Seite 3 von 14 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 140

Thema: Kindererziehung und Schwiegermutter

  1. #21
    Registriert seit
    16.01.14
    Beiträge
    1,493
    Anzeige
    Bei uns ist es leider genauso. Nur kommen gar nicht erst gute Tips sondern es wird einfach gemacht :-(. Da werden Obstgläschen pur verabreicht, obwohl wir mehrfach gesagt haben, dass das Kind davon wund wird. Sie steckt das Kind noch bei 30 Grad mit Socken in den Schlafsack und das einzige Mal, das sie Babysitten durfte bei uns ist von vorne bis hinten schief gegangen. Leider kann ich sie nicht ganz ausschließen, da wir eine berufliche Übergangssituation haben und die örtlichen Betreuungsmöglichkeiten für uns derzeit zu unflexibel sind. Aber richtig weh tun mir dann solche Sätze, in meiner Gegenwart gesprochen " Ja, bei der Oma ist es am schönsten, gell, bei der Oma bist du am allerliebsten" " Du wartest drauf, dass du endlich mal bei der Oma dich ausschlafen kannst" usw.
    Meine Erfahrung, Menschen ändern sich nicht, und in dem Alter schon gar nicht. Mehr als den Kontakt so gut es geht einzuschränken wird wohl nicht drin sein.

  2. #22
    Registriert seit
    26.02.03
    Ort
    Tulpenland
    Beiträge
    359
    Zitat Zitat von niki*b Beitrag anzeigen
    Ich denke das ist ganz normal. Und : Komischerweise regen einen diese Dinge von der Schwiemu soooo auf, und von der eigenen Mama nimmt man den Ratschlag aus Erfahrung wesentlich leichter an Und ich befürchte, wenn meine Tochter mal ein Kind hat, dass ich genauso werde
    Das kann ich so nicht bestätigen, meine Mutter schafft es, dass ich den Raum verlassen muss, um nicht aus der Haut zu fahren ob ihrer Kommentare... Zumeist reicht schoh der Blick, der sagt: "Du machst das falsch.", der mich aufregt. Meine Schwiegermutter akzeptiert zum Glück die Tatsache, dass ich die Mutter bin, und mischt sich in solche Angelegenheiten nicht ein. Sie genießt es einfach, Oma zu sein. Es kommt wohl auf den Typ Mensch an, der da Großmutter wird.

  3. #23
    Registriert seit
    26.02.03
    Ort
    Tulpenland
    Beiträge
    359
    Zitat Zitat von Fluttershy Beitrag anzeigen
    Aber richtig weh tun mir dann solche Sätze, in meiner Gegenwart gesprochen " Ja, bei der Oma ist es am schönsten, gell, bei der Oma bist du am allerliebsten" " Du wartest drauf, dass du endlich mal bei der Oma dich ausschlafen kannst" usw.
    Meine Erfahrung, Menschen ändern sich nicht, und in dem Alter schon gar nicht.
    Das kenne ich auch, leider eben von meiner eigenen Mutter, die ich sehr liebe und zu der ich BC (before child ) auch ein sehr gutes Verhältnis hatte, was sich mittlerweile ob solcher Kommentare in ein mittelmäßig gutes gewandelt hat.

  4. #24
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Zitat Zitat von Fluttershy Beitrag anzeigen
    Aber richtig weh tun mir dann solche Sätze, in meiner Gegenwart gesprochen " Ja, bei der Oma ist es am schönsten, gell, bei der Oma bist du am allerliebsten" " Du wartest drauf, dass du endlich mal bei der Oma dich ausschlafen kannst" usw.
    Meine Erfahrung, Menschen ändern sich nicht, und in dem Alter schon gar nicht. Mehr als den Kontakt so gut es geht einzuschränken wird wohl nicht drin sein.
    bei uns hiess es mal (ich habe es zufällig mitbekommen. Das Kind war so zwei oder drei Jahre alt): 'Aber sag's nicht der Mama!!' Da war dann aber Polen offen

  5. #25
    Registriert seit
    16.01.14
    Beiträge
    1,493
    Bei uns knallt es deshalb auch irgendwann, es ist nur eine Frage der Zeit. Und ich finde das sehr schade und unnötig. Deshalb beschränkt sich mein Kontakt nur auf das Notwendige, einfach um nicht die Beherrschung zu verlieren und um mich nicht zu quälen.

  6. #26
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,786
    Ich spiel mal den advocatus diaboli und vertrete die andere Position.
    Allerdings muss ich vorausschicken, dass Grossmütter Grenzen zu akzeptieren haben, das ist keine Frage.
    Aber man muss sie ihnen halt auch deutlich setzen, unter anderem eben auch damit, dass man sich nicht rechtfertigt.
    Dazu gehört auch, festzusetzen, ob und wann man angerufen werden will.
    Man kann auch so verbleiben, dass man sagt, ich rufe dich an, dann, wenn ich Zeit und Lust habe.
    Punkt.
    Dass der Alltag mit einem kleinen Kind anspruchsvoll ist und nicht immer Zeit und Raum und Lust zum ausgiebigen Telefonieren vorhanden ist, wissen Omas nämlich genau.

    Aber: Ich kann all die Grossmütter verstehen, die so gerne Anteil nehmen an ihrem ersten Enkelkind, die gerne gebraucht würden, die gerne erleben würden, dass ihre Tochter/Schwiegertochter mal froh ist um einen Rat, die halt einfach gerne helfen würden und einen engen Kontakt zum Enkelkind hätten.

    Vieles könnte man entschärfen, indem man von sich aus mal um Rat fragt.
    Mal fragt, du wie war das denn bei dir damals.
    Hat dein Sohn gut durchgeschlafen?
    Was hat ihm denn gut geschmeckt?
    So gibt man die Gelegenheit, ein wenig zu erzählen und in alten Zeiten zu schwelgen und gibt der Omi das Gefühl, dass ihre Meinung etwas zählt.
    Meiner Erfahrung nach kann ein wenig Interesse seitens der Tochter/Schwiegertochter manches ändern.
    Es gibt der Oma das Gefühl, einbezogen zu werden.
    Im Gegenzug kann man sich auch ganz deutlich abgrenzen, wenn man bei bestimmten Themen (wie z.B. Schnuller!) keine eigenmächtigen Übergriffe duldet.

    Im Moment läuft bei euch, Hypnose, ein Machtkampf.
    SIE will einbezogen werden, DU willst sie raushalten.
    Wenn jede auf ihrer Position beharrt wird sich nichts ändern.
    Da du sie nicht ändern kannst, kannst du nur bei dir was ändern.
    Einen Versuch ist die sanfte Methode des freiwilligen Einbeziehens und Nachfragens allemal wert.....


    Vergiss die Liebe nicht!


  7. #27
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    stimmt. Wobei ich ihr mit dem Wasser zustimme.
    Ich auch..einfach warmes Wasser und Waschlappen, statt diesen konservierten Feuchttüchern.
    wahrscheinlich werde ich auch eine von diesen Schwiegermüttern, die alles besser wissen

  8. #28
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,257
    Na ja, Machtkampf, Tommasina, das ist Hypnoses Kind, darum sollte sie nicht kämpfen müssen, schon gar nicht mit der Schwiegermutter. Die hatte ihr Kind.

    Ich empfehle klare Regeln und - wenn es nicht funktioniert - (immer nur für eine bestimmte Zeit) Kontaktabbruch, so lange bis die Oma merkt, dass es nicht ihr Kind, sondern ihr Enkelkind ist.

    M. E. muss der Mann aber noch deutlich klarer werden. Dann ist Oma eben mal eine Zeitlang beleidigt.
    Geändert von Gästin (09.09.14 um 11:57:46 Uhr)
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  9. #29
    Registriert seit
    31.05.12
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    5,676
    Tommasina, dein einwand ist schon richtig, allerdings kenne ich persönlich keine neu-mutter, die bei halbwegs intakter beziehung zu den omas, diese nicht am leben des kindes teilhaben lässt.

    und wenn man täglich!! angerufen und ab- und ausgefragt und dann auch noch jedes mal korrigiert oder sogar übergangen wird, geht das weit über "einen gut gemeinten rat geben" hinaus.
    und wenn die schwiegermutter merkt, dass ihre einmischung (die ja erst mal nicht unbedingt per se schlecht sein musste) nicht erwünscht ist, liegt es eben auch an ihr (egal wie alt sie ist, ich gehe jetzt mal nicht von einer 95 jahre alten frau aus), sich diesbezüglich zurückzuziehen und wie jemand weiter oben schön schrieb, das enkelkind einfach zu genießen.

    Gästin, sehr gut geschrieben, gerade die erste zeile und das "Die hatte ihr Kind."
    Liebe Grüße, Charlotte

    "Anspannung ist, wer du glaubst sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist." (chin. Sprichwort)

  10. #30
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,889
    Anzeige
    Ich unterschreibe bei Gästin und Charlotte. Das geht eindeutig zu weit, viel zu weit, und auf einen groben Klotz gehört mal ein grober Keil, sprich eine klare Ansage, auch wenns wehtut.
    Der Himmel möge verhüten, dass ich mal so eine Oma werde . Hat die Frau kein eigenes Leben?
    Choose your battles wisely

Ähnliche Themen

  1. Kindererziehung. Wie ist eure Einstellung dazu?
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 12.02.18, 20:14:14
  2. Kindererziehung - Ohrfeigen - Hypothetische Frage
    Von Pecadora im Forum That's Life
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 16.01.12, 01:32:35
  3. Gutes Buch über Kindererziehung?
    Von Magoylyn im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 20:25:51
  4. Schwiegermütter
    Von Kassandra im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.09.07, 14:32:30
  5. Schwiegermutter...
    Von Heidi im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.12.00, 14:58:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •