Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Näh-Experten gefragt :-)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400

    Standard Näh-Experten gefragt :-)

    Sooo, ich habe mich gerade für einen insgesamt 15-stündigen Nähkurs angemeldet ... 0 Vorkenntnisse, eigentlich Büromensch mit mangels Übung eingeschränktem aber vorhandenem handwerklichen Geschick. Bin gespannt, wie das so wird, nächste Woche geht es los

    Natürlich brauche ich dann auch eine Nähmaschine. Möglichst zeitnah macht Sinn, denke ich - man muss ja sicher auch zu Hause üben.

    Welche Maschine bietet sich denn an? Es soll nicht das preiswerteste Einsteigermodell sein, es soll schließlich auch Spaß machen. Zig Zierstiche benötige ich nicht sondern eher ein Gerät, das auch robuste Stoffe (Leinen, Wolltuch, eventuell auch dünnes Leder) bewältigt.

    Hintergrund: Ich möchte irgendwann in Zukunft einmal Bekleidung für unser Hobby (Mittelalter- / Wikingerkleidung) nähen.

    Mit dem Angebot bei Amazon und Co. bin ich einigermaßen überfordert. Sind erfahrene Näherinnen unter Euch, die mich beraten können? Das wäre supernett :-)

    Danke und liebe Grüße
    Steffi
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  2. #2
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    dann empfehle ich dir eine alte Veritas. Das ist eine Marke aus DDR-Zeiten. Die gibt es nur noch gebraucht zu kaufen. Nach meinem Nähkurs hatte ich mir auch eine besorgt, da ich während meines Kurses auf einer genäht habe.
    Die Dinger sind sehr schwer (ca. 20 kg) aber extrem robust. Ersatzteile gibts sogar noch vom Originallager. Die näht dicke Stoffe inklusive mehrere Lagen Jeans sehr zuverlässig.
    Ich würde mal auf Ebay Kleinanzeigen nachsehen. Meine hatte ich von dort. Ab und zu bieten auch Nähmaschinenwerkstätten oder Händler gebrauchte an. Die sind dann meistens
    auch überholt und neu eingestellt.
    Egal was du kochst, Karl Marx

  3. #3
    Registriert seit
    19.07.00
    Beiträge
    484
    Da hilft nur Probenähen, welche Maschine dir liegt. Guck mal im Forum der Hobbyschneiderin, da gibst auch Kaufberatungen.
    LG
    Flower

  4. #4
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,013
    ich habe auch mal einen Kurs gemacht.

    Wir haben alle auf dieser Maschine hier gelernt:

    http://www.amazon.de/Brother-N%C3%A4...C3%A4hmaschine

    Bin keine Expertin, aber die fand ich sehr gut, nix gegen meine billige von Singer, die ich mal bei Aldi gekauft habe

    Ich empfehle Dir aber auf jeden Fall, erstmal zu schauen ob Dir das nähen gefällt. Ich finde es toll was andere so zaubern können; aber so richtig ist es doch nichts für mich. Man ist mehr mit messen, abstecken, schneiden, bügeln usw. beschäftigt als mit dem Nähen selbst. Und grade am Schneiden bin ich manchmal verzweifelt und die Handhabung mit den Nadeln (alles abstecken/feststecken) fand ich sehr nervig ...und das Bügeln sowieso

    Ich habe mir zu Hause danach mal eine einfache Tasche genäht und nen Loopschal, aber Kleidung usw. werde ich sicherlich nicht versuchen

    Also schnupper erstmal rein, bevor Du eine Investition in eine Maschine tätigst

    Geübt habe ich zu Hause nicht, als ich mit dem Kurs angefangen habe, hatte ich die Maschine noch nicht.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  5. #5
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    ich habe auch mal einen Kurs gemacht.

    Wir haben alle auf dieser Maschine hier gelernt:

    http://www.amazon.de/Brother-N%C3%A4...C3%A4hmaschine

    Bin keine Expertin, aber die fand ich sehr gut, nix gegen meine billige von Singer, die ich mal bei Aldi gekauft habe

    Ich empfehle Dir aber auf jeden Fall, erstmal zu schauen ob Dir das nähen gefällt. Ich finde es toll was andere so zaubern können; aber so richtig ist es doch nichts für mich. Man ist mehr mit messen, abstecken, schneiden, bügeln usw. beschäftigt als mit dem Nähen selbst. Und grade am Schneiden bin ich manchmal verzweifelt und die Handhabung mit den Nadeln (alles abstecken/feststecken) fand ich sehr nervig ...und das Bügeln sowieso

    Ich habe mir zu Hause danach mal eine einfache Tasche genäht und nen Loopschal, aber Kleidung usw. werde ich sicherlich nicht versuchen

    Also schnupper erstmal rein, bevor Du eine Investition in eine Maschine tätigst

    Geübt habe ich zu Hause nicht, als ich mit dem Kurs angefangen habe, hatte ich die Maschine noch nicht.
    Da hat Irrlicht recht. Aus dem Grund hatte ich mir vor 2 Jahre ndie Veritas geholt. Die hat mich gebraucht 30 Euro gekostet und ich wusste, dass ich nicht weine, wenn ich dann doch nicht Nähe.
    Bis jetzt sind es auch nur Babykuscheltiere geworden. An Klamotten habe ich mich auch nicht mehr rangetraut. Ich habe aber jetzt das relative simple Projekt Maxirock in Angriff genommen.
    Egal was du kochst, Karl Marx

  6. #6
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    5,428
    ich würde dir auch zu einer gebrauchten Maschine raten, die du allerdings nicht von privat sondern im Fachhandel kaufen solltest. Dann sind die Maschinen gesäubert und gewartet und funktionieren perfekt. Wenn du dort deine Bedürfnisse schilderst, bekommst du bestimmt das richtige empfohlen.
    Auf keinen Fall so eine Billigmaschine kaufen im Discounter oder so, da gibt es jetzt ja mal öfter Angebote.

  7. #7
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Sehe ich auch so. Probiere erst mal aus, ob es dir gefällt. Im Kurs werdet ihr wohl Maschinen haben. Und dann kann man sehen, ob es so toll ist wie angenommen und dir gefällt. Wenn es gefällt und du weitermachen möchtest, dann würde ich mir uU eine gute Maschine kaufen. So teuer sind die heute auch nicht. Oder eine gebrauchte im Fachhandel. Aber erst mal schnuppern, ob da überhaupt Bedarf besteht. Man benötigt ja noch mehr, und das Nähen ist eigentlich der letzte Schritt.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #8
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    5,428
    Bei "The great british sewing bee " war ein Kandidat in der 1. Staffel dabei der solche Kostüme genaeht hat. Das war toll. Guck mal auf youtube.

  9. #9
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    Ich habe mir eine Nähmaschine gekauft und die ersten Übungsteile genäht. Ich bin ganz zufrieden mit meinen neuen Sofakissen, den Einkaufstaschen aus Geschirrtüchern und dem Maxirock.

    Jetzt brauche ich Ideen.
    Wo bekommt man tolle, günstige Stoffe, welche Schnittmuster taugen für Anfänger, schöne Blogs, gute Anleitungen usw... Ich weiß, ihr werdet mich nicht enttäuschen.


    Zitat Zitat von mulle Beitrag anzeigen
    Bei "The great british sewing bee " war ein Kandidat in der 1. Staffel dabei der solche Kostüme genaeht hat. Das war toll. Guck mal auf youtube.
    Die Show finde ich so klasse (nicht nur, aber auch wegen Patrick). Für die deutsche Variante werden wohl gerade Kandidaten gesucht.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  10. #10
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    Ich habe mir schon Schnitte von Burdastyle bestellt. Dort gibt es Abstufungen von easy bis schwer. Wenn du dir ein PDF bestellst und selbst druckst, dann kosten viele nur 3,99€
    Stoffe gibt es ganz viele bei Stoffe.de Du kannst dir dort auch Muster für kleines Geld bestellen. Ich brauche immer Muster, da ich den Stoff anfassen muss um zu wissen, ob er mir zusagt.
    Wenn ich Live testen möchte gehe ich zu Idee oder hier in Berlin zu HüCo.
    Egal was du kochst, Karl Marx

Ähnliche Themen

  1. Eisen - Mangel, Referenzwerte, Medikamente - Experten gefragt
    Von Beautybuendel im Forum That's Life
    Antworten: 295
    Letzter Beitrag: 22.08.20, 19:51:15
  2. MAC Experten gefragt
    Von Siegrun im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.11, 17:16:50
  3. Clean Düfte? Experten gefragt!
    Von Beautybuendel im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.08.09, 19:10:14
  4. börlind-experten gefragt
    Von blacky im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.01.05, 11:27:25
  5. ..und ich hab net gefragt!!
    Von Maus im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.12.02, 19:11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •