Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 265

Thema: Von Unverbindlichkeit und Oberflächlichkeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,525
    bellamo, das tut mir leid für die Freundschaft an sich. Aber ich bin nun auch an einem Punkt angekommen wo ich sage, man muß sich ggf. auch von Freunden trennen wenn da nichts mehr kommt. Leider!

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Ich habe mich vor einem guten Jahr auf einen Schlag von einer ganzen Truppe getrennt. Es waren die Übriggebliebenen aus einer Tanzgruppe, aber irgendwie war A die Luft raus und B wurde ich gerne vergessen, wenn es um Termine geht. Der Kontakt bestand eh nur selten, viele auch dabei, die an Terminen vorher schon wo waren und noch wo hin mussten... Oh, wie wichtig ich doch bin : stets unpünktlich und sooo viele Bekannte und am liebsten keine echten Freunde - ne Danke.
    Und auf die dann einmal im Jahr statt findenen Wochenenden in irgendwo waren nett, aber nicht unersetzlich - Sorry, nicht mehr mit mir.
    Never judge a book by its cover...

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Ich muss leider gestehen, dass ich in letzter Zeit auch so eine Absage-Kuh bin:


    Meine beste Freundin wollte ihren Geburtstag mit ein paar Leuten in Frankreich verbringen.
    Ich: Tolle Idee!
    Dann habe ich alle Aufträge verloren, es war klar: Da ist kein Geld.
    Und ich musste doch absagen.
    Vor zwei Wochen habe ich wieder Land gesehen, habe ihr gesagt, dass es vielleicht von meiner Seite aus doch noch klappen könnte, sie sich aber nicht von mir abhängig machen sollte.
    Dann war klar: Mein Mann ist in der Zeit unterwegs, ich müsste also meinen Sohn mitnehmen, doppelte Flugpreise, und nicht wirklich Urlaub für mich - und er wäre das einzige Kind unter Erwachsenen…
    Also habe ich wieder, diesmal endgültig, abgesagt.

    Anderes Beispiel:
    Wir sind bei Bekannten zu einer Open House Gartenparty eingeladen.
    Freuen uns und sagen zu.
    Zwei Tage vorher bekomme ich eine Mail von lieben Bekannten, die in einer anderen Stadt wohnen und die wir seit über einem Jahr nicht gesehen habe, dass sie genau an jenem Nachmittag in der Stadt sein werden und uns zum St.Pauli-Auftaktspiel einladen.
    Die Open-House Party habe ich dann abgesagt.

    Ich fühle mich deswegen schon ein bisschen mies.

    Ganz besonders, weil ich gern mit meiner Freundin feiern würde, es für mich aber schlicht ein tierischer Aufriss wäre.


    Zu Mayans Thema:
    Das generelle uninteressierte Verhalten Deiner Freundinnen lässt halt Rückschlüsse zu.
    Nichtsdestotrotz kann man nicht a Generale sagen, dass kurzfristige Absagen zu Einladungen, die nicht krankheitsbedingt sind, schäbig sind.

  4. #4
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Zu Mayans Thema:
    Das generelle uninteressierte Verhalten Deiner Freundinnen lässt halt Rückschlüsse zu.
    Nichtsdestotrotz kann man nicht a Generale sagen, dass kurzfristige Absagen zu Einladungen, die nicht krankheitsbedingt sind, schäbig sind.
    Generell sicher nicht. Es kommt halt immer auf den Grund an. Grund 1 bei dir finde ich zB total nachvollziehbar. Grund 2 hingegen nur zum Teil.
    Vielleicht hätte man es irgendwie splitten können oder so... du hattest immerhin schon zugesagt.
    Ich finde es halt grundsätzlich nicht in Ordnung Termine zuzusagen und dann doch nicht zu kommen weil man halt dann doch lieber was mit Freundin B oder C unternimmt oder sich Termine hinschiebt die auch an einem anderen Tag hätten sein können.
    In Mayans Fall zB ist die Ausrede mit der Welpenbesichtigung lächerlich. Das dauert doch nicht lang und man hätte es ja vllt auf den Vormittag schieben können. Da wäre immernoch genug Zeit gewesen für Schnurris Geburtstag
    Genau so ätzend ist dieses "mal gucken". Ich persönlich zB frage Leute nach Unternehmungen weil ich gerne Zeit mit ihnen verbinge. Wenn ich dann nur eine "Option" bin falls nix besseres kommt, bin ich mir dafür dann auch zu schade. Darauf zB lasse ich mich gar nicht mehr ein und plane dann grundsätzlich von mir aus schon was anderes nachdem ich ein paar Mal da gesessen habe und das Wasser schon den Rhein runtergeflossen war dh, ich nix anderes mehr geplant bekommen habe. Da sind die Leute, die vorher gesagt haben "mal gucken" dann auch gerne mal pikiert.

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Diese Mal-Gucken-Haltung finde ich absolut mies.

    Entweder ich habe Bock auf die Leute oder eben nicht.
    Und in jedem Fall muss ich den Mut haben, dass auch zu sagen.

    Aber diese Unfähigkeit, vielleicht allein Zeit mit sich selbst verbringen zu können, liegt ganz oft dahinter.
    Immer was in Petto haben...

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    In unserem Freundeskreis gehen alle arbeiten. Bis auf eine Freundin, alle anderen Vollzeit, zwei arbeiten in Schichten. Da ist spontanes
    Treffen so gut wie nicht möglich. Wir machen also meist feste Treffen aus. Aber da käme keiner auf die Idee, einfach nicht aufzutauchen oder
    kurz vorher mit einer fadenscheinigen Ausrede abzusagen. Warum auch, man freut sich doch auf den oder die anderen.

  7. #7
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Aber diese Unfähigkeit, vielleicht allein Zeit mit sich selbst verbringen zu können, liegt ganz oft dahinter.
    Immer was in Petto haben...
    Naja, das will ich, in meinem Fall, nicht abstreiten. Wobei ich es nicht unbedingt als "Unfähigkeit" sehe. Ich kann mich gut mit mir selbst beschäftigen, bin aber einfach oft nicht gerne allein.
    Ich habe zB keinen Partner und einen sehr verteilten, auseinandergerissenen Freundeskreis (keine Clique oder Gruppe von Freunden). Das macht die spontane Planung dann nicht unbedingt einfacher. Ich bin unter der Woche, wenn ich bis abends gearbeitet habe, immer alleine zu Hause (worüber ich nach einem stressigen Arbeitstag auch manchmal wirklich froh bin ). Da freue ich mich am WE einfach auf Treffen mit Freunden und wenn dann dieses mal gucken oder kurzfristige Absagen kommen, ist das für mich einfach ärgerlich und ich finde es schade.

  8. #8
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    ja sowas kenne ich auch.

    insbesondere wenn man schön den eigenen Geburtstag vorbereitet hat und dann statt 12 leuten nur 3 kommen. bei einem Umzug kam außer der Familie niemand zum helfen, wobei ich da auch schon geholfen habe, bzw. auch noch vorher groß getönt wurde,man wäre auf jeeeden fall da.

    solche Freundschaften lege ich dann sehr schnell ad acta und ich muss sagen durch so viele schlechte Erfahrungen hab ich mich da auch eher zurückgezogen, irgendwas zu veranstalten oder leute um hilfe zu bitten. mach ich nicht mehr.

  9. #9
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,516
    @LV
    Ich frage mich wie das konkret abläuft. Ich meine sagst du wirklich "weiß nicht ob ich komme, mal gucken ob ich Lust hab"?
    Und das hat noch nie jemand in den falschen Hals bekommen?

    Die Leute laden dich doch bestimmt ein weil sie dich dabei haben wollen. Wie bringst du es fertig zu sagen, das du noch nicht weißt ob du Lust hast
    Ich könnte das nicht.

    Und würde bei mir jemand auf auf eine Einladung von mir so reagieren, ich würde denjenigen nie mehr dabei haben wollen.

  10. #10
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Ja, für mich wäre das auch ein Schlag ins Gesicht, man gibt sich Mühe und der andere entscheidet dann je nach Laune und kommt nur wenn er nix besseres vor hat?

    Klar, mir sagte letztens auch ein Freund, dass er schauen muss wie es Frau und Baby an dem Tag geht und spontan entscheiden muss, sowas ist kein Problem, wenns mit dem Job nicht hinhaut verstehe ich das auch, aber dieses "mal schauen ob ich Bock habe", wäre mir definitiv zu blöd.

    Hatte das Thema grade mit einem Kumpel - er geht dahin wo er zuerst zugesagt hat. Basta. Jetzt hat er zu einem Geburtstag zugesagt und hätte spontan noch super günstige Konzertkarten bekommen für den gleichen Abend - er hat sie abgelehnt, weil er seinem Freund nicht absagen wollte.

    Wirklich geschockt war ich bei der Hochzeit eines Freundes, da haben dann auch Leute mit so Gründen "nee, da ziehen wir schon um die Häuser" abgesagt. Ich glaube derjenige würde nie wieder was von mir hören
    Geändert von Mad Hatter (09.08.14 um 20:05:38 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 05.11.06, 12:21:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •