Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: kontaktfreudig?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413

    Standard kontaktfreudig?

    hallo,

    heute beim spazieren gehen habe ich mir ein paar gedanken über den scheidungs-thread gemacht und zwar kam dort auch vor, sich wieder neue kontakte zb in vereinen zu suchen.

    was mich interessiert, seit ihr kontaktfreudig gegenüber menschen, also möchtet immer neue leute kennenlernen oder seit ihr mit eurem umfeld der verwandte (familie), freunde, bekanntschaften, arbeitskollegen usw beinhaltet zufrieden?

    bei mir ist es so, dass ich zuerst etwas zurückhaltend reagiere zb bei veranstaltungen, ich dann aber sehr gerne mit anderen plaudere, wenn die chemie passt.

    wie ich zum babyschwimmen ging, erhoffte ich mir keine neuen freundschaften, fand es aber trotzdem schade, dass sich die gruppen nie sonderlich füreinander interessierten. ein paar worte wurden gewechselt und das wars schon wieder.

    aber lässt man "fremde" eigentlich so schnell in sein eigenes leben? ich sage nein.

    was mich zb traurig stimmt ist wenn verwandte neue partnerschaften anfangen, man diese neuen kennenlernt und liebgewinnt und wenn es nach 1 jahr wieder aus ist, diese wieder aus dem leben verschwinden. die verwandten bleiben

    eine ausnahme gibt es im freundeskreis, wo der beste freund meines mannes ging, und seine ex blieb uns als gute seele erhalten. so kann es natürlich auch sein.

    wie seht ihr das?

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,333
    Ich gehe offen und freundlich auf andere zu und freue mich über jeden neuen Kontakt, für mich ist das immer eine Bereicherung. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich damit Fremde sofort in mein Leben lassen. Das ist ja erstmal nur ein Austausch, der sich gerne entwickeln darf, aber nicht zwingend muss.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  3. #3
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Ich denke ich bin inzwischen ziemlich offen, finde schnell Anschluss und unterhalte mich gerne - außer ich gehe direkt negativ an was ran.
    Aber das ist selten, normalerweise finde ich schnell neue Leute. Nur war das nicht immer so.

    Klar, man hält nicht zu allen Kontakt, aber es ist ja auch ok so. Aus meinem alten Verein habe ich zum Beispiel nur noch mit einem aktiv Kontakt, mit den anderen unterhält man sich halt nett wenn man sich zufällig sieht und das wars dann.

    Ich denke auch, dass es sich gerne entwickeln darf, aber nicht muss.

  4. #4
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    Bei mir ist es mal so und mal so. Ich denke es gibt langjährige Freunde und Lebensabschnittsfreunde.
    Ich war früher extrem schüchtern und sehe es für mich als Befreiung an, dass ich inzwischen ungezwungen auf Menschen zugehen kann.
    Ich bin nicht aktiv auf der Suche nach neuen Leuten aber manchmal ergibt es sich. Als ich hier neu war, war ich tatsächlich auf der Suche.
    Aus dem grund, dass ich hier ganz allein gewohnt habe und niemanden hatte. Da ergibt es sich von allein, dass man Anschluss möchte.
    Ich brauche auch nicht viele Freunde aber gute Freunde. Solche die einen nicht abwimmeln wenn man Hilfe braucht.

    Ich treffe inzwischen auch eher Leute durch Zufall. Ich gehe in einen Kurs um was für mich zu tun und manchmal kommt man ins Gespräch und merkt, dass
    man viele Schnittstellen hat und/oder sich echt gut unterhalten kann. Da fände ich es schade, wenn man sich nicht ab und an trifft. Wenns aber nix wird, dann ist es halt so.
    Egal was du kochst, Karl Marx

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,304
    Ich bin eigentlich ziemlich introvertiert und fühle mich besonders in größeren Gruppen eher nicht so wohl. Das heißt nicht, dass ich die Leute nicht mag, aber ich verliere einfach schnell den Überblick und bin überfordert mit so vielen Leuten auf einen Haufen.

    Früher war ich zudem noch sehr schüchtern und konnte schlecht auf fremde Leute zugehen. Leider wurde ich deshalb oft als arrogant eingestuft, dabei war ich nur sehr zurückhaltend. Das hat sich durch meinen Beruf mittlerweile erübrigt.

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.09
    Beiträge
    257
    Ich bin bei Veranstaltungen meist eher eine von den Leuten, die auffallen, die Spaß ausstrahlen, die nicht unnahbar erscheinen. Deshalb komme ich leicht in Kontakt mit Menschen. Auf Anfrage gebe ich meine Kontaktdaten. Danach fällt mir es aber total schwer, den Kontakt zu halten. Ich kann mich einfach super gut mit mir selbst beschäftigen. Aber vielleicht entgehen mir damit potentiell tolle Freundschaften. Wie macht ihr das?
    Geändert von Nabi (27.07.14 um 19:05:11 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich finde, gerade mit Kindern knüpft man superschnell Kontakte. Mir fehlt teilweise nur leider die Zeit diese dann auch zu pflegen, ich bin gerade froh, wenn ich mich noch um meine bisherigen, mir wichtigen Freundinnen und Bekannte kümmern kann. Daher reicht es mir, derzeit mal hier, mal da zu plauschen, mehr aber auch nicht.

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Ich bin sehr offen und freue mich neue Leute kennenzulernen.

    In meinem Nebenjob bin ich die Einzige die nie im Lager arbeiten muss, ich bin ein Verkaufstalent Laut meiner Chefin kaufen die Leute nach einer (ehrlichen) Beratung bei mir das Doppelte Ich stehe an der Kasse und strahle die Leute schon aus der Ferne an und ich quatsche jeden Tag mit Fremden.
    Ich habe eine Menge Zugfreunde, mit einem treffe ich mich privat auch mal um zusammen Gassi zu gehen.
    Letzens war ich alleine mit meinem Freund auf einem Geburtstag und kannte nur das Geburtstagskind, natürlich hab ich mir vorher Gedanken gemacht aber habe mich dann bis tief in die Nacht mit drei Jungs festgeqautscht, wir wollen demnächst zusammen was machen- ich würde mich echt freuen wenn wir uns anfreunden könnten

  9. #9
    Registriert seit
    03.09.10
    Beiträge
    2,876
    Ich bin im Berufsleben sehr kontaktfreudig und offen. Da fällt es mir extrem leicht Kontakte zu knüpfen. Privat, seltsamerweise, bin ich eher introvertiert und sehr schüchtern. Es fällt mir oft extrem schwer den ersten Schritt zu machen, sprich, das kommt eigentlich nie vor. Und wie Polarlicht schrieb, wird das oft von anderen als Arroganz ausgelegt.
    We make a living by what we get, but we make a life but what we give.
    - Winston Churchill

  10. #10
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,150
    Irgendwie habe ich bei lesen der Beiträge festgestellt, das das Gegenteil von kontaktfreudig schüchtern sein soll, aber ich bin irgendwie weder das eine noch das andere...

    Schüchtern bin ich ganz sicher nicht, aber ich strahle auch nicht aus, das man mich einfach so anquatschen dürfte/könnte, obwohl ich damit kein Problem hätte. Kontaktfreudig bin ich aber auch nicht; gebranntes Kind scheut halt das Feuer und ich bin erstmal distanziert/reserviert (was viele nicht verstehen/nachvollziehen können), dann aber gerne um so herzlicher. Ich spreche natürlich auch Leute an, wenn ich eine Frage habe, bin aber gar nicht der Typ für Smalltalk; beim Friseur oder auch beim Zahnarzt bin ich eher stumm, was manchen da gefühlt sogar recht ist.
    In meinem Nebenjob (Supermarkt) bin ich natürlich gesprächig, aber ich werde nix erfinden oder anpreisen wie Sauerbier : die Kunden sollen faire und ehrliche Antworten bekommen - dann kommen sie auch wieder - einem Eskimo einen kaputten Gefrierschrank verkaufen könnte ich nie!
    Never judge a book by its cover...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •