Seite 3 von 17 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 167

Thema: Gender-Mist im Alltag

  1. #21
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    Anzeige
    Zitat Zitat von Sokari Beitrag anzeigen
    Das habe ich auch schon längst aufgegeben. Ich grinse und denke mir dann meinen Teil.
    Ich würde zur Not ne ironische Antwort geben
    Egal was du kochst, Karl Marx

  2. #22
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,516
    Blöde Sprüche können doch in der Hinsicht nur von blöden Leuten kommen
    Als ob das heutzutage jemanden juckt ob ein Junge nun mit Barbies oder mit Nerfs (kannte ich bisher auch nicht) spielt. Mich nerven solche beschränkte Sichtweisen total!!!!!

    Ich habe als Kind Puppen gehasst. Ich fand die Dinger einfach total doof. Dafür habe ich meine Stofftiere geliebt und auch Matchboxautos in allen Varianten. Wollte unbedingtt ein Kettcar haben und solche Jungssachen wie z.b. Parkhaus für Matchboxautos, u.ä.
    Mit Puppen hätte mich niemand hinter dem Ofen herlocken könnnen. Finde Babypuppen bis heute irgendwie fies Vorallem wenn die dann noch Kunsthaare dran haben, die hinten nach langem Liegen plattgedrückt sind.

  3. #23
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,257
    Als mein Sohn klein war, wollte er unbedingt eine Spielküche haben. Das ist lange her. Aber damals bin ich von ganz jungen Frauen, die heute so Mitte 50 sein dürften, ob ich nicht Angst hätte, dass er schwul werden würde. Wenn ich mir vorstelle, dass solche Menschen ihre Denkweise weitergeben, dann würde es mich nicht wundern, dass heute noch ähnliche Sprüche kommen.

    Und bei seinen Haaren hat mein Sohn sein Leben lang zu hören bekommen (wirklich oft), dass die Masse an Haaren, seine Locken an ihm als Mann völlig verschwendet seien und jede Frau sicherlich neidisch sei. Ihm war das immer total unangenehm, weil ihm das, das Gefühl gab, völlig aus dem Rahmen zu fallen.

    Ich glaube allerdings auch, dass es für Jungs/Männer auch heute noch anders ist, wenn sie sich ihrer weiblichen Anteile bewusst werden und diese auch ausleben. Das gilt heute noch als unmännlich bei den allermeisten Menschen. Ungekehrt, wenn Mädchen/Frauen männliche Verhaltensweisen übernehmen bzw, übernommen haben, dann ist das heute eher "normal" und wird mehr anerkannt als abgelehnt.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #24
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Ich glaube allerdings auch, dass es für Jungs/Männer auch heute noch anders ist, wenn sie sich ihrer weiblichen Anteile bewusst werden und diese auch ausleben. Das gilt heute noch als unmännlich bei den allermeisten Menschen. Ungekehrt, wenn Mädchen/Frauen männliche Verhaltensweisen übernehmen bzw, übernommen haben, dann ist das heute eher "normal" und wird mehr anerkannt als abgelehnt.
    Genauso ist es, leider. Immer noch wird weiblich sein/sich verhalten als negativ oder nicht wünschenswert angesehen. Welcher Mann brüstet sich denn mit einem "ich war als Kind ein halbes Mädchen, habe immer mit Barbie gespielt?

    Im Gegensatz zu den zahlreichen Frauen (auch hier schön zu sehen), die gern und oft erzählen, dass sie ganz untypische Mädchen waren, Puppen nicht mochten und sie lieber tobten statt brav zu spielen (wie es Mädchen angeblich tun). Dass man sich selber damit besonders bzw. anders fühlt, wird ja durch den Grinsesmilie schön hervorgebracht.

    Ich verurteile nichts (nur, um dem mal vorzubeugen. Ich habe sowohl mit Puppen als auch Master of the Universe gespielt), aber LEIDER ist es immer noch so in den Köpfen verankert, dass Mädchen sein doof ist und Junge sein cool.
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  5. #25
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Was andere über mein Kind denken ist mir Wurscht. Ich würde hinterfragen warum mein Kind mit typischen Spielsachen spielt. Was ich gut finde ist, das Lego erkannt hat dass es nicht nur für Jungen produzieren sollte, denn mittlerweile gibt es auch lego für Mädchen. Denn nicht jedes Mädchen Will Lego Technik spielen :-)

  6. #26
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Ich finde ebenso blöd, dass man, wenn man nicht auf diese blau-rosa Schiene möchte, so gut wie gar keine Klamotten findet, die als Uni*** durchgehen.
    Da muss man schon arg suchen.

    Überall Stereotypen-Dreck.

  7. #27
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Zitat Zitat von *LV* Beitrag anzeigen
    Was andere über mein Kind denken ist mir Wurscht. Ich würde hinterfragen warum mein Kind mit typischen Spielsachen spielt. Was ich gut finde ist, das Lego erkannt hat dass es nicht nur für Jungen produzieren sollte, denn mittlerweile gibt es auch lego für Mädchen. Denn nicht jedes Mädchen Will Lego Technik spielen :-)
    Naja, es gibt ja nun auch "neutrales" Lego...

  8. #28
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    @Sokari
    Richtig, aber warum hat es denn fast 30 Jahre gedauert bis das Mädchen Lego rauskam? Warum musste ich damals auf neutral oder Jungen Lego ausweichen. Vielleicht hätte ich lieber mit Mädchen Lego gespielt. Ich merke, als Mädchen wurde ich von Lego missachtet :-)

  9. #29
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Hmmm, bei uns im Bekanntenkreis spielen die Jungen mit der Puppenküche, mit Puppen und einer trägt sogar sein Stofftier im Tragetuch durch die Gegend. Total süß Im Prinzip spiegelt das doch einfach nur das Verhalten der Eltern wieder. Papa trägt das Baby, also will der große Bruder auch tragen. Papa kocht, Sohn will auch. Unsere Tochter findet Puppen noch ziemlich uninteressant, vielleicht ändert sich das noch, vielleicht auch nicht.

    Und die Sache mit den Wimpern und Haaren, einer von den Jungs hat auch Mega-Hammer Wimpern, lang, dunkel, geschwungen. Klar sind wir alle neidisch mit unseren kurzen Stummelwimpern die ohne Mascara nach nichts aussehen aber Verschwendung weil er ein Junge ist? Quatsch, der wird später die Mädels verrückt machen.

    Das einzige was mir wirklich auffällt, ist die Sache mit der Kleidung. Gab es in den 70ern auch so viel Pink und Blau gekleidete Kinder? Ich bin ja auch nicht besser, ich kaufe ja gerne Mädchenfarben. Klar sind die Sachen süß, in meinen Augen (und später wird sie eh Tragen was sie möchte und ich habe kein Mitspracherecht mehr), aber es ist eben schon Auffällig. Vielleicht spiegelt das aber auch einfach nur unser Konsumverhalten wider. Früher wurden neutrale Farben gekauft, sollte ja evtl. auch für Kind 2 verwendbar sein. Heute wird einfach neu gekauft, Kleidung ist ja um einiges günstiger geworden.

  10. #30
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Anzeige
    Ich bin froh, dass ich als Kind mit den Jungs-Sachen spielen durfte, ich habe Lego und Fisher-Technik geliebt. Alle Puppen habe ich absichtlich zerstörenden Belastungstests unterzogen und stattdessen die Schildkröten im Kinderwagen spazierengefahren

    Meine liebsten Haustiere waren Reptilien und ich habe am WE das Futter für sie im Garten gefangen, Spinnen etc.

    Rosa ist bis heute eine Allergiefarbe für mich und die Tochter meines Mannes hab ich diesbezüglich auch schon erfolgreich fehlgeprägt, da ich diese Farbe in meinem Wohlfühlbereich nicht ertragen kann

    Ich bin soooo froh, dass meine Mutter das voll und ganz akzeptiert hat. Mein Bruder war übrigens eher das "Mädchen" bei uns, er hatte es mehr mit Teddybären als mit Technikspielzeug.

    Und beide sind wir hetero. Die Hauptangst der meisten Eltern scheint ja wohl zu sein, dass so ein Verhalten in der Kindheit die Gesinnung beeinflusst. Pruuust.

    Lieben Gruß
    Steffi
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

Ähnliche Themen

  1. Netzstrumpfhosen im Alltag
    Von Dornröschen im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.07.13, 23:46:17
  2. Was bedeutet Gender Mainstreaming?
    Von Vania im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.06, 16:46:55
  3. Beziehungskiller: Alltag
    Von TweetyGirl im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.10.03, 19:10:44
  4. An die Duftexpertinnen: Gender free?
    Von Lucrezia im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.02, 19:52:27
  5. Sonnenschutz im Alltag
    Von Exuser 11 im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.03.01, 11:10:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •