Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Waschmachine pflegen - benutzt ihr einen Enthärter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Ich benutze nur Pulver, da es besser reinigen soll und dazu besser für die WM sein soll.

    Und ja in den gängigen Waschmitteln soll bereits Enthärter enthalten sein, steht aber meistens drauf. Ich lebe in Köln wo extrem viel Kalk ist und benutze solche Entkalker gar nicht. Bis jetzt gab es keinerlei Probleme. Meine WM läuft immer noch wunderbar.
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  2. #2
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,394
    Nach Lust und Laune oder wenn das Waschmittelfach mal wieder verdreckt ist, dann reinige und entkalke ich unsere Waschmaschine.

    Entkalken geht mit Zitronensäure, davon habe ich immer einen kleinen Eimer im Haus und verwende die auch für den Kaffeevollautomaten und für alles andere, an dem sich Kalk absetzt (ausser für Granit/Marmor). Einfach so 50g ins Waschmaschinenfach und die Maschine bei 60°C einmal durchlaufen lassen. Vorsicht nur, wenn die Maschine über zig Jahre total zugekalkt ist. Dann kann der Entkalker Krusten lösen und es zu Undichtigkeiten kommen.

    Dann kommt noch eine Runde mit Maschinenreiniger nach Packungsanweisung.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  3. #3
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,900
    Ich kaufe den dm-Entkalker in Pulverform, weil wir auch sehr hartes Wasser haben. Pulver ist feiner dosierter als Tabs. Wenn man das Waschmittel nur wegen des Härtegrades höher dosiert, entlässt man zusätzlich zum darin enthaltenen Entkalker auch höhere Mengen an Reiniger und Füllstoffen völlig unnötig in die Umwelt. Diese spart man ein, wenn man den Entkalker separat zugibt und das Waschmittel immer für weiches Wasser dosiert.

  4. #4
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Zitat Zitat von Friederike99 Beitrag anzeigen
    Wenn man das Waschmittel nur wegen des Härtegrades höher dosiert, entlässt man zusätzlich zum darin enthaltenen Entkalker auch höhere Mengen an Reiniger und Füllstoffen völlig unnötig in die Umwelt. Diese spart man ein, wenn man den Entkalker separat zugibt und das Waschmittel immer für weiches Wasser dosiert.
    Oh das wußte ich gar nicht. Dann werde ich wohl doch mal Entkalker kaufen. Wobei ich eh das Frosch Waschmittel benutze. Ob da auch überhaupt auch Entkalker drin ist?
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  5. #5
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,900
    In den 80ern bzw. frühen 90ern kamen die sogenannten Baukasten-Systeme auf, um präziser dosieren zu können, also (Color)Waschmittel ohne Bleiche, Bleiche/Fleckensalz und Enthärter getrennt. Eigentlich nicht schwierig, aber vielen Kunden wohl doch zu hoch.
    Aus Ökotest wegen der Beispiele für umweltschädliche Stoffe: "Alle Waschmittel belasten die Umwelt. So enthalten alle Parfüm. Parfüm aber wiederum wird bei der Berechnung der Gefährlichkeit für Wasserorganismen beim Europäischen Umweltzeichen für Waschmittel sehr kritisch gesehen. ...
    Die Produkte von Ecover und Frosch sind ähnlich aufgebaut wie die übrigen Waschmittel, auch wenn sie teilweise auf den Einsatz schwer abbaubarer Stoffe verzichten und Inhaltsstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen einsetzen. Das Sodasan-Produkt, zertifiziert mit zwei Öko-Labeln, enthält gut abbaubare Seifengranulate, ist aber kein Vorzeigewaschmittel. Was die Gefährlichkeit für Wasserorganismen anbelangt, ist vor allem der hohe Gehalt an ätherischem Öl zu bemängeln. usw"
    Frosch-Waschmittel beinhalten auch Enthärter.

  6. #6
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Für meine WaMa nehme ich zu jeder Wäsche einen Entkalkungstab dazu und ich verwende nur Pulver. Ausser für Wolle. Nach jeder Wäsche spüle ich das Waschmittelfach aus, damit sich in dem Bereich für Weichspüler nicht so ein schmieriger Belag ansammelt. Einmal ich Jahr verwende ich einen Maschinenpfleger; müsste ich mal wieder machen.
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  7. #7
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,985
    Ich gebe auch bei jeder Wäsche Wasserenthärter dazu, aber was meint Ihr denn mit Maschinenpfleger
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  8. #8
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,093
    Zitat Zitat von Friederike99 Beitrag anzeigen
    Ich kaufe den dm-Entkalker in Pulverform, weil wir auch sehr hartes Wasser haben. Pulver ist feiner dosierter als Tabs. Wenn man das Waschmittel nur wegen des Härtegrades höher dosiert, entlässt man zusätzlich zum darin enthaltenen Entkalker auch höhere Mengen an Reiniger und Füllstoffen völlig unnötig in die Umwelt. Diese spart man ein, wenn man den Entkalker separat zugibt und das Waschmittel immer für weiches Wasser dosiert.
    Genau so halte ich es auch
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  9. #9
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,900
    :-)
    Waschmaschinenpfleger (ebenso wie Spülmaschinenpfleger) ist wiederum ein Produkt, was ich für unnötig halte. Das WM-Fach wird ab und an ausgewischt. Alle paar (10? XD) Jahre lasse ich vielleicht eine 90-Grad-Wäsche durchlaufen. Die alte Maschine hat trotzdem ewig gehalten.

  10. #10
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Wir haben bei uns auch sehr hartes Wasser und ich benutze die Entkalker Tabs vom DM oder Rossmann.
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.11, 09:00:48
  2. Benutzt ihr einen Conditioner?
    Von sweety88 im Forum Beauty
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 06.11.09, 15:09:03
  3. Wie benutzt man einen Bimsstein?
    Von allure im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.07, 19:51:23
  4. Wer von Euch benutzt einen Epilierer?
    Von vivian im Forum Beauty
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.03.04, 23:03:32
  5. Wer benutzt noch einen Römertopf?
    Von Aladdin Sane im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.05.03, 16:33:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •