Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 69

Thema: Hyposensibilisierung - Erfahrungen?

  1. #21
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Anzeige
    ach so, verstehe. Ich habe ja schon lange Heuschnupfen, allerdings nicht so dolle.

    Die Heuschnupfler die ich kenne haben vor der Therapie nicht profitiert. Die berichten auch nur von den langwierigen Arztterminen und Warterei. Die mit einer Wespenallergie konnten nicht berichten, ob erfolgreich oder nicht, hat sich keiner weiteren Stichen ausgesetzt.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  2. #22
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,068
    Ja, die "große" Desensibilisierung ist schon ätzend, was den Zeitaufwand angeht.
    Aber die, die ich jetzt mache, beinhaltet nur 4 Termine, das kann man sich ja mal antun.

    Meiner Schwester, die ähnliche Probleme hatte wie ich, hat es ja wirklich sehr geholfen, die nimmt nur noch ein Medikament.
    Wenn ich da hinkäme, wäre ich froh.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  3. #23
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Habe nächste Woche Dienstag erst einen Termin bei der Allergologin. Dann frage ich mal genau wie das Medikament heißt und wie das von statten geht.

    Ich weiß nur, dass sie meinte, es verschiedene Varianten gibt (1x Woche spritzen oder sogar mehrmals pro Woche oder sowas ) und dass das Medikament sauteuer wäre und bestellt werden muss und dass die Therapie Goldstandard wäre.
    Geändert von starlight79 (22.09.14 um 09:50:41 Uhr)
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  4. #24
    Registriert seit
    07.01.07
    Beiträge
    5,321
    Sorry für OT aber was ist denn "Aerius"?
    Don´t be bitter - glitter!

  5. #25
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Das ist ein Antihistaminikum. Eines der noch neueren. Hat bei mir leider nicht geholfen
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  6. #26
    Registriert seit
    07.01.07
    Beiträge
    5,321
    Zitat Zitat von starlight79 Beitrag anzeigen
    Das ist ein Antihistaminikum. Eines der noch neueren. Hat bei mir leider nicht geholfen
    Macht das denn auch so müde?
    Don´t be bitter - glitter!

  7. #27
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Also mich hat auch das müde gemacht. Kenne keines von ich es nicht werde.

    Das ist aber Typsache glaube ich.
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  8. #28
    Registriert seit
    16.12.08
    Ort
    Grenze WW/ Rheinland
    Beiträge
    2,861
    Ich habe jetzt einige Monate Desloratadin =Aerius genommen und es macht mich gar nicht müde, leider wirkt es jetzt nicht mehr.
    Was mir gut hilft ist Ebastin, das ist auch verschreibungspflichtig und hilft auch bei schweren Allergien. Man muß es ausprobieren, auch was die Dosierung betrifft. Mir reichen die Tabletten mit 10 mg, während meine Schwiegermutter und mein Schwager, die allergisches Asthma haben, die 20mg Dosierung brauchen.
    Beide haben auch Desensibilisierungen hinter sich, die aber nur kurzfristig geholfen haben.
    Mich würde mal interessieren, ob Desensibilisierungen auch gegen Tierhaarallergien helfen können.
    LG Gabi

  9. #29
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Bei mir helfen Tabletten (Aerius, Fexofenadin, Ceterizin, Lorantadin,...) generell nur minimal. Und da sie mich wirklich alle total müde machen verzichte dann ich dann lieber drauf.

    Ich hatte ein Nasenpray (wohl relativ neu und auch sehr teuer), das war eine Kombination aus Cortison & Antihistaminikum. Das hat ganz ok geholfen und war bei mir halt ohne Nebenwirkungen. Aber wirklich helfen tut eigentlich nichts.
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  10. #30
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Anzeige
    Lt. Klinischer Studien macht Aerius nicht müde. Es ist deshalb sogar zugelassen für Piloten (klingt doof, aber die dürfen nunmal nicht alles nehmen).

Ähnliche Themen

  1. BPO-Erfahrungen?
    Von soul_star im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.10.09, 22:12:37
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.09, 22:36:03
  3. VHS - Erfahrungen?
    Von Milchstrasse im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.06, 08:18:12
  4. Erfahrungen mit mp3.de?
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.09.06, 10:45:48
  5. Erfahrungen mit bpo
    Von Bobbernanne im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.06.04, 11:59:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •