Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hitzeschutz ohne Silikon (und Alkohol)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    es ist das Volumen http://www.codecheck.info/kosmetik_k...ge_Volumen.pro

    Für den Preis ist es auf jeden Fall auszuprobieren. In einem Blog schreibt jemand, dass man es abends ausspülen muss weil die Haare sonst struppig werden. Da ich meine Haare nicht täglich wasche (und wenn es nicht so heiss ist auch nicht täglich nass mache) wäre das für mich nicht so gut ... Aber wie gesagt: für den Preis ....

  2. #2
    Registriert seit
    25.10.07
    Beiträge
    82
    Sorry,ich meinte das Volumen Spray,benutze es auch nur,wenn ich die Haare nach dem Waschen mit der Warmluftbürste bearbeite.Dass die Haare struppig werden,kann ich nicht bestätigen.
    Das Aveda hört sch auch gut an,aber eher als Pflegespray nach dem Waschen um Knötchen zu entfernen,aber persönlich kenne ich es nicht.

  3. #3
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Zitat Zitat von juttamaria Beitrag anzeigen
    Sorry,ich meinte das Volumen Spray,benutze es auch nur,wenn ich die Haare nach dem Waschen mit der Warmluftbürste bearbeite.Dass die Haare struppig werden,kann ich nicht bestätigen.
    ich probiere es auf jeden Fall aus, das Elnett.
    Zitat Zitat von juttamaria Beitrag anzeigen
    Das Aveda hört sch auch gut an,aber eher als Pflegespray nach dem Waschen um Knötchen zu entfernen,aber persönlich kenne ich es nicht.
    nicht ganz:
    Großzügig auf das handtuchtrockene Haar sprühen, um das Haar vor Hitzeeinwirkung beim thermischem Styling zu schützen. Das Haar föhnen und wie gewünscht mit Ihrem Lieblings-Aveda-Styling-Produkt stylen.
    http://www.aveda.de/product/5387/169...rol/index.tmpl

  4. #4
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,154
    Mir hat Hitzeschutz immer nur platte Haare gemacht bisher und dank dem Silikon noch Pickel auf der Kopfhaut.
    Hast du es schon gekauft und hast du zufällig feine, krause Haare?
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.00
    Beiträge
    1,227
    Hier auch eine Stimme für Aveda brilliant damage control.

    LG Cosi
    Ein Hund denkt: Sie streicheln und füttern mich - es müssen Götter sein.
    Eine Katze denkt: Sie streicheln und füttern mich - ich muss ein Gott sein.

  6. #6
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,289
    Unbedingt eine Stimme für Aveda Damage Control. Es macht die Haare nicht klätschig, sondern seidig.
    Ich glätte seit 2006 und seitdem die Bügelhilfe von Got2Be raus ist, nutze ich Aveda.

    Es ist ein Hitzeschutz, kein Leichtkämm-Spray.

  7. #7
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,246
    Als ich noch zu einem Aveda Friseur gegangen bin, hat meine Friseurin immer eine Kombi aus Damage Control und Style Prep Smoother genommen
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

Ähnliche Themen

  1. Schwarzkopf ohne Silikon & Co.
    Von Dany im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.10.09, 16:29:06
  2. Shampoos ohne Silikon?
    Von magicbabe im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.04.06, 15:52:49
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.12.05, 11:58:35
  4. Make-up ohne Silikon?
    Von Jewel im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.03, 15:56:28
  5. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.10.02, 10:11:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •