Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 49

Thema: Geschenke um des Schenker willens.

  1. #11
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,260
    Anzeige
    Seufz, ich bin auch so Eine. Das Geschenk muss perfekt sein, die Verpackung muss perfekt sein (und klar will man das auch gelobt werden ). Ich freue mich aber auch entsprechend über gedankenvolle (sagt man das so?) Geschenke und ich liebe Verpackungen. Es wird schon immer gewitzelt, mir könnte man auch 5 schön verpackte Kartons hinstellen und es muss nichts drin sein
    Und die Enttäuschung ist schon immer groß, wenn ein "Danke" für's Geschenk kommt, worüber man sich echt Gedanken gemacht hat. Auch, wenn man weiß, dass das "Danke" schon eine emotionale Höchstleistung ist. Ich versuche mir dann immer wieder bewusst zu machen, dass ich das ja mache, weil ICH es möchte und es MIR so Freude macht und ich dann auch nicht erwarten darf, dass Andere das so wertschätzen wie ich oder ihre Art Freude auszudrücken eben....anders ist.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  2. #12
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Ja, da verstehe ich dich. Blöd finde ich vor allem Geburtstagspartys, bei denen die Geschenke irgendwo eingesammelt und aufbewahrt werden, bis die Gäste wieder weg sind. Dann kriegt man irgendwann eine kopierte Dankeskarte. Nö, dafür lohnt sich kein Aufwand.
    Doch. Als Beschenkte freue ich mich genau so. Wenn es grössere Feiern gibt, wie Hochzeiten oder runde Geburtstage auch denen viele verschiedene Leute sind, dann kostet das öffentliche Auspacken viel Zeit, die ich lieber im Gespräch mit Gästen verbringe und kann auch zu einem Geschenkevergleich führen, das finde ich dann unfair gegenüber den Gästen, die vielleicht nicht die Mittel haben, etwas aufwändiges zu schenken.

    Kopierte Dankeskarten sind aber wirklich blöd, ich bedanke mich persönlich für ein Geschenk.

    Und als Schenkender ist mir die Freude des Beschenkten am wichtigsten, da muss ich beim Auspacken nicht unbedingt dabei sein.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  3. #13
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    8,237
    Als mein Bruder heiratete, hab ich den beiden auch etwas liebevoll Selbstgebasteltes mit Geldscheinen daran geschenkt. Da war es auch so: "Ach, einfach da hinten hinstellen, zu den anderen Geschenken!" Hab dann nie mehr was gehört, ob es ihnen gefallen hat oder so.... Hat mich auch geärgert.

  4. #14
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Ach, ich bin das Gegenteil von Euch. Darum hasse ich Geschenke. Ich mag es nicht, Dinge geschenkt zu bekommen, weil es mir nichts bedeutet und immer eine Rückerwartung damit verbunden ist.

    Ich kann z.B. richtig gute Bücher verschenken. Aber ich habe halt auch Freunde, die wollen keine richtig guten Bücher, die wollen Aufopferung und Bastelei in einem Nutzlosgeschenk sehen und das kann ich nicht umsetzen, bin ich nicht bereit umzusetzen. Umgekehrt befördere ich ihren gebastelten Nippes (selbst geflochtene Armbänder, gebastelte Lampen etc.) sofort in den Müll, sobald die Freunde draußen sind, weil ich Überflüssiges aller Art nicht in meiner Miniwohnung haben kann.

    Am liebsten bekomme ich nichts, damit ich nicht in einer Schenkverpflichtung oder Dankes- und Freuverpflichtung stehe. Was sind denn das für Dinge, bei denen ihr erwartet, dass sich jemand drüber freut? Geschenke bereiten mir eigentlich nie Freude (bzw. ich freu mich schon, wenn man die Rechnung im Restaurant übernimmt, aber das mache ich dann eh immer abwechselt; strahlende Augen bekomme ich da nicht). Die freudige Reaktion, die ihr als Schenkende herbeisehnt, muss ich also faken.

  5. #15
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich bin da offensichtlich auch anders. Ich habe schon einige "liebevoll" gebastelte Geschenke bekommen, da habe ich mir gedacht, man hätte mir besser nichts geschenkt. Dafür hätte ich mich dann auch nicht überschwänglich bedanken müssen. Nur, weil etwas gut gemeint ist, muss es ja auch nicht gut gemacht sein. Das wird der Bastler natürlich anders sehen, denn er hat ja auch Zeit darin investiert.

    Und wenn man etwas schenkt, sollte es mMn für den Beschenkten sein. Und nicht für sich selbst und seine Eitelkeit. Denn um die geht es ja. Man möchte in den Augen des Beschenkten den Glanz sehen, man möchte Entzückensrufe hören und ein großartig vorgetragenes "Danke, da hast du dich ja selbst übertroffen!". Aber das finde ich nicht o.k.

    Ich suche ein Geschenk aus, von dem ich hoffe, dass der Beschenkte es leiden mag. Wenn später ein Danke kommt oder nichts, ist es eben auch o.k.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #16
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Ich bin da offensichtlich auch anders. Ich habe schon einige "liebevoll" gebastelte Geschenke bekommen, da habe ich mir gedacht, man hätte mir besser nichts geschenkt. Dafür hätte ich mich dann auch nicht überschwänglich bedanken müssen. Nur, weil etwas gut gemeint ist, muss es ja auch nicht gut gemacht sein. Das wird der Bastler natürlich anders sehen, denn er hat ja auch Zeit darin investiert.

    Und wenn man etwas schenkt, sollte es mMn für den Beschenkten sein. Und nicht für sich selbst und seine Eitelkeit. Denn um die geht es ja. Man möchte in den Augen des Beschenkten den Glanz sehen, man möchte Entzückensrufe hören und ein großartig vorgetragenes "Danke, da hast du dich ja selbst übertroffen!". Aber das finde ich nicht o.k.

    Ich suche ein Geschenk aus, von dem ich hoffe, dass der Beschenkte es leiden mag. Wenn später ein Danke kommt oder nichts, ist es eben auch o.k.
    Geht mir genauso. Ich wär ich froh, man würde einfach etwas ganz banales schenken, oder einen Gutschein als Dinge, über die man sich dann geheuchelt freuen muss, ich find das immer sehr anstrengend. Selbstgebasteltes ist auch gar nicht mein Fall, schon gar nicht Sachen zum Hinstellen oder so.
    im Gegenzug versuch ich wirklich immer etwas zu schenken, was dem anderen auch wirklich gefällt. Und da frag ich dann auch vehement nach, wenn ich es nicht weiß.
    Ich finde das auch mit unserem Kind grad anstrengend. Immer wieder bekommen wir Sachen, die wir entweder gar nicht brauchen, schon haben oder einfach hässlich sind.

  7. #17
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,518
    ich bin da auch wie Dornröschen, ich bin ein schlechter Schenker, weil ich den Sinn von auswändigen Bastelein und Megaverpackungen nicht verstehe, bin deshalb ein großer Fan von Wunschzetteln, von denen man sich was aussuchen kann´
    wenn ich einlade, dann schreibe ich auch immer dazu, das ich keine Geschenke oder Mitbringsel möchte, was leider sehr oft nicht befolgt wird und wenn schon, dann auch noch die Wünsche ignoriert werden, ich habe eine Wunschliste bei Amazon hinterlegt und eine hier im Haushaltswarengeschäft
    leider hat sich hier auch so bissl die Unsitte eingeschlichen, das Geschenke immer super originell, ausgefallen, hipp sein und dazu noch extravagant eingepackt sein müssen, Einladungen total durchgestylt, vom Menü über Einladung, Tischdeko usw. und sich daraus wieder eine Verpflichtung ergibt, selber so einen tolle Party zu organisieren oder tagelang das WWW zu durchforsten um was ausgefallenes als Geschenk zu finden oder was ganz aufwändiges gebastelt zu haben
    mir ist das alles nicht so wichtig und ich mag weder den Aufwand selber betreiben noch kann ich den Aufwand den andere betreiben richtig schätzen

    ein entspanntes Bierchen oder ein Gals Wein mit Knabberzeug ist mir da wesentlich lieber, gerne auch mal spontan und locker einfach so, ist aber so gut wie nicht mehr möglich, alles muß auch mindestens zwei Wochen vorher geplant werden
    Geändert von Gonzo (07.08.14 um 08:34:45 Uhr)

  8. #18
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    also unter gebastelt mein ich nicht, dass ich was aus eierkartons gebastelt habe oder so sondern dass ich in dem fall die umverpackung auf die person gemünzt angefertigt habe. daran hab ich schon um die vier stunden dran gesessen. und ich hab gurkenscheiben kandiert. nur so als beispiel.

    ich mach mir ja schon gedanken um geschenke. und ich behaupte mal, dass es nie was ist, das in der schublade landet.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  9. #19
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,518
    ok die 4 Std. wären bei mir wohl eher Perlen vor die Säue, aber über die Gurkenscheiben hätte ich mich sehr gefreut und wahrscheinlich gleich aufgemacht und probiert

  10. #20
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Also Essen kommt bei mir auch immer gut an, da darf man sich dann gerne Mühe geben und das weiß ich dann auch zu schätzen.

Ähnliche Themen

  1. Geschenke
    Von Flake im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.09.04, 16:10:49
  2. Geschenke, Geschenke
    Von Biene79 im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.12.03, 13:16:16
  3. Geschenke...
    Von cadex im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.02, 13:58:05
  4. Geschenke % - )
    Von Cosmanova im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.11.01, 14:57:00
  5. Geschenke
    Von Paula im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.12.00, 13:18:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •