Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Neue Bettdecke gesucht

  1. #11
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Anzeige
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Aber vielleicht gibt es neue Erkenntnisse und/oder andere sehr leichte und warme Zudeckmöglichkeiten, die nicht aus künstlicher Chemiefaser hergestellt wurden?
    ich habe auf Empfehlung hier aus dem Forum vor ein paar Wochen bei allnatura Premium Kamelhaar Kombidecken in Übergrösse und dazu ein komplettes Kamelhaarunterbett. Momentan schlafen wir unter den wärmeren Decken, wenn es kälter wird werden beide zusammengeknöpft und für die warme Jahreszeit kommt nur die leichtere dran. Diese Decken sind ein wahrer Traum. Und das Unterbett superkuschlig Wir lieben sie.

  2. #12
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,053
    Die hier haben wir und sie ist göttlich. Sie ist warm, für den Sommer zu warm, da haben wir dann eine dünne, die wir in München bei Betten Rid gekauft haben. Die meinten, dass man bei in Deutschland hergestellten Decken davon ausgehen kann, dass sie nicht von lebendigen Tieren gerupft sind. Zur "Schmerzverstärkung" kann ich nichts sagen.
    Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum lieben, glauben und in erster Linie zu leben ist. Dalai Lama

  3. #13
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    bei mir verstärken Daunenkissen Kopfschmerzen.

  4. #14
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Danke für die tollen Tipps.

    Friederike, ja bitte berichte.

    Cocinelle, ich stelle mir Kamelhaardecken immer so schwer und starr vor wie die Pferdedecken, die es früher gab.
    Wie anschmiegsam ist Eure denn?
    Und wieviel wiegt Eure Wintervariante?

    Danke Mad, dann fallen meine Größen leider durch's Ratsre und somit auch Kapok, ich habe keinen weiteren Anbieter gefunden.


    Thea, danke, die Seiten sind toll.
    Geändert von mumpitz (14.10.14 um 20:24:18 Uhr)

  5. #15
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633

  6. #16
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    700,-€

    *schluck*

  7. #17
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Cocinelle, ich stelle mir Kamelhaardecken immer so schwer und starr vor wie die Pferdedecken, die es früher gab.
    Wie anschmiegsam ist Eure denn?
    Und wieviel wiegt Eure Wintervariante?
    üüüüberhaupt nicht starr! und schwer ist relativ. Wenn beide Decken zusammengeklipst sind ist schon etwas Gewicht da, aber das werde ich wohl nur machen wenn es draussen kälter als -5°C ist. Ich schlafe bei offenem Fenster und bin nicht verfroren. Aber, und das war mir unwahrscheinlich wichtig und ein k. o. Kriterium wenn nicht vorhanden, ist, dass sie sich wunderbar um mich herumschmiegen wenn ich sie über mich ziehe. Ich kann es nicht leiden wenn eine Decke wie ein 'Zelt' über mir steht.

    Kamelhaar habe ich deswegen ausgewählt, weil es sehr temperaturausgleichend ist. Im Sommer kühl, im Winter warm. Und weil sie bauschig und schmusig ist. Die Erwartungen wurden vollstens erfüllt.

  8. #18
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Am besten ist es, wenn du in ein gutes Bettengeschäft gehst und dort vor Ort die verschiedenen Decken befühlst. Da kann man sich am besten ein Bild machen.
    ****** under construction ******

  9. #19
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich rate auch zu Kapok.
    Erstens besteht Kapok nicht aus tierischem Eiweiß, das heißt die große Milbenplage wird dir damit ausbleiben.
    Daunen sind eben das perfekte Futter für Milben.
    Zweitens ist es wunderbar warm und auch preislich imho im Rahmen.

    Schau mal beim Waschbär
    https://www.waschbaer.de/Bettwaren--...eSize=48&sort=

    https://www.waschbaer.de/Suche--1502...eSize=24&sort=
    Geändert von Datura (15.10.14 um 03:04:51 Uhr)

  10. #20
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,901
    Anzeige
    Kamelhaar hatte ich auch in Betracht gezogen; es klang für mich genau richtig. Bei unserem Anbieter waren nur nicht waschbare Kamelhaardecken im Angebot, aber für mich ist Waschbarkeit, zumindest mit 30 Grad, ein Kriterium, weil ich gerne auch mal schwitze und Lüften, was ja bei tierischen Fasern normalerweise dicke genügt, hat da seine Grenzen.

Ähnliche Themen

  1. 4 Jahreszeiten Bettdecke?
    Von Naschkätzchen im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.14, 09:35:08
  2. Bettdecke von Ikea?
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.01.14, 21:14:18
  3. Bettdecke 240x240 woher ?
    Von Exuser44 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.11, 10:00:26
  4. Ikea Bettdecke
    Von Gloria im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.11.07, 09:09:36
  5. bettdecke aus/mit tencel
    Von Nadinchen im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.07, 16:20:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •