Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: @ Germanisten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116

    Standard @ Germanisten

    Ich müsste mal was wissen: Heißt es in Deutsch "persönliches" Bezugswort oder nennt man das "personales" Bezugswort und das Gegenteil dann "unpersönlich" oder "sächlich"? Bin gerade etwas durcheinander.

    Vielen Dank schon mal!

    Tromsi
    Geändert von Tromsöchen (15.09.14 um 10:53:10 Uhr)
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,001
    Ich kenne nur "persönliches Fürwort", also Personalpronomen. Meinst Du das?
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  3. #3
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Nein, ich meine Bezugswort im Zusammenhang mit Relativsätzen. Also das Wort, worauf sich das Relativpronomen bezieht, das kann eben eine Person sein oder auch nicht. Mein Problem ist, dass ich ein englisches Thema auf Deutsch bearbeiten soll und da weiß ich nicht immer die richtigen Begriffe. "personal" und "nonpersonal" wären da die Ausdrücke und das wäre auch kein Problem, wenn ich nicht auf Deutsch schreiben müsste. *fiep*
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,899
    Also das Bezugswort als Substantiv hat immer Numerus (Singular/Plural) und Genus (maskulin, feminin, neutral), unabhängig davon, ob es eine Person oder eine Sache ist.
    Im Deutschen kann eine Sache feminin oder maskulin oder neutral sein, zB die Tasse, der Wald, das Auto, eine Person aber auch neutral, wie "das Kind" zum Beispiel.
    Das unterscheidet sich schon vom Englischen, das diese Unterscheidung nicht hat.
    Choose your battles wisely

  5. #5
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Dankeschön. Aber es geht mir ja gerade um Person oder Sache. Wie nennt man das genau, als Adjektiv in der Grammatik? Oder weißt du was? Ich nehme einfach "Person" und "Sache", dann komme ich um das Adjektiv drum rum. Ich glaub, so mache ich das.
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,899
    Choose your battles wisely

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Germanisten/Deutschprofis
    Von Evchen im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.02.07, 23:12:19
  2. @die Germanisten, brauche Hilfe
    Von Maja im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.07.05, 16:10:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •