsteErste ... 20 28 29 30
Ergebnis 291 bis 295 von 295

Thema: Was macht ihr, wenn ihr euch über euren Mann ärgert?

  1. #291
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,783
    Anzeige
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Ich bin übrigens auch der Meinung, man muß nicht jedes Wort und jede Formulierung auf die Goldwaage legen, ich finde das extrem nervig, besonders in einer Partnerschaft. Und manchmal rutscht einem auch eine Formulierung oder ein Schimpfwort raus, das nicht so ganz glücklich ist, ja mei. Das muss man dann ja auch nicht endlos diskutieren.
    Da gebe ich dir absolut recht, ich bin auch gegen endloses Diskutieren und eine gute Beziehung muss es auch mal verkraften können, wenn einer gereizt ist und mal eine giftige Antwort gibt oder wegen etwas rumnörgelt.
    Wichtig finde ich dann aber, dass man sich auch entschuldigen kann und auch, dass der andere die Entschuldigung annehmen kann.

    Wenn mein Mann mir immer wieder sagen würde, dass es ja kein Wunder sei, dass alle Messer stumpf seien, so wie ich sie behandle, dann empfinde ich das als Nörgeln, falls (wichtig!) ich nicht finde, dass ich mit den Messern falsch umgehe (denn das kann ja durchaus Ansichtssache sein).
    Gebe ich ihm im Stillen recht und behandle die Messer weiterhin so, dass sie stumpf werden, dann tue ich das wohl ihm zuleide, jedenfalls bestimmt nicht ihm zuliebe, denn sonst würde ich mein Verhalten ja ändern.

    Falls immer wieder die gleichen Sätze auftauchen, dann finde ich das einerseits als Genörgel, und andererseits als Machtkampf, keiner will etwas ändern.
    Wers braucht, bitte, ich brauchs nicht.

    Aber du findest jetzt vielleicht, dass ich da wieder mal zu viel rein interpretiere.
    Kann sein, niemand muss auf mich hören, ist nur meine Meinung und Erfahrung.

    Iridia, klar kommt es auf den Ton an.
    Und klar kann man nicht in jedem Hinweis die Worte immer oder nie vermeiden.
    Vor allem in Verbindung mit 'in letzter Zeit' oder 'seit kurzem' nimmt man der Aussage ja schon mal eine gewisse Schärfe.

    Wir haben teilweise getrennte Bereiche, in denen keiner dem anderen dreinredet, anderes machen wir sehr gerne zusammen.
    Wie zum Beispiel Urlaubsplanung.
    Heisst in der Praxis bei Reiseplanung, dass der eine (meistens ich) schon mal vorsondiert und wir dann die Feinplanung zusammen machen.
    Wir lieben das auch.
    Das Beispiel mit der Zugverbindung war natürlich nur ein Beispiel dafür, dass mein Mann ein geborener Skeptiker ist, der grundsätzlich nur glaubt, was er mit eigenen Augen gesehen hat.
    Das lässt sich auf jeglichen Bereich anwenden.
    So ist er und ich liebe ihn so, wie er ist, er war schon immer so.
    Allerdings hat er viel dazugelernt z.B. dass er eine sehr umsichtige, genaue und sorgfältige Frau hat, die nicht einfach irgendeinen Quark daherredet sondern in der Regel weiss, wovon sie spricht.

    Trotzdem kann diese Charaktereigenschaft mich hin und wieder auf die Palme bringen.
    Macht ja nichts, ihm wird es mit gewissen Eigenschaften meinerseits auch so gehen.

    Zudem merke ich jedesmal, wenn wir mal Krach hatten, wie schön es doch ist, wieder Frieden zu schliessen und sich miteinander wohl zu fühlen.
    Aus diesem Grund finde ich es nicht schlimm, wenn es mal kracht, solange sich darin nicht sehr grundlegende Konflikte zeigen.
    Geändert von Tommasina (13.02.15 um 11:41:45 Uhr)


    Vergiss die Liebe nicht!


  2. #292
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    ich hab vorhin schon mal daran gedacht, Tommasina, dass Ärger aus diesem Grund wilkommen sein kann, weil versöhnen so schön ist. Selbst wenn wir uns im Haushalt nicht streiten, finde ich es immer vollkommen befreiend, was gegenseitig klar ausgesprochen und sich verstanden zu haben, was einem auf dem Herzen lag und die Sache zu ändern.
    Wichtig ist ja, dass man es macht. Ich hab als Kind zu viele Verlustängste und Verluste gehabt um Streit und Versöhnung auf Dauer zwingend zusammenzubringen, sondern andere effektive Wege gesucht. Aber das System an sich verstehe ich natürlich trotzdem. Es ist auch nicht so, dass es keine gelungenen Beispiele gibt.

  3. #293
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,783
    Ich habe da eher Ähnliches wie du erlebt, Iridia und gehöre deshalb nicht zu den Frauen, die streiten um des Versöhnens willen.
    Ich habe auch sehr schnell Verlustängste.

    Aber wenn es denn schon mal passiert, dass man sich plötzlich in einem Streit wiederfindet, dann finde ich das Gefühl, das ich habe, wenn wir wieder entspannt und unbeschwert miteinander sein können immer sehr schön.
    Es wird mir dann immer bewusst, wie toll es ist, dass wir eigentlich (jetzt) nur mehr sehr selten streiten.
    Früher war das anders, als die Kinder noch zuhause lebten hatten wir öfter mal Meinungsverschiedenheiten.
    Umso mehr geniesse ich jetzt die Harmonie.

    Aber ich muss zugeben, ich bin ein impulsiver Mensch, ich kann schon mal überreagieren, gehört zu mir genau so, wie der Skeptiker zu meinem Mann gehört....


    Vergiss die Liebe nicht!


  4. #294
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Ja, das Unbeschwerte ist genau das, was das Befriedigende ausmacht. manchmal hab ich gar nicht gemerkt, was für eine Last ich rumgeschleppt habe, bevor wir das das geklärt haben und sie auf einmal weg war. Meinem Mann geht es auch so. Der will sofort atmosphärische Störungen klären, manchmal bevor sie mir selber auffallen. Hinterher ist es wie ganz frisch verliebt.

    Der Skeptiker wäre für mich übrigens der perfekte Planer. Wir sind leider beide keiner, deswegen passieren uns da auch manchmal Sachen, wo wir zu grob drübergeguckt oder zu optimistisch waren. Wir haben so eine Kollegin, als die mal weg war, ist uns jede Menge schiefgegangen, obwohl uns sonst diese ewigen Einwände genervt haben. Jetzt macht sie die unvorhersehbaren Fälle und alles geht wie am Schnürchen.

  5. #295
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Ich habe da eher Ähnliches wie du erlebt, Iridia und gehöre deshalb nicht zu den Frauen,
    die streiten um des Versöhnens willen.
    Ich habe auch sehr schnell Verlustängste.
    Geht mir auch so.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 16.05.10, 21:59:58
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.04.08, 18:32:10
  3. Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 30.11.07, 18:41:41
  4. Was macht einen Mann für Euch männlich ?
    Von Exuser13 im Forum That's Life
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 17.10.07, 00:18:35
  5. Was macht ihr, wenn euch langweilig ist?
    Von Midgard im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.07.04, 11:13:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •