Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: kontaktfreudig?

  1. #21
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Anzeige
    Zitat Zitat von Dawn13 Beitrag anzeigen
    Ich bin eigentlich eher introvertiert, aber nicht extrem schüchtern und lerne relativ rasch neue Leute kennen. Ich bin aber nicht unbedingt immer die, die den ersten Schritt macht - ich beobachte meistens erst und irgendwas ergibt sich dann schon. Allerdings bevorzuge ich das im kleineren Rahmen - was ich nämlich nicht mag sind grosse Gruppen von Menschen, da fühle ich mich überfordert und unwohl.

    Im Prinzip lerne ich generell gerne neue Menschen kennen, ich bin da eh neugierig. Im Widerspruch dazu steht, dass ich leider Small Talk nicht ausstehen kann, weshalb neue Bekanntschaften, die auf diesem Level bleiben, mich sehr schnell langweilen, oft schon am gleichen Abend. Wenn es also nicht ziemlich zeitnah "funkt" auf einer Ebene, die über "wie heisst du was machst du wo wohnst du" ausgeht und eine Konversation nicht von selbst läuft, dann verliere ich eigentlich das Interesse auch gleich wieder.

    Mein Freundeskreis ist aber nicht so festgefahren. Da sind welche dabei, die ich seit über 20 Jahren kenne und welche, die ich erst seit einem Jahr kenne. Vieles - ausser gerade die wirklich langjährigen Freundschaften - verändert sich auch immer mal wieder, alte Freundschaften gehen, neue kommen, was OK ist. Im Allgemeinen bin ich aber kein Freund von oberflächlichem Zeug, sprich über kurz oder lang muss jede Freundschaft für mich eine gewisse Tiefe besitzen, sonst ist sie nichts für mich.
    Hier könnte ich jedes Wort unterschreiben!


    Vergiss die Liebe nicht!


  2. #22
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Ja also ich bin eher introvertiert und baue wenige Kontakte gerne in die Tiefe aus, als viele Leute nur oberflächlich zu kennen. Small Talken kann ich zwar von berufswegen, aber es ist geheucheltes Interesse und mich interessieren so oberflächliche Gespräche nicht wirklich. Man sieht mir das leider auch an. Ich versuche das also zu vermeiden. Ich finde eine Beziehung mit jemandem aufzubauen braucht Zeit und Energie und das steht für mich im Widerspruch zu vielen Kontakten. Ich genieße es auch wenn in einer Runde das Gespräch von selber läuft, und ich das nicht groß anzetteln muss. Wenn wir aber in einer Gruppe sind, wo es Aufgaben zu erledigen gibt, dann nehme ich oft die Rolle des Alphaweibchens an. Andere reden zwar gerne, gehen aber nicht so gerne in Aktion. So ist halt jeder Mensch anders. Mit Männern komme ich auch wesentlich leichter ins Reden als mit Frauen. Also welche Kennenzulernen, da hatte ich nie ein Problem. Bei Frauen bin ich da gehemmter.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  3. #23
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Ich bin sehr offen und freue mich neue Leute kennenzulernen.

    In meinem Nebenjob bin ich die Einzige die nie im Lager arbeiten muss, ich bin ein Verkaufstalent Laut meiner Chefin kaufen die Leute nach einer (ehrlichen) Beratung bei mir das Doppelte Ich stehe an der Kasse und strahle die Leute schon aus der Ferne an und ich quatsche jeden Tag mit Fremden.
    Ich habe eine Menge Zugfreunde, mit einem treffe ich mich privat auch mal um zusammen Gassi zu gehen.
    Letzens war ich alleine mit meinem Freund auf einem Geburtstag und kannte nur das Geburtstagskind, natürlich hab ich mir vorher Gedanken gemacht aber habe mich dann bis tief in die Nacht mit drei Jungs festgeqautscht, wir wollen demnächst zusammen was machen- ich würde mich echt freuen wenn wir uns anfreunden könnten

  4. #24
    Registriert seit
    03.09.10
    Beiträge
    2,876
    Ich bin im Berufsleben sehr kontaktfreudig und offen. Da fällt es mir extrem leicht Kontakte zu knüpfen. Privat, seltsamerweise, bin ich eher introvertiert und sehr schüchtern. Es fällt mir oft extrem schwer den ersten Schritt zu machen, sprich, das kommt eigentlich nie vor. Und wie Polarlicht schrieb, wird das oft von anderen als Arroganz ausgelegt.
    We make a living by what we get, but we make a life but what we give.
    - Winston Churchill

  5. #25
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,145
    Irgendwie habe ich bei lesen der Beiträge festgestellt, das das Gegenteil von kontaktfreudig schüchtern sein soll, aber ich bin irgendwie weder das eine noch das andere...

    Schüchtern bin ich ganz sicher nicht, aber ich strahle auch nicht aus, das man mich einfach so anquatschen dürfte/könnte, obwohl ich damit kein Problem hätte. Kontaktfreudig bin ich aber auch nicht; gebranntes Kind scheut halt das Feuer und ich bin erstmal distanziert/reserviert (was viele nicht verstehen/nachvollziehen können), dann aber gerne um so herzlicher. Ich spreche natürlich auch Leute an, wenn ich eine Frage habe, bin aber gar nicht der Typ für Smalltalk; beim Friseur oder auch beim Zahnarzt bin ich eher stumm, was manchen da gefühlt sogar recht ist.
    In meinem Nebenjob (Supermarkt) bin ich natürlich gesprächig, aber ich werde nix erfinden oder anpreisen wie Sauerbier : die Kunden sollen faire und ehrliche Antworten bekommen - dann kommen sie auch wieder - einem Eskimo einen kaputten Gefrierschrank verkaufen könnte ich nie!
    Never judge a book by its cover...

  6. #26
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Anzeige
    [QUOTE=juttali;3613282]IKontaktfreudig bin ich aber auch nicht; gebranntes Kind scheut halt das Feuer und ich bin erstmal distanziert/reserviert (was viele nicht verstehen/nachvollziehen können), dann aber gerne um so herzlicher. Ich spreche natürlich auch Leute an, wenn ich eine Frage habe, bin aber gar nicht der Typ für Smalltalk; beim Friseur oder auch beim Zahnarzt bin ich eher stumm, was manchen da gefühlt sogar recht ist.

    So ähnlich ist es bei mir auch! Ich spreche ganz selten jemanden von mir aus an und selbst bei neuen Bekanntschaften, die sich im Freundeskreis oder Arbeitsleben ergeben, bin ich eher vorsichtig. Im öffentlichen Bereich (also in den Öffis, auf der Straße, in Lokalen) spreche ich extrem selten jemanden an (außer ich habe eine wichtige Frage). Mir sind die Leute, die wahllos jeden anquatschen und ihre Meinung kundtun, oftmals suspekt... obwohl ich damit keinesfalls sagen will, dass es darunter keine Netten gibt - die sind halt in punkto Kontaktfreudigkeit anders als ich.
    Andererseits werde ich wiederum recht oft angesprochen, ich weiß auch nicht woran das liegt. Manchmal fragen mich 3 Leute an einem Tag nach dem Weg und im Supermarkt bittet mich jemand um Hilfe und die Leute im Wohnhaus reden mich an etc. ... obwohl ich oft gar nicht angesprochen werde will und ich dachte immer, das strahlt man dann auch aus.... aber es gibt sicher Schlimmeres als das. ;-)

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •