Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Freundeskreis aufbauen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Danke, Dora. Hab gerade mal nachgeschaut, in unserer Region gibt es da nichts.
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.13
    Ort
    Honeycomb Hideout
    Beiträge
    504
    Dann fang' doch was an in Eurer Region
    All skill is in vain if an angel pisses in the flintlock of your musket.

  3. #3
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Aus welcher Ecke kommt Ihr denn? Vielleicht hat die ein oder andere einen ganz praktischen Tipp für Euch.
    Liebe Grüße
    Cordu

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Wir kommen aus dem Saar-Pfalz-Kreis. Leider will mein Freund aber nicht irgendwelche Vereinsmeiereien mitmachen, was ich bei seinem Schichtplan auch verstehen kann. Ich weiß, es ist wirklich blöd so eine Frage zu stellen, wenn eigentlich so vieles dagegen spricht, dass man irgendwas macht, wo man neue Leute kennen lernen kann.
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  5. #5
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Meine Eltern wohnen dort bei schönenberg kübelberg. Ich habe dort bis zum Abi gewohnt und war in
    Homburg auf der Schule.
    Ich habe wenige Freunde hier wo ich lebe, das hat unterschiedliche Gründe. Ich arbeite im Außendienst und habe einige Freundinnen aus der arbeite, die wohnen aber in München oder Lübeck und wir telefonieren zwar jeden Tag, sehen uns aber selten, eigentlich nur zu Tagungen. Andere Freundinnen wohnen weit weg, eine meiner besten Freundinnen ist in die Türkei gezogen. Im Ort habe ich eine Freundin, die ich aber seit ich wieder arbeite auch nicht oft sehe. Also freunde sind da, aber ich kann sie nur selten sehen. Ich habe es inzwischen akzeptiert.
    Geändert von apia (11.10.14 um 23:11:45 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  6. #6
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Zitat Zitat von Badhairday Beitrag anzeigen
    Wir kommen aus dem Saar-Pfalz-Kreis. Leider will mein Freund aber nicht irgendwelche Vereinsmeiereien mitmachen, was ich bei seinem Schichtplan auch verstehen kann. Ich weiß, es ist wirklich blöd so eine Frage zu stellen, wenn eigentlich so vieles dagegen spricht, dass man irgendwas macht, wo man neue Leute kennen lernen kann.
    Nur weil Dein Freund nicht will, heißt das doch nicht, dass Du keinem Verein/ Volkshochschulkurs beitreten kannst. Ich würde es auch nicht darauf anlegen, als Paar Freunde zu finden. Freunde findet man eigentlich alleine.

    Das würde ich auch Dir vorschlagen, apia: Die Arbeitskollegen Deines Mannes können doch gar nicht Deine Freunde werden. Ich zumindest würde mich nicht mit dem Mann meiner Arbeitskollegin anfreunden, mit der ich befreundet bin. Befreundet sein heißt, dass man zu zweit etwas unternimmt und einen vertrauten Austausch hat.

    Noch ein Tipp: In politischen Parteien lernt man viele Menschen kennen und es gibt ein großes Netz für politische Bildung der Mitglieder, d.h. z.B. fast jede Woche Vorträge etc. (je nachdem, wie groß der Ortsverein). Dafür muss man natürlich politisch interessiert sein.

    Überlegt Euch einfach, wofür ihr Euch interessiert, und schließt Euch dann einer Gruppe an. Es gibt z.B. Veganer-Stammtische. Dort wollte ich immer mal hin.
    Geändert von Dornröschen (12.10.14 um 08:05:47 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Ich habe doch gar nicht geschrieben, dass ich mich mit seinen Arbeitskollegen befreunden will? Früher habe ich nur öfter gefragt, warum ER nicht jemanden einladen will aus der Arbeit oder sich mit jemandem treffen will. Weil ich von mir ausging und ich es auf alle Fälle machen würde. Aber mein Mann ist anders als ich und es ist ok so.

    Für mich ist das Thema zur Zeit nicht so aktuell. Wenn sich was ergeben sollte, super, wenn nicht auch ok.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  8. #8
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Vielen lieben Dank an euch alle, ihr habt mir da doch ziehmlich die Augen geöffnet, ich habe das wirklich aus dem falschen Blickwinkel betrachtet.
    Ich werde mir wohl ein Hobby/einen Verein suchen, in dem ich glücklich werde. Wenn ich dadurch Leute kennen lerne, die ich dann auch zu mir nach Hause einladen will, ist das ein schöner Nebeneffekt.
    Meine Eltern und Großeltern haben tatsächlich nur Paare im Freundekreis (gehabt) und da waren wirklich alle mit allen befreundet. Da gab es kein "das ist der Freund von Papa" und "das ist die Freundin von Mama", die waren bzw. sind tatsächlich als Paare befreundet und teffen sich auch nie einzeln, sondern immer zusammen. Daher hatte ich auch immer das Bild von einem Paar, das mit ganz vielen Paaren befreundet ist.
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  9. #9
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    Zitat Zitat von Badhairday Beitrag anzeigen
    Vielen lieben Dank an euch alle, ihr habt mir da doch ziehmlich die Augen geöffnet, ich habe das wirklich aus dem falschen Blickwinkel betrachtet.
    Ich werde mir wohl ein Hobby/einen Verein suchen, in dem ich glücklich werde. Wenn ich dadurch Leute kennen lerne, die ich dann auch zu mir nach Hause einladen will, ist das ein schöner Nebeneffekt.
    Meine Eltern und Großeltern haben tatsächlich nur Paare im Freundekreis (gehabt) und da waren wirklich alle mit allen befreundet. Da gab es kein "das ist der Freund von Papa" und "das ist die Freundin von Mama", die waren bzw. sind tatsächlich als Paare befreundet und teffen sich auch nie einzeln, sondern immer zusammen. Daher hatte ich auch immer das Bild von einem Paar, das mit ganz vielen Paaren befreundet ist.
    Das ist bei meinen Eltern aus sicht meiner Mutter auch so. Sie legt aber auch keinen Wert auf Frauenabende. Mein Vater aht seinen Verein.
    Ich würde auch in einer PArtnerschaft nie auf Freunde verzichten können. Ich finde es schön "meine Freunde" zu haben die sich mit meinem PArtner (den ich ja hoffentlich mal wieder haben werde ) gut verstehen aber trotzdem zu mir gehören. Es ist doc hschön einfach mal was unter Frauen zu machen. Man unterhält sich ganz anders als wenn der eigene PArtner dabei ist.
    Egal was du kochst, Karl Marx

  10. #10
    Registriert seit
    08.11.01
    Beiträge
    2,554
    Freundschaften zu schließen bzw. erstmal Bekannte kennenzulernen ist wirklich schwierig wenn man nicht gerade mehr zur Schule geht oder studiert. Erst recht, wenn man dann z.B. für den Job erstmal weit weggezogen ist...

    Ich hab auch schon so Sachen wie www.new-in-town.de versucht, aber es ist eben schwierig, wenn man sich dann trifft und eigentlich nichts vom anderen weiß und keine Gemeinsamkeiten hat. Daher ergeben sich potenzielle Bekanntschaften wohl wirklich eher über ein Hobby/Verein/Kurs.
    ...Frauen versteht man nicht, man liebt sie...

Ähnliche Themen

  1. Wie neuen Freundeskreis aufbauen?
    Von Anna-Lara im Forum That's Life
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 21.09.12, 11:32:06
  2. Antriebslosigkeit im Freundeskreis
    Von Puckprinzessin im Forum That's Life
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 01.05.12, 21:27:01
  3. Thema Geld im Freundeskreis...
    Von blubber im Forum That's Life
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 20.09.10, 10:04:27
  4. vertrauen aufbauen...
    Von Moonie im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.05.02, 18:32:05
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.01, 23:02:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •