Ja, sonst hätte ich die Kosmetik schon aufgegeben und würde nur noch Kernseife im Bad liegen haben

Viele tolle Erlebnisse, da ich schon seit über 30 Jahren Beautyjunky bin:

ca. 1980: Creme-Shampoo von Elida-Gibbs, roch soo gut, dass ich shampooniert werden wollte, obwohl ich total wasserscheu war damals
ca. 1982: die blaue Seife in Form einer Welle nach dem Sportunterricht anwenden
ca. 1985: Die Vichy-Deocreme, das erste Deo, das bei mir nicht gebrannt hat und keine roten Achseln erzeugt hat.
ca. 1986: die Sport and Beauty Serie von Ellen Betrix (?), der tollste Duft ever, meine Mutter bringt mir die komplette Produktreihe mit von ihrem Stadtbummel
ca. 1986: ich halte das erste Mal einen Yves-Rocher-Katalog in den Händen, traue mich aber nicht, mit meiner Freundin was zu bestellen, aber ein neues Universum (Versandkosmetik) tut sich auf
ca. 1988: Die Yves-Rocher Duschgele Sandelholz und Passiflora sind mein, ein Traum
ca. 1988: Haarkur "Protein" von El'Vital, Haare vorher total Schrott durch Farbe und Dauerwelle, nach dreimaliger Anwendung Haare wie neu. (das war, bevor das Silikon kam)
ca. 1989: Der Duschschaum von Impulse in drei Duftrichtungen, ein Traum, nie wieder so was Schönes gehabt.
ca. 1990: meine erste Gesichtspflegeserie von Douglas (Payot für unreine Haut), roch traumhaft gut und machte tolle Haut, wurde kurze Zeit später vom Markt genommen
ca. 1991: meine Freundin wird Avonberaterin, ich assistiere, wird senden einige Ideen und Produktvorschläge an den Konzern. Ein knappes Jahr später wird einer unserer Vorschläge auf den Markt gebracht (Körperpflege-Serie für junge Mädchen mit Pfirsichduft oder so, damals eine Innovation)

Seit dem habe ich leider keine wirklichen WOW-Erlebnisse mehr gehabt. Ich trauere der Zeit echt hinterher, vor allem, da ich die Parfümierungen der Produkte damals unvergleichlich viel besser fand als den Sch... heute.