Seite 3 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 95

Thema: Schlechte Deutschkenntnisse...

  1. #21
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Anzeige
    Zitat Zitat von apia Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist es kein Italiener
    Oh doch - als die vor 4 Jahren Fußballweltmeister geworden sind, hättest Du den hier mal rumtanzen sehen sollen! Dieses Jahr war er ganz kleinlaut.
    Und das macht mich ehrlich gesagt noch richtig wütend, denn das ist sooo daneben. Der lebt hier und hat wirklich nur noch den Pass von dort, echt alles andere ist deutsch - und dann sich wundern, weil er hier als Laborhilfe ohne Plan den Macho raushängt und dafür ständig eine übergebraten bekommt. Und dann fängt er an zu plärren - sorry, da geht mir die Hutschnur hoch und ich mache dann immer auf dem Absatz kehrt.
    Never judge a book by its cover...

  2. #22
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Zitat Zitat von apia Beitrag anzeigen
    Das sehe ich anders.
    Etwas Geduld wäre ok, aber manche sprechen auch nach Jahren in Deutschland so schlecht Deutsch.
    Sprache lernen ist ja nicht nur über den Büchern sitzen und Grammatik lernen, auch deutsches Radio und tv helfen. Deutsche Zeitungen.
    Deutsch im Alltag sprechen. Ich weiß noch recht gut wie das geht, weil ja Deutsch nicht meine Muttersprache ist.
    Wir haben auch einige weibliche Laborhilfen aus dem ehemaligen Jugoslawien - da merkt man, das Worte fehlen und die Satzstellung nicht stimmt, aber was sie sagen, das deutlich und im richtigen Zusammenhang.
    Schreiben tun sie so, wie sie es aussprechen, aber sie geben sich Mühe und kritzeln nicht falsch ab wie der italienische Kollege, der nicht mal 8stellige Chargennummern fehlerfrei abschreiben kann...
    Never judge a book by its cover...

  3. #23
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Und es ist eine Frage ob jemand das auch überhaupt will! Manche wollen das eben nicht und leben hier in ihrem eigenen Dunstreis und brauchen Deutsch als Sprache im Alltag gar nicht.

    Eine Nachbarin aus Sri Lanka, auch aus eher einfachen Verhältnissen und sicher nicht mit viel Geld gesegnet. Arbeiten tut sie auch und hat ein Kind, also so viel Zeit hat sie auch wieder nicht. Aber sie WOLLTE lernen und gab und gibt sooo viel Mühe! Sie spricht mittlerweile ganz passabel und kann auch schreiben. Das finde ich so toll! So jemandem helfe ich auch sehr gerne.
    Aber so sind leider nicht alle.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #24
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
    da investiere ich lieber ein paar Euro mehr, weiß das die Anforderungen und die Zeitpläne verstanden wurden, auch privat habe
    ich keine Lust auf ellenlange Erklärungen und dann die Angst, das "ja, ja keine Problem" vielleicht doch nicht der Wahrheit entspricht und ich
    dann mit neuen Sorgen dastehe
    Sehe ich nach leidvoller Erfahrung inzwischen auch so. Und das wieder-in-Ordnung-bringen von vermurksten Handwerksarbeiten ist viel mühevoller und zeitaufwendiger als gleich eine Firma zu beauftragen, mit der vernünftige und vor allem reibungslose Kommunikation möglich ist.

  5. #25
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Ja richtig, das hat viel mit wollen zu tun und der vielgelobten Integration - manche sind da aber wirklich resistent; und die würde ich gerne vor die Tür setzen...
    Never judge a book by its cover...

  6. #26
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Also, ich habe derzeit auch viel mit Italienern zu tun und ich habe so langsam das Gefühl, das ist irgendwie eine besondere Spezies Jedenfalls im Job. Was ich mich da in den letzten Wochen was mit Unzuverlässigkeit habe rumschlagen müssen... oder da wird steif und fest behauptet, Ersatzteile wären nicht angekommen, obwohl ich per UPS-tracking eindeutig nachweisen konnte, dass die Teile schon 1,5 Wochen dort sind... oh, auf einmal, nachdem ich kräftig Dampf gemacht habe fand man sie dann plötzlich.. Selbst die Dame, die den Einlieferschein unterschrieben hatte, schwor quasi auf die Madonna, sie hätte nichts erreicht...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  7. #27
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Ich weiß nicht, ob man das pauschalisieren kann. Allerdings war ich noch nie in der Situation das ich einen Handwerker so gar nicht verstanden habe oder er mich nicht. Egal ob Handwerker, Frisör etc., wenn jemand sagt das er genau weiß was ich will, dann werde ich stutzig. Zu 99% wird es nämlich NICHT so, wie ich möchte … auch wenn die Person deutsch als Muttersprachen hat

    Wenn jemand die Grammatik verhaut oder einem ein paar Begriffe nicht einfallen, der Akzent unüberhörbar ist, ist das je nach Person sogar Charmant. Das würde ich allerdings nicht unter "nicht-Deutsch-sprechen" einordnen.
    Und ganz ehrlich, es gibt durchaus Dialekte in Deutschland, die ich ich schlimmer finde als gebrochenes Deutsch zu sprechen.
    Wenn sich aber jemand absolut weigert die Sprache des Landes in der er lebt zu erlernen, sorry dem kann man auch nicht mehr helfen! Da bekomme ich immer die Krise wenn ich so was bei "Die Auswanderer" sehe. *kopfschüttel*

  8. #28
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Interessanterweise habe ich Italienisch-Grundkenntnisse und verstehe ihn nicht mal, wenn er was in seiner Muttersprache zusammen-nuschelt
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Oh doch - als die vor 4 Jahren Fußballweltmeister geworden sind, hättest Du den hier mal rumtanzen sehen sollen! Dieses Jahr war er ganz kleinlaut.
    Dann ist es eindeutig ein Spanier, kein Italiener. Italien hat vor 8 Jahren die WM gewonnen, Spanien vor 4 Jahren.

    Kein Wunder, dass du sein Genuschel nicht verstehst
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  9. #29
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Zitat Zitat von all about eve Beitrag anzeigen
    Dann ist es eindeutig ein Spanier, kein Italiener. Italien hat vor 8 Jahren die WM gewonnen, Spanien vor 4 Jahren.

    Kein Wunder, dass du sein Genuschel nicht verstehst

    Mit italienischen Grundkenntnissen wird das auch schwer
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  10. #30
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,025
    Anzeige
    Wenn sich hier jemand selbstständig macht, hier arbeitet, dann sollte er die Sprache beherrschen. Es kann ein Akzent sein, keine Frage. Aber ein Mindestmaß erwarte ich. Ich erwarte das übrigens nicht nur von Selbstständigen mit Migrationshintergrund. Wenn hier jemand leben möchte, dann gehört es für mich persönlich dazu, dass er deutsch beherrscht. Zumindest das Mindestmaß. Er muss sich verständigen können.

    Und wenn ich jemanden engagieren möchte, dann erwarte ich, dass er zumindest meine Sprache versteht. Wenn er die versteht, versteht er, was ich will und er versteht, wofür ich ihn bezahlen möchte. Und er kann dann kalkulieren. Das ist doch so schlecht für beide Seiten nicht, oder?

    Anders herum: Warum möchten wir für alles Nichtkönnen eine Entschuldigung finden? Warum ist es arrogant, wenn jemand möchte, dass ein Dienstleister ihn versteht? Warum wird nicht auch mal umgekehrt ein Schuh draus? Ich finde es sehr arrogant, sich selbstständig zu machen ohne Sprachkenntnisse. Ich finde es unerhört, in einem Land leben zu wollen, eventuell dort auf Unterstützung zu hoffen, ohne die Sprache lernen zu Wollen. Mit Betonung auf dem Wollen. Nicht können, wenn jemand lange benötigt, um eine schwere Sprache zu lernen, o.k.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. Schlechte Laune?
    Von Steffi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.10, 20:11:40
  2. schlechte ernährung
    Von miss made im Forum That's Life
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 09.11.09, 09:26:02
  3. Schlechte Inhaltsstoffe
    Von Flake im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.08.04, 11:18:22
  4. schlechte Wundheilung
    Von fairyK im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.08.04, 19:35:25
  5. Schlechte Manieren
    Von lilalucy im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.05.02, 11:34:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •